Was sollte ein CNC-Dreher im Durchschnitt in der Schweiz verdienen?
Hallo,
wollte wissen was der Durchschnittsgehalt in der Schweiz als CNC - Dreher
( Polymechaniker) ( Einrichten, Umstellen, Programmieren usw.) ist?
bzw. was sollte man mindestens Brutto als CNC- Dreher (Polymechaniker) verdienen? Wohne in Deutschland und würde eventuell als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten
Antworten wären mir sehr hilfreich. Vielen Dank...
3 Antworten
Hallo chris,
Zum Gehalt kann ich Dir nichts sagen, aber für mich war immer wichtig, wieviel das dann auch netto ist (vergleichbar mit Deutschland).
In der Broschüre der Grenzgänger Auskunft Bodensee (kostenlos über deren Homepage http://www.grenzgaengerauskunft.de) steht der Rechnungsweg.
Die Rechnung geht ungefähr so:
Monatslohn SFR:
Quellensteuer 4,5%; Alters- und Hinterbliebenenversorgung (AHV) 5,05 %; Betriebliche Altersversorgung/Pensionskasse (BVG); Unfallversicherung (SUVA/NBU) ca. 1,74 %; rbeitslosenversicherung 1 %; erdienstausfallversicherung (Krankentagegeld) ca. 0,5 %
Einkommensteuer (Steuerklasse ); aus 1/12 vom Jahresgehalt abzüglich 4,5% Quellensteuer; Solidaritätszuschlag; Kirchensteuer; Krankenversicherung (individuell);
voraussichtlich verbleibender monatlicher Nettolohn ca.
Auch hilfreich ist der Lohnrechner des schweizerischen Gewerkschaftsbundes (einfach googlen), um ein Gefühl für das Lohnniveau zu erreichen.
Ansonsten musst Du auch noch überlegen, wie Du es mit dem Wohnsitz (Grenzgänger oder Aufenthalter), den Versicherungen etc machst, weil sich das natürlich auch auf das letztendlich frei verfügbare Einkommen auswirkt.
Viel Erfolg!!
Pistenhexe
Hier gibt es einen guten Link, um das durchschnittliche Gehalt in der Schweiz - je nach Berufserfahrung und Branche - zu berechnen.
http://www.lohnrechner.bfs.admin.ch/Pages/SalariumWizard.aspx
unter hallo-schweiz.de findest du einige gute Informationen betreffend arbeiten/leben in der Schweiz.
Als gelernter CNC Dreher wäre der Anfangslohn ca. 5'100.- Sfr oder 4'250 Euronen pro MOnat Brutto.
