in Badewannenbereich zu niedrig gefliest, Schimmel
Hey! Eine Frage an euch:
Ich habe meine Vermieter kontaktiert, da sich im Bad über der Badewanne Schimmel bildet. Dort wird die Tapete und die Wand ständig von Wasser benetzt, da nicht hoch genug gefliest ist. Von der Badewanne an gehen die Fliesen 1m hoch, so dass schon ein 1,70m großer Mensch beim Duschen immer die Wand benetzt.
Ich habe den Vermieter gebeten höher zu fliesen und er sagt aber 1. da es eine Badewanne ist muss ich darin nicht duschen können und 2. mag er nicht gerne neu fliesen, da es diese Fliesen nicht mehr gibt.
Hat er recht und darf ich damit eig, nicht duschen? Das Argument mit den aus dem Angebot genommenen Fliesen zählt für mich irgendwie nicht...
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!! Freundliche Grüße!
9 Antworten
Wie es rechlich aussieht,kann ich nicht sagen. Ist aber eine Dusche vothanden,muß man sie auch nutzen können.Oder ist die nur zur Dekoration da.
so eine ähnliche Frage hatten wir vor kurzem.
In einer Wanne wird normalerweise nicht geduscht und wenn dann so, dass die Wand eben nicht nass werden kann. Dafür hast du als Mieter zu sorgen und kannst auch nicht verlangen, dass der Vermieter neu oder höher fliest.
Mit der rechtlichen Lage kenne ich mich leider nicht aus. Mit einer Dispersionsfarbe müsste die Tapete eigentlich ausreichend wasserabweisend sein. Außerdem ist es immer wichtig, ein Badezimmer ausreichend zu lüften, damit die Feuchtigkeit raus kann. Du kannst deinem Vermieter auch den Vorschlag machen, dass er oberhalb der Fliesen eine Bordüre anbringen kann, die ihm dann ermöglicht, andere Fliesen zu nehmen.
In diesem Fall würde ich einen PVC-Vorhand vor und HINTER die Badewanne machen zum zuziehen, sodass auch die Wand vor Wasserspritzern geschützt ist. Den kannst du nach Auszung relativ leicht entfernen - wenn es dem Vermieter nicht gefallen sollte.
Wand gut austrocknen lassen und dann mit "Elefantenhaut" (gibt es im Baumarkt) bestreichen. Dann dürfte das Problem beseitigt sein (allerdings nach dem Duschen immer gut lüften, sichtbare Wasserspritzer wegwischen).