koennte das Schimmel sein?

Bild1 - (Holz, Schimmel, Badezimmer) Bild2 - (Holz, Schimmel, Badezimmer)

3 Antworten

Die vom Schimmel befallenen Stellen müssen großflächig davon befreit werden. Das kann mittels Abhobeln passieren und anschließender Nachbehandlung mit einem geeigneten Mittel. Dies können entsprechend chemische Mittel sein, man kann aber auch mit hochprozentigem Alkohol (Spiritus, Bio-Ethanol) geschehen. Ggf. können auch chlorhaltige Mittel eingesetzt werden. Rein vorsorglich empfehle ich immer, anschließend diese Stellen nach einer gewissen Ausdünstungszeit mittels Infrarotstrahler einer Temperatur über 50° auszusetzen. Einfach drüberfliesen ist schlecht, da manche Pilze auch im Verborgenen weiterwachsen.

Schimmel ist doch meist schmierig,kann das sein das es mal da gebrannt hat oder nur Ruß ist.Ist schlecht zuerkennen


lennart82 
Fragesteller
 19.10.2013, 10:32

Ne Ne, die Fliesen wurden ja auch entfernt, weil die Fugen alle kaputt waren und das Wasser dort hinein lief.

Ich danke für die ganzen Antworten!

Gruß Lennart

0

Nein da darf er nicht bedenkenlos drüber fliesen. Das ist gesundheitsschädlich..es ist Schimmel..lg Sky


lennart82 
Fragesteller
 18.10.2013, 13:55

Hallo Sky, darf ich fragen warum du Dir so sicher bisst? Hast du damit Erfahrung? LG

0
Skyangelforever  19.10.2013, 04:07
@lennart82

Hallo. Ja habe ich. Ich hatte in meinem Haus einen unbemerkten Wasserschaden.,. Der Heizungskessel war defekt...da ist ca 2 Jahre Wasser in den Boden getropft. Durch einen puren Zufall. Ich wollte mein Schlafzimmer neu renovieren. Als ´der Schrank abgebaut war sah ich an der unteren Kante das dort viele ekelhafte schwarze Stellen waren. Ich wurde stutzig und ging das alles nach.,,überall im Hause hatte sich durch das unbemerkte tröpfeln des Wasserkessel Speicher in den Boden der Schimmel entlang der Leisten häuslich gemacht,,,,wußte erst selber nicht als ich das sah das es Schimmel war. Ich habe einen Fachmann angerufen und der sagte sofort raus mit den Sachen. Alles abbauen...dann habe ich die Versicherung angerufen das der Wasserkessel der Verursacher war für dn Schimmel. Die Versicherung hat alle Kosten übernommen. Mein großes Glück. Der schaden belief sich auf 18 Tauend Euro..die Versicherung hat Firmen beauftragt die mir mein fast noch nicht so altes Haus trocken gelegt haben...und dann fing die Renovierung an,,,ich war damals krank....hatte ständig Husten ..bin dann zum Arzt und da wurde bei mir festgestellt da ich allergisch auf diesen Schimmel reagiert habe,,,,bekam Medis usw...dann wurde alles neu gemacht im Haus,,6 Monate arbeit..das schlimmste war dann vorbei. Und letztes Jahr vor Weihnachten konnte ich dann beruhigt mein Fest feiern. Alles war wieder neu,,der ganze Schimmel war weg...ich sage dir. Wenn dein Vermieter da drüber fliest,.,,dann sucht euch eine neue Wohnung. Denn das kann sehr gefährlich werden wenn der Schimmel nicht komplett entfernt .-behandelt wird...ich wünsche euch das es bald wieder ok ist in eurere Wohnung. Aber bitte setzt euch nicht den Schimmel aus. Und schön allles absuchen...nicht das der Schimmel bei euch sich auch wie ein Nagetier durch die Wände gefressen hat..und denkt daran ich war krank davon geworden,.,nun aber wieder alles ok bei mir..hatte noch einmal Glück gehabt sagte mein Arzt mir..glg von Sky..

0