wie Fenster über Badewanne trocken halten?
Hallo, Ich bräuchte mal hilfe bei meiner Badewannen-Duschkombination. Über meiner Badewanne befindet sich ein Fenster welches so ca 20 cm tief in die Wand reingesetzt ist. die Wand ist genauso breit wie die Wanne also 180-190cm in etwa. das Fenster ca. 120 breit x 80 hoch. nun ist das Hauptproblem das das Bad nur bis zur Hälfte gefliest ist, also die fliesen hören da auf wo das Fenster anfängt, der untere Teil der Fensterlaibung (Fensterbrett in dem Sinne) ist noch gefliest, der rest ist alles Mauerwerk + Farbe. solange ich sitzend oder kniend dusche wird nix nass, aber das ist auf dauer auch keine lösung weil unbequem und so. wenn ich aber stehe wird das mauerwek nass. als sichtschutz habe ich schon Milchglasfolie ans Fenster angebracht und eine Glasduschwand angebracht damit das Badezimmer nicht nass wird, aber wie ich das Fenster+Mauerwerk trocken halten soll wegen Schimmel und so, habe ich keine Ahnung. Habe schon Vermieter gefragt ob es möglich ist Fliesen anzubringen, aber das wird nix, da es die Fliesen nichzt mehr gibt und er dann das ganze Bad fliesen lassen müsse. das einzigste was mir einfällt wäre eine Teleskop Duschstange von Wand zu Wand und dann noch Nen Duschvorhang der das Fenster bedeckt, aber das schaut nicht sonderlich schön aus und ich will auch nicht jedes mal alles abbauen und wenn ich duschen will erst wieder dran machen. jalousien kommen auch nicht in frage da das auch furchtbar ausschaut und auch nicht wirklich dicht ist, sowie ein Duschrollo weil das kann ich ja nicht zum trocknen unten lassen, sonst geht Fenster nicht auf und nass hochmachen dann fängts schimmeln an. Vieleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp wie man das lösen kann, ???
3 Antworten
Zum Problem mit dem Mauerwerk (Schimmel) kann ich dir auch nichts sagen. Ich bin aber der Meinung, wenn das vorher kein Problem war (beim Vormieter) dann ist es auch jetzt keins. Vielleicht reicht es ja, genügend zu lüften. Im Übrigen, soweit ich weiß, ist der Vermieter zuständig, dass dieses Problem erst gar nicht entsteht.
Was das Fenster betrifft, ich habe es ähnlich und habe einen Duschvorhang als Vorhang hingehängt. Ich habe überm Fenster eine Vorhangleiste. Die Gleiter habe ich in die Ösen des Duschvorhangs gesteckt. Und den Vorhang halt zugeschnitten, weil er sonst zu groß war. Es ist praktisch ein normaler Vorhang, nur eben nicht aus Stoff, sondern aus einem Duschvorhang. Da er übers Fenstersims drübergeht, ist das relativ "dicht".
Sowas kann man mit einem Kuhhandel lösen: Der Vermieter kauft die neuen Fliesen fürs ganze Bad und Du machst sie dran - oder läßt sie dran machen. Alles andere wird nix.
Hol Dir Latexfarbe und streiche damit das Mauererk.
Da gibts noch mehr Vorschäge:
http://www.immonet.de/service/latexfarbe.html
Ich habe das in meiner Küche.