Duschgelegenheit halbhoch gefliest - Wie als Mieter Schimmel vermeiden?

5 Antworten

Dem Vermieter bescheid sagen, bevor es gar nicht mehr weg geht. Fotos machen und anschließend mit Schimmelex schonmal behandeln. Wegen deiner Gesundheit. Evtl. lässt der Vermieter da einen höheren Fliesenspiegel anbringen, damit das duschen unproblematisch wird. Natürlich das Badezimmer immer ausreichend lüften.


IGEL999  11.07.2013, 18:24

Schimmelex als Lösung vorschlagen und im gleichen Satz von Gesundheit sprechen ist echt ne Glanzleistung. Das Zeug ist chlorhaltig und damit alles andere als ungefährlich.

0
IggyWillsWissen  01.08.2013, 23:11
@IGEL999

Du kannst ja nach der "Behandlung" rausgehen und musst auch nicht in der Dusche schlafen...

0

Sorry, aber dieser besser lüften Antworten könnt ihr euch echt klemmen.

Wer die Frage besser gelesen hätte, hätte gesehen, dass ich nach HANDWERKLICH gefragt habe.

In dem Übergang zwischen Tapete und Fliese sammelt sich nun mal Wasser. Da kann ich mich totlüften und es wird nicht trocknen.

ich hatte mir damals restpostenfliesen aus dem Baumarkt geholt (gelb, 20 dm, war mir so latte)

und fliesenkleber für 5dm und habe das erste mal gefliest, war ja nur ne mietswohnung, war mir egal, wie es aussehen wird

wurde aber recht gut

vorher den vermieter um Erlaubnis ersuchen

  1. mit Vermieter sprechen.

  2. Tapete entfernen.

  3. Fläche Fliesen oder mein Vorschlag: Streichputz mit Kalzium-Silikat aufbringen. Sieht gut aus. Optik ähnlich wie vor und du bekommst kein Schimmelproblemen. Der Putz kann auch eingewöhnt werden bzw. Später gestrichen, jedoch muss dass ein Silikatanstrich sein, da sich sonst die Poren zusetzen und der Putz wird wirkungslos!

Raufasertapete im Bad geht garnicht. Raufaser ist ein Leckerbissen für den Schimmel. Evt. mit Latexfarbe streichen, aber ich denke früher oder später wird es eh schimmeln.


Bratwurstdealer 
Fragesteller
 08.07.2013, 12:03

Sehe ich auch so... Es ist Latexfarbe drauf; hatte mit da mit Silikonfarbe nicht korrekt ausgedrückt.

0