Ich will Fotograf werden?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hast du ein wenig geknipst. Mehr ist das aber nicht.


Krofild27 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 02:43

Ach komm hey...

Seba2002  29.11.2024, 02:47
@Krofild27

Was soll denn daran toll sein? Keine schärfe, keine harmonische Bildkomposition, unruhiger Hintergrund....

Ich will Fotograf werden

Punkt 1: Der Beruf hat nicht allzu viel Zukunft... Die Leute sind nicht bereit vernünftige Preise dafür zu bezahlen, oft wird einfach mit dem Handy geknipst, bei Veranstaltungen werden dann die Hendybilder von allen in einer Gruppe geteilt, ist ja auch viel "autentischer", Aufträge für Werbekunden werden entweder von Influencern gemacht, die das dann auch gleich in ihren Accounts bewerben oder von angestellten Inhouse "Influencern" bzw. Social Media Managern etc, und in Zukunft werden viele Bilder zunehmend per KI erstellt anstatt real fotografiert, das nimmt gerade richtig Fahrt auf seit die Bilder seit einigen Monaten nun so gut sind dass man sie kaum noch von realen Fotos unterscheiden kann.

Punkt 2:

Wie wird man Fotograf?

entwerder über:

  • Ausbildung/Lehre
  • Studium
  • Assistenz

bzw. bei einem Studium empfiehlt sich in aller Regel zusätzlich noch eine Assistenz danach oder eine AUsbildung davor. In dem Beruf braucht man vor allem Praxis und Erfahrung, die bekommt man weder im Studium noch in der Berufsschule sondern eben nur in der Praxis bei der Arbeit also bei der Assistenz oder eben im Ausbildungsbetrieb. Mit Abitur kann man sich also die Berufsschule in aller Regel auch sparen

Hab schon Bilder gemacht mit dem Weitwinkel. Wie findet ihr die?

ähm...
sagen wir mal: du hast noch einen langen, langen, langen, sehr sehr langen Weg vor dir sollte das mit den Bildern und der Rest der Frage dein Ernst sein

Ist in der Tat nichts, was irgendwie besonders wäre aus meiner Sicht. Würde behaupten das kann jeder, der mit Handy knipst.

Beantworte (dir) doch selbst die Frage was daran besonders sein soll bzw was dich abhebt von denen, die auch mit Handy rumknipsen. Weil wenn man tatsächlich fotografiert hebt man sich automatisch von denen ab, die nur knipsen -> bedeutet auch das könnte nicht jeder mal eben so fotografieren / reproduzieren. Damit meine ich auch nicht nur zwingend irgendwelche Regeln, die man zwar auch wissen, aber auch nicht stur befolgen muss, sondern so einfache Dinge wie Motiv an sich, Licht, Perspektive, Bildwirkung usw.

Beide Bilder gehören in den virtuellen Mülleimer. (Abgeschnittene Gliedmaßen wie Kopf und Füße, Hauptmotiv in die Ecke gequetscht)

Beschäftige Dich doch mal mit Bildgestaltung. Stichwort "Drittelregel"

Auf YouTube gibt es wirklich viele großartige Videos, die dir den Einstieg in die Fotografie erleichtern. So habe ich es auch gelernt. Es gibt Tutorials zu den Grundlagen wie Blende, Verschlusszeit und ISO, aber auch zu spezifischen Techniken, wie man kreative Fotos macht oder bestimmte Effekte erzielt. Du kannst dir verschiedene Kanäle anschauen, um herauszufinden, welcher Stil und welche Erklärungen dir am meisten zusagen. Die Videos sind oft sehr praktisch und helfen dir, schnell Fortschritte zu machen!