Ich überdenke immer alles 1000 mal,gibt es Tipps die helfen?
Ich habe ein Problem und zwar kennt ihr doch bestimmt das englische Wort „Overthinking“. Genau das ist mein Problem ,ich denke über Sachen bzw.Situation nach, die wahrscheinlich sowieso niemals passieren werden und verletzte damit meine eigenen Gefühle. Abgesehen davon ist es bei mir ganz übel, weil ich dann nichts mehr essen kann oder schlafen kann, denn mein Kopf denkt dann wirklich 24/7. Hat vielleicht jemand Tipps wie man einfach nicht mehr so viel „Overthinking“ hat und wie man mal abschalten kann. Ich sag mir immer ich muss bei allem positiv bleiben aber es klappt wirklich nie.
danke an jeden der es ernst nimmt
10 Antworten
Einfacher Sport hilft, um sich abzulenken und steigert auch die eigene Mitte und das Selbstbewusstsein, was sich ebenfalls positiv auf Grübeleien auswirkt. Wenn man merkt, dass man sich in Gedanken verstrickt, am besten aufstehen und rausgehen oder etwas anders tun, zum Beispiel Wäsche machen, aufräumen, Papier sortieren etc. Man kann das am besten aktiv angehen.
Sport steigert das Selbstwertgefühl, einfach durch das anschließende gute Gefühl, dass man etwas geleistet hat. Es schafft Zufriedenheit und Selbstvertrauen.
🤨 Verzeih mir bitte das ich so skeptisch bin, aber das kann ich nicht gerade bestätigen
Einfach einmal fünf Kilometer lockerflockig durch die Umgebung, danach schön duschen und in sich hineinhorchen. :-)
Mache ich alle 3 Tage mit dem Einkaufen. Ich laufe etwa 7km an solchen Tagen. Seit 3 Jahren. Ich habe Schmerzen jeden verfluchten Abend. Seit 3 Jahren. Seit 2 Jahren geh ich jeden Tag ne Runde spazieren. Das verschlimmert das alles nur. Und du sagst, es befreit? Also wenn "Befreiung" Schmerzen ohne Ende bedeuten, dann hast du recht
Ich glaube das kennen viele, wenn auch nicht so stark. Mir geht das auch oft so. Ich versuche mir dann klar zu machen das das viele nachdenken nichts bringt und ich es auf mich zukommen lassen sollte. Dabei hilft mir oft mich abzulenken. Höre dann oft Musik und male dabei oder mache Sport (zum Beispiel joggen) das bringt mich immer auf andere Gedanken und ich fühle mich besser. Vielleicht hilft dir ja auch Ablenkung oder ein Hobby.
Hey,
das kenne ich auch. Ich bin ein Kopfmensch und somit ein Leidensgenoses von dir.
Als Beispiel wenn ich ein unangenehmes Gespräch mit meinem Chef vor mir habe, gehe ich 1000 mal durch was alles passieren könnte und steigere mich da teilweise immer weiter ins Extreme.
Man lernt meistens, also hoffentlich, daraus, dass es gar nicht so schlimm ist, wie befürchtet.
Du könntest versuchen mit Mediation dich etwas ruhiger zu machen. Ich kann mir nur all zu gut vorstellen was du für ein inneres Feuer in Form von Unruhe in dir hast.
Sich mit Techniken des Loslassens beschäftigen. Z.B. darüber nachdenken, was man nicht wissen bzw. nicht beeinflussen kann und Meditation. Die reine Versenkung ist Loslassens-Training pur.
Eventuell auch Dinge niederschreiben und am Abend den Zettel in eine Schublade legen und ganz bewusst zuschieben.
Meditation hilft, zumindest zeitweise mal aus dem Gedankenkarussell auszutreten. Je öfter du das machst umso mehr beruhigt sich dein Geist auch in alltäglichen Situationen.
Erklär mal, wo sport das Selbstbewusstsein steigert... Das is mir neu