Eine Sucht muss der Süchtige immer erst selbst einsehen und auch selbst in Angriff nehmen (wollen). Was du tun könntest, wäre beispielsweise, deiner Mutter, wenn sie denn das Rauchen beenden möchte, das Buch "Endlich Nichtraucher" zu schenken. Vielleicht wirft sie einen Blick hinein und findet dort eine Hilfe oder einen hilfreichen Ansatz.

https://www.amazon.de/Endlich-Nichtraucher-einfache-Rauchen-Schluss/dp/3442136644

...zur Antwort
Wie baut man Vertrauen auf zu Menschen?

Wie gibt man einen Vertrauensvorschuss?

Ich hatte nie richtige Freunde oder eine Liebespartnerin, obwohl eine Beziehung meine erste Liebe wo ich ziemlich naiv war und ihr vertraute aber irgendwie ich ihr nicht vertrauen konnte warum auch immer, meine Intuition täuschte mich denke ich nicht, aber deshalb aufgrund der Unsicherheit und weil ich nicht aktiv für Vertrauen sorgte wurde die Partnerin womöglich verunsichert und misstrauisch, sie gab regelmäßig Anlässe ihr zu misstrauen weil sie irgendwie nur mit Jungs auf WhatsApp App schrieb, oder sogar sich mit welchen traf in einer anderen Stadt, also ganz kuriose Dinge die mich sehr traurig machten, weil ich sie eigentlich liebte aber ich selber einfach nicht wusste Grenzen zu setzen von Anfang schon an als meine Intuition mich warnte.

Ich wuchs ohne Vater auf und weiß einfach nicht wie ich als Mann hätte reagieren sollen um anziehend zu sein sodass sie kein Misstrauen gehabt hätte, ich weiß nicht ob das vermeidbar gewesen wäre ob es an mir lag oder ob sie einfach die falsche Person war, ich denke mir vielleicht lag es einfach daran das ich nicht aktiv ein vertrauenverhältnis aufgebaut habe beruhend auf Respekt und so, ich weiß nicht was noch alles dazu gehört vielleicht könnt ihr mir das sagen wie gesagt ich bin ohne Vater groß geworden und ja vielleicht war ich nicht dominant genug oder so keine Ahnung aber ich war treu und ich liebte sie und hätte für sie alles getan bis ich merkte das sie halt gar nicht interessiert war schon am Anfang mit mir mal spazieren zu gehen in der Innenstadt, sie besuchte mich nur gefühlt bei mir zu Hause.

...zum Beitrag

Sie reflektieren viel und das ist sehr sehr positiv. Allerdings neigen Menschen, die viel nachdenken, auch dazu, das eigene Verhalten und Denken immer wieder in Frage zu stellen und (ver)zweifeln öfter an sich selbst. Es heißt: "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen gehört das Himmelreich." Hier war es wohl einfach die falsche Person. Denn zu einer Beziehung gehören immer zwei Individuen, und es sollte sich einfach und leicht anfühlen. Eine gesunde Portion Misstrauen ist natürlich immer angebracht, wenn man es mit anderen Menschen zu tun hat. Sie haben nichts verkehrt gemacht. Ihren passenden "Deckel" werden Sie schon noch finden. Ein Tipp: Machen Sie es sich einfacher und sagen Sie besser direkter und ohne Umschweife, was Sie gerne hätten. (Eines der fünf Rezepte zum Glück: "Frage nach dem, was du möchtest, aber verlange es nicht.") Dann hat Ihr Gegenüber die besten Chancen zu überlegen, wie er Ihnen von seiner Seite aus begegnen möchte, alles wird transparenter und niemand muss sich über Ihre Absichten im Unklaren sein. Alles Gute.

...zur Antwort

Deutschlandradio hören könnte ebenfalls beim Verbessern der Sprache helfen, aber nichts ist besser als sich mit anderen Menschen zu unterhalten.

...zur Antwort

Auf dieser Seite findet man so ziemlich alle Informationen über Wespen, ihre Arten und wie man mit solche Problemen umgehen kann, viel Spaß beim Lesen:

https://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM

...zur Antwort

Zecken gehen eher auf unbehaarte Stellen wo die Blutgefäße näher unter der Haut liegen wie die Beine oder die Innenseite der Oberschenkel und Oberarme, unter den Achseln, an den Flanken. Sie lassen sich auch nicht von Bäumen fallen, sondern man sammelt sie meistens beim Gehen durch höheres Gras auf, von wo sie sich an den Beinen nach oben "arbeiten". Deshalb sollte man am besten Socken über die Hosen ziehen, wenn man durch die Wildnis streift. Es ist daher nicht nötig, das Kopfhaar zu untersuchen. Einfach den Körper gründlich absuchen, einmal duschen und alles ist in Ordnung.

...zur Antwort

Es gibt Kurse für Achtsamkeit. Es geht darum, in sich selbst hineinzuhorchen und zu schauen, was einem gut tut. Das kann man auch ohne Kurse, diese können aber eine gute Anleitung für den Anfang sein. Sagen Sie sich morgens vor dem Spiegel, was Sie alles erreicht haben und was sie gut machen und können und loben und belohnen Sie sich auch selbst. Vor allem tun Sie das, was Ihnen Freude bereitet. Dabei spielt Geld eher keine Rolle.

...zur Antwort

Die Persönlichkeit ändert sich nur dann, wenn sie Schaden genommen hat, z. B. durch Drogen oder durch eine andere gravierende Einwirkung.

...zur Antwort

Warum sollte ein gesunder Mensch ohne Esstörung abnehmen wollen, wenn er untergewichtig ist und weiß, dass es ungesund für ihn ist und er bereits dünn ist? Er würde versuchen zuzunehmen.

...zur Antwort

Gönnen Sie sich eine Kur. Einfach einmal eine längere Spielpause einlegen und statt am Computer zu sitzen draußen spazierengehen. Das wird sicher einiges bewirken, wenn Sie das eine Woche lang durchhalten. Verspannungen durch zu langes Spiele spielen sind kein Fall für die Notaufnahme. Damit sollte man die Kapazitäten dort nicht belasten. Achten Sie darauf, die Schultern nicht hochzuziehen und machen Sie Dehnübungen. Googeln Sie einmal nach der Morgenroutine bei Liebscher & Bracht.

...zur Antwort

Den Hund kann man erst dann ganz von der Leine lassen, wenn er zu hundert Prozent zuverlässig abrufbar ist. Das kann man in einem umzäunten Bereich wie dem eigenen Garten trainieren oder auf der (umzäunten) Hundewiese.

...zur Antwort

Direkt im Anschluss helfen mitunter saure Gurken oder Rollmops oder Brathering. Am nächsten Morgen hilft ein Bier, das bringt mit seinen Nährstoffen dem Körper einiges zurück. Während man feiert, sollte man zwischendurch am besten zu Mineralwasser greifen, das "verdünnt".

...zur Antwort

Eine harmlose Zikade ist es nicht, dann wäre sie vorne stumpf, es könnte von der Silhouette her ein Kornkäfer sein, aber auch eine Schmetterlingsmücke. Fliegt es denn?

...zur Antwort

Beim Kochen von Hummer ist es am wichtigsten darauf zu achten, den Hummer mit dem Kopf voran, schnell, und in wirklich kochendes Wasser zu tauchen. Bei Kontakt mit dem heißen Wasser gerinnt das Eiweiß sofort und er ist sofort tot und hat keine Schmerzen. Vor Eintauchen des zweiten Hummers im ersten Video hätte ich noch etwas länger gewartet, bis das Wasser wieder etwas mehr sprudelt. Von dem Stich mit dem Messer halte ich eher wenig, da vorher ein starker Druck ausgeübt werden muss und man vielleicht nicht immer das Messer so sicher ansetzt und im Griff hat.

...zur Antwort

Das ist richtig. In China wurden Insekten und die Bienen durch Pestizide ausgerottet und deshalb müssen die Bäume von Menschen bestäubt werden. Hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=cah2nyezOyU

...zur Antwort