Ich möchte meine Depressionen behalten?

Support

Liebe Sophie2008x2002,

Dein Selbsthass und der Gedanke, dass Du es nicht verdienen würdest, ohne Depressionen zu leben, sind sehr wahrscheinlich Symptome Deiner Depression und daher erst recht ein Grund, Dir Hilfe zu suchen! Du solltest Dich von diesen Gedanken nicht davon abhalten lassen, einen Weg aus der Depression zu suchen und Hilfe anzunehmen. Vor allem dass die geschilderten Selbstmordgedanken klingen für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

 Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

 Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

 An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!

 Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

 Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Viele Grüße

Jenny vom gutefrage Support


8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja... dein Selbsthass ist vermutlich u.a. auch ein Auswuchs einer psychischen Störung. Du denkst du hast es nicht verdient ohne Depression zu leben... verdient hat das aber jeder. Daraus kommen auch die depressiven Verstimmungen würde ich sagen.

Auch wenn es nervt... hol dir hilfe. Du möchtest ja begreifen und du HAST dir ja auch schon Hilfe geholt, indem du diese Frage gestellt hast. ich denke du bist ein guter, netter Mensch, der enorm mutig ist, so offen über so etwas zu sprechen... und damit hast du dir auch Hilfe verdient, auch wenn es ggf. nicht immer leicht ist diese Hilfe auch anzunehmen.

Die deutsche Übersetzung von Suicidal ist suizidal, im übrigen. Kann man so auch im Internet finden, wenn man nach der Übersetzung sucht:-)

Jetzt frage ich mich aber folgendes: Warum verdienst du es denn zu leiden? Machst du es an einem konkreten Ereignis fest? Einer Handlung? Oder allgemein?


Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:18

Ich weiß wirklich nicht woher der selbsthass kommt. Ich glaube ich kann es so am besten beschreiben: kennst du das wenn du einen menschen triffst und ihn nicht magst? Ohne ersichtlichen grund. Du hasst diesen menschen einfach. So ist es mit mir, ich hasse mich einfach und habe keinen Grund bzw. Ist es vielleicht ein grund in meinem Unterbewusstsein, jedoch kann ich diesen grund nicht sehen.

0
BeviBaby  09.08.2019, 22:22
@Sophie2008x2002

Naja... normalerweie hat man deswegen einen Grund. Man hasst niemanden einfach so, wenn man ihn nicht kennt, wohl aber, wenn man ihn noch nicht wirklich kennt.

Und zwar läuft das durch Verhaltensweisen. Ich kann zum Beispiel jemanden in meiner Uni nicht leiden, der immer das Fenster aufmacht, kaum dass er morgens in den Raum kommt. Ohne zu Fragen oder so (was für mich mies war, denn ich saß bis vor wenigen Wochen noch am Fenster und hatte z.B. letztes Jahr im Herbst eine furchtbare Erkältung, bei der die Luft nicht ganz so toll war). Kurzum... du hasst Menschen nicht einfach so.
Du hasst sie weil sie sich verhalten, wie es dir persönlich nciht gefällt bzw. wie du es nicht magst oder auch aussehen, wie du es nicht magst oder weil sie irgendetwas ausstrahlen oder verkörpern, das du nicht magst oder aber das du selbst gerne hättest.

Also wieder die Frage.. was ist der Grund? Was magst du an dir nicht, dass du nicht der Meinung bist Glück verdient zu haben? Es muss ja was geben und wenn es nur ist, dass deine Oberschenkel zu dick sind, aber das wäre ja mal bereits ein kleiner Einstieg

0
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:38
@BeviBaby

Mein äusserliches stört mich recht wenig mir ist es egal ob ich in meinem fall zu dünn bin ( habe keine Essstörung oder so) es ist so komisch, ich kann diese frage einfach nicht beantworten. Ich hasse mich einfach und meine gedanken und mein verhalten und einfach mich. Mit gedanken meine ich unter anderem wie ich z.B. Meine Aggressionen (schätze ich habe ein aggressions problem) und ich hasse es wie ich von mir selbst denke und ich hasse es das ich nicht einmal irgend eine art von bindung die auch nur annähernd der liebe ähnelt empfinden kann. Und es gibt do vieles das ich an mir hasse aber ich weiss nicht wie ich es in worte fassen kann.

0
BeviBaby  09.08.2019, 22:40
@Sophie2008x2002

Okay, das kenne ich. Hast du manchmal Gedanken und fühlst dich schuldig, weil sie etwas heftig sind und du Menschen unrecht tust oder so?

Also, dass du denkst... 'die und der hätte das verdient, dafür und dafür' und dann aber noch ne andere Stimme ist die sagt 'nein, der ist doch eigentlich ganz nett" und du dich deswegen schlecht fühlst, weil du eigentlich ein guter, empathischer Mensch bist, der auch Beweggründe verstehen kann auch wenn dich das verhalten gleichzeitig entsetzt oder stört oder nervt?

Wie denkst du denn von dir selbst?

Okay, das mit den Bindungen ist schwer... aber gibt es denn gar niemanden den du magst? Es kann auch ein haustier sein, ein Gebäude, ggf. ein Gegenstand, der dir was bedeutet oder ein fiktiver Charakter aus einem Buch oder einer Serie

0
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:51
@BeviBaby

Meine Aggressionen sind nun mal krank das weiß ich auch. Man sollte sich nicht vorstellen was man mit seiner mutter machen würde nur weil sie einen kurz aufgeregt hat. Es wiedert mich an wie ich denke, es ist zwar nicht sonderlich oft aber diese gedanken sind nun mal da. Klar mag ich meine mutter oder meinen hund, aber es ist einfach so das ich sie nicht liebe. Wenn meine mutter heute sterben würde würde ich vielleicht für 4 tage etwas weinen und fertig. Das was ich wirklich mag und sagen könnte „ok ich liebe dich“ ist eine band (bts). Hört sich vielleicht für dich albern an das ich diese band liebe obwohl ich sie nun mal nicht wirklich kenne, sondern nur das was sie mir bzw. Den fans zeigen. Jedoch sehe ich sie so an: ich wollte eine Busverbindung suchen damit ich zu einer Brücke fahren kann und springen kann, sehe ein bild von hoseok (ein member) und tue es dann plötzlich doch nicht, da er mir hoffnung gegeben hat.

0
BeviBaby  09.08.2019, 23:07
@Sophie2008x2002

Naja, dann reagierst du eben sehr emotional... aber wir sind alle mal wütend. Es ist nicht angenehm wenn sich solche Gedanken gegen die Mutter oder Leute richten, die man wirklich mag und auch gesellschaftlich mögen sollte, aber sowas passiert.
Nur weil du richtig sauer bist, macht dich das nicht zu einem schlechten Menschen. Sowas haben wir alle und alle gehen wir verschieden damit um. Ich schreibe Fanfictions und lasse meinen Frust ggf. an den Charakteren aus oder bei einem PC Spiel oder einem Spaziergang... solange du solche Phantasien nicht umsetzt ist in meinen Augen alles gut.

Und nein, es hört sich für mich nicht albern an. Ich hab selbst Rotz und Wasser geheult bei der 5. Folge der 8. Staffel Game of Thrones, weil mein absoluter (und so ziemlich einziger) Liebling gestorben ist. Das war bei mir nie so extrem, aber ich kann solche Fanliebe schon verstehen und finde das für dich auch nicht albern, denn dir ist das wohl ernst.
Ich hatte, um ehrlich zu sein, auf einen solchen Ansatzpunkt gehofft, denn das zeigt mir, dass du noch was hast, das dich festhält. Du hast etwas, was du 'liebst'. Es ist nicht das, was ich persönlich lieben würde, aber die Geschmäcker sind eben verschieden und wichtig ist nur die Bedeutung, die die Band für dich hat. Wie gesagt... du liebst etwas und dieses was dich liebt gibt dir eine Richtung in deinem Leben. Die kann noch so absurd ist und wenn dein Ziel ist unbedingt die letzte Staffel Game of Thrones auf DVD sehen zu wollen, aber solche Schemata helfen, weil sie dem Leben einen Sinn geben.
Es ist außerdem ganz normal für einen jungen Menschen bei sowas vielleicht nicht unbedingt dei Eltern zu nehmen, sondern idole, denn die ELtern verlieren eben nach und nach den Einfluss über dein Leben, was auch vollkommen normal ist.

Kurzum: Wenn du die Band magst, dann versuche doch dich dadurch ein bisschen zu motivieren. Mir zeigt das, das du noch einen Sinn im Leben siehst und das heißt wiederum, dass du noch nicht komplett aufgegeben hast. Du kannst lieben... und Liebe adelt den Menschen. Wenn jemand wirklich lieben kann, uneingeschränkt und die Eigenschaft hat zu lieben, dann kann man ihn im Rahmen einer Serie nicht zum kompletten Antagonisten drehen, den Liebe allein ist etwas so... positives (vorausgesetzt wir haben ehrliche Liebe) und das heißt wiederum, dass dieser Mensch rein dramaturgisch das Recht hätte glücklich zu sein, einfach weil doch noch ein letztes bisschen positiver Rest in seinem Charakter vorhanden ist, wenn nicht noch anderes (wovon ich ausgehe)

1

Bitte denk nicht über Selbstmord nach! Ich weiß wie es ist du denkst, dass du es nicht verdient hast glücklich zu sein. Aber das was du denkst entsteht nur aus Hass zu dir selbst und entspricht nicht der Wahrheit. Du hast wie jeder andere ein wunderschönes unbeschwertes Leben verdient! Lerne dich wieder selbst zu lieben. Akzeptiere dich so wie du bist. Jeder hat Macken und Probleme, aber du musst kämpfen durchhalten stark sein. Depressionen sind zum verabscheuen Ich würde keinem Depressionen wünschen egal wie sehr ich jemanden hasse. Genieße dein Leben. Reiß dich zusammen. Mach die Augen auf und atme. Du hast es verdient und dein Leben ist kostbar. Hör nicht auf diese innere Stimme die dir für alles die Schuld zuweist und dich nicht glücklich lassen wird.


Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:14

Danke für deinen text jedoch möchte ich eines fragen. Wie soll ich über diesen selbst hass hinweg kommen? Ich weiß nicht woher es gekommen ist aber dass was ich weiß ist das ich es nicht loswerden möchte

0
nunu114  09.08.2019, 22:17
@Sophie2008x2002

Ich denke, dass du erst einmal herausfinden musst warum du dich so sehr hasst. Es muss ja Gründe geben. Der Selbsthass kommt nicht einfach so. Wenn es dir nicht zu Privat ist könntest du sie ja nennen. Vielleicht kann ich dir aus meinen Erfahrungen weiterhelfen.

0
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:28
@BlueIceDragon

es gibt Momente. Die wo ich am schwächsten bin, sprich wenn ich mich selbst verletzte

0
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:28
@nunu114

Ich weiss nicht wieso ich mich selbst hasse, es ist als ob es einfach so ist. Ich kann wirklich keinen Grund nennen.

0
Hasoe  09.08.2019, 22:31
@Sophie2008x2002

Fallen dir auch positive Eigenschaften an dir ein oder z.B. Situationen die du gut gemeistert hast oder andere positive Erfahrungen? Dann schreib dir alles auf, was dir Positives einfällt und versuche, es dir immer vor Augen zu halten. Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, fällt dir bestimmt einiges ein! Du kannst ja auch Freunde oder Familie fragen, was sie an dir toll finden. Vielleicht hilft dir das, dein Selbstwertgefühl zu stärken.

2
nunu114  09.08.2019, 22:34
@Sophie2008x2002

Mach dir klar, dass du ein toller Mensch bist! Und wenn du keinen Grund nennen kannst dann gibt es keinen dich zu hassen. Sag dir das ständig schreibs irgendwo hin oder schreis rum bist du verstanden hast, dass es keinen Grund gibt für dich dich zu hassen.

2

Jo, falls ich Deine Frage richtig verstanden habe, fragst Du nach ähnlichen Erfahrungen.

Ich schreibe auch öfters Abschiedsbriefe, weil ich dadurch alle negativen Emotionen besser kanalisieren (und kontrollieren) kann.

Den Wunsch zu sterben hegen erstaunlich viele Menschen (ohne tatsächliche Intention). So selten ist das nicht (besonders als Affektreaktion).

Du solltest aber vermeiden "Depression" und "Suizidalität" synonym zu verwenden, weil der Zusammenhang beider Gegebenheiten nicht logisch zwingend ist und somit mehr Vorurteile auf-, als abbaut.

Nebenbei: Die "gute deutsche Übersetzung" von "suicidal" ist "suizidal". Das müsste aber auch eigentlich in Deinem psychopathologischen Befund stehen (und da Du scheinbar eine Depression hast, nehm' ich mal an, Dein Psychiater hat einen solchen Befund erstellt).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologie und Altenpflege

Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:31

Bin bei keinem Psychiater, da ich wie gesagt diese hilfe nicht möchte. Zum anderen kann ich meiner familie nichts von meinen depressionen sagen. Die würden mich auslachen und nicht ernst nehmen. Vielleicht würde mich meine schwester schlagen wenn sie sehen würde das ich mich selbst verletze.

0
Mawe98  09.08.2019, 22:31
@Sophie2008x2002

Woher weißt Du von Deiner Depression, wenn Du bei keinem Psychiater bist?

1
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:45
@Mawe98

hört sich bekloppt an aber ich zeige nun mal Symptome von depressionen an, klar bin ich kein Psychiater aber ich gehe stark davon aus das ich depressionen habe und wenn es keine depressionen sind dann etwas das diesen sehr ähnlich geht. Zudem habe ich mal mit jemandem geredet der von depressionen gelitten hat, und diese person sagte nun mal das es sich für sie sehr nach depressionen anklingt. Sorry wenns für dich keine guten Gründe sind.

0

Hi. Ich weiß es ist schon lange her als du die Frage gestellt hast.

Ich habe gelesen dass du auch Agressionen hast. Da könnte ich dir vielleicht weiterhelfen bzw nicht helfen sondern verstehen.

Ich bin 33 und ich hatte in meiner gesamten Kindheit und Jugend sehr starke Aggressionsprobleme. Ich habe erst vor einigen Jahren rausgefunden was wohl der Auslöser war oder einer davon.

Ich hatte mal in der Psychiatrie (3 mal war ich dort mit 10/12/15 Jahren) eine Diagnose erhalten.

Reaktivie Bindungsstörung im Kindheitsalter.

Diese Störung entwickelt sich wenn die Mutterkindbindung in den Prägenden ersten Jahren im Kindheitsalter durch was auch immer gestört wird. Bei mir war es weil ich mit 5 schon im Heim war. Und mit 4 eig schon komplett von daheim weg. Ich denke viel nach über dass was so meine Defizite sind und hab auch schon einige Antworten erhalten.

Es ist natürlich schwierig zu wissen was genau dein Problem ist. Wie bist du denn aufgewachsen wenn ich Fragen darf?

Vielleicht hast du diesen Hass auf dich selbst weil du das lieben im Kindheitsalter nie richtig lernen konntest? Vielleicht denkst du ja wieso solltest du dich lieben wenn es sonst auch keiner tut?

Ich habe bei mir z.B das Problem dass ich Schwierigkeiten habe Emotionale Bindungen langfristig aufrecht zu erhalten.

Erst vor 2-3 Jahren habe ich neue Erkentnisse dazugewonnen bei mir. Wieso ich diese Probleme habe.

Bei mir läuft es meist so ab. Wenn ich mich Emotional (wenn ich will kann ich ziemlich starke Gefühle haben) (zu) sehr auf jemanden einlasse dann tut es mich irgendwann zwangsläufig stressen. Die "guten" Gefühle fühlen sich dann eigentlich eher wie eine last an. Ich kann nicht mehr klar denken. Der Stresspegel ist hoch und es geht mir gar nicht gut.

Bei einer letzten Freundschaft wo ich auf all meine "Probleme" geschissen habe und mich freundschaftlich komplett eingelassen habe habe ich dann genauer hingeschaut und hingehört. Es ging mir sehr lange sehr schlecht. Es ging mir nur gut wenn ich diese Person gesehen habe und habe mich auch regelrecht abhängig gemacht. Wenn ich daheim allein war hab ich mich nicht mehr wohl gefühlt. Sogar die liebe zu meinen Katzen war in den Momenten fast weg. Wochenlang ging das so. Glaub fast 2 Monate oder länger.

Bis dann das Unterbewusstsein eingesetzt hat und meine "natürluchen" Schemata eingesetzt haben und die emotionalen Banden abgebaut haben. Jetz mittlerweile ist es eher noch ne lose Freundschaft. Das ist das generelle Problem. Deshalb schaff ich es selten Freundschaften aufrecht zu erhalten.

Meine Erkenntnis aus dieser Zeit. Ich habe erkannt dass ich sehr stark ausgeprägte Verlustangst habe. Und wenn man sich über alles mal stark seine Gedanken macht ist dies auch nicht verwunderlich. So früh wie ich aus der Familie gerissen wurde.

Ich hab keine Ahnung ob meine Erkenntnisse aus meinem persönlichen Leben dir irgendwie bei deinem Problem helfen können.

Was mir halt sehr oft hilft ist meine Selbstreflektion.

Vielleicht kann diese dir auch helfen? Vielleicht könntest du ja mal anfangen deine Gedanken aufzuschreiben. Du musst ja nicht sofort versuchen diese irgendwie verstehen zu können. Erstmal aufschreiben. Und irgendwann holst du das Buch raus gehst deine Gedanken durch. Vielleicht kannst du Verbindungen herstellen zu Ereignissen aus der Vergangenheit?

Du kannst ja auch Verhaltensweisen googeln und dir im Netz Inspiration holen. Aber natürlich ist dies kein Ersatz zu psychologischer Behandlung.

Und wie viele hier schreiben niemand kommt mit hass auf die Welt. Der Mensch wird zu dem was er ist durch die äußerlichen Einflüsse.

Hier mal ein Link zu reaktiven Bindungsstörung im Kindheitsalter (vielleicht kannst du dich dort ja wiederfinden)

https://www.springermedizin.de/emedpedia/psychiatrie-und-psychotherapie-des-kindes-und-jugendalters/fruehkindliche-bindungsstoerungen?epediaDoi=10.1007%2F978-3-662-49289-5_126

Achja ein richtig guter Film auf Netflix. Ist sogar deutsche Produktion.

Der Film heißt Systemsprenger.

Ich hab in dem Film teilweise echt schlucken müssen und auch bissi geheult. Ich fand es erschreckend wie nah der Film an meiner eigenen Vergangenheit rangekommen ist. Ich habe mich sehr oft zu 100% wiederfinden können.

https://m.youtube.com/watch?v=yaj1zttGqIc

Ich hoffe sehr dass ich dir vielleicht ein paar Denkanstöße geben konnte.

Ich weiß dein Beitrag ist schon sehr alt. Ich hoffe natürlich sehr dass Sie dies mittlerweile im Griff haben.

Aber ich denke vielleicht kann ich auch anderen helfen die auf Ihre Frage gestoßen sind.

Und sorry für den langen Text^^

Liebe Grüße

Evangeline

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ich kenne genau das Gefühl!

Auch wenn du es nicht willst, bitte suche dir trotzdem Hilfe. Hast du jemanden der dich gerne hat? Wenn ja, tu es für ihn!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich leide seit 7 Jahren an Depressionen und PTBS

Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 22:25

Ich schätze ich bin niemandes lieblingsmensch oder ähnliches. Meine beiden „ängsten freunde“ haben 5 monate lang nichts bemerkt nicht mal das ich mich ger1tzt habe. Musste selber ankommen und dann denken sie das die mir wirklich helfen können. Nein danke habe mein vertrauen und meine Hoffnung in euch verloren. Sorry habe ein bisschen vom thema abgeschweift

0
BlueIceDragon  09.08.2019, 23:08
@Sophie2008x2002

Hmm wenn du es nicht willst und wir dich nicht überreden können, weiß ich leider auch nicht weiter. Versuche vielleicht mal deine Einstellung zu ändern..Hast du ein Haustier?

0
BlueIceDragon  09.08.2019, 23:19
@Sophie2008x2002

Dann lohnt es sich doch für den weiter zu leben, sonst hat er niemanden mehr. Tiere können einen außerdem viel Kraft geben

0
Sophie2008x2002 
Fragesteller
 09.08.2019, 23:25
@BlueIceDragon

Dieser hund es jedoch ein familien hund. Sprich meine beiden Geschwister sind da und meine mutter. Er ist außerdem schon 11 das heißt wenn er glück hat, hat er leider nur noch 1-3 jahre. Sorry das ich so pessimistisch bin ich weiß du versuchst zu helfen.

0
BlueIceDragon  09.08.2019, 23:27
@Sophie2008x2002

Naja, das ist bei Depressionen nun mal so. Ich wünsche dir trotzdem viel Kraft um weiter zu machen!

1