Ich möchte mein altes Handy auf Kleinanzeigen verkaufen, was muss ich beachten?

MayaBanner  26.10.2024, 11:43

950€ für ein Handy, das vielleicht schon nach einer Woche kaputt gehen könnte?

Overloard1337 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 11:46

Kann ja alles passieren, stecke ich nicht drinnen.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am wichtigsten: De Ware korrekt beschreiben und falls irgendwelche Probleme / Schäden bestehen, die auch deutlich und auf Fotos angeben.

Auch die Seriennummer mit ins Angebot schreiben und auf einem Foto dokumentieren. Das Angebot danach mit allen Fotos als PDF-Datei bei Dir speichern.

Dann Gewährleistung wirksam ausschließen! Profils verwenden:

Verkauf von privat unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung.
Der Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung meiner Pflichten als Verkäufer sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Nur Abholung anbieten mit Barzahlung. Absolut nichts anbieten, wo ein Käuferschutz mit enthalten ist (PayPal, "sicher bezahlen" etc.).

Eine Rückgabe, Garantie, Umtausch etc. musst Du nicht ausschließen, weil Du als Privatverkäufer dazu rechtlich nicht verpflichtet bist.


Overloard1337 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 13:19

Danke, kann ich dir die Anzeige schicken, wenn sie fertig ist und du kannst nochmal bewerten und korrigieren?

Einfach schriftlich darauf hinweisen, dass es ein Privatverkauf ohne jede Garantie und Gewährleistung ist.

Am besten noch ein Treffen mit vorheriger Prüfung der Funktion vereinbaren.

Ich schreibe immer darunter:

Abholung bevorzugt, Versand möglich. Risiko trögt Käufer. Keine Garantie, Gewährleistung, Rücknahme, Rückerstattung oder Umtausch / Reklamation.

viele sagen auch, dass der Versand von Geräten mit Akkus für private Nutzer nicht erlaubt sei, aber das habe ich bisher noch nie erlebt, dass sich da die Post aufgeregt hat oder gefragt hat, was drin ist.

und wenn du versendest, dann würde ich dem Käufer raten, dass er ein paar Euro mehr gibt, damit das Paket versichert ist und er ne Nummer hat, womit er das Paket verfolgen kann. Kostet nicht viel, kann dir aber den arsch im Falle eines Falles retten.

Immer Barzahlung bei Abholung auf Kleinanzeigen

"Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft" wäre eine gute Formulierung. Allerdings nur wenn keine Mängel bestehen bzw wenn doch, diese dem Käufer bekannt gemacht werden


Overloard1337 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 11:46

Wo mache ich das mit dem Geld am sichersten, damit ich nicht überfallen werde? Öffentlicher Ort? oder wie am besten?