Ich gehe immer ein Tag Krafttraining, ein Tag cardio und ein Tag Pause, ist das gut so oder zu viel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Das ist so super und gesund. Und Du solltest bei dem  Pensum unbedingt ein Ganzkörpertraining machen.  Oft splittet der Anfänger weil man sein Training gerne an dem der Könner mit Profi - Niveau und 5 - 7 x Training die Woche orientiert. Zusätzliches Risiko für den Amateur : Es werden vielleicht Muskeln nur 1 x die Woche trainiert. Muskeln sind ungeduldig - sie warten nicht gerne so lange auf einen neuen Reiz. Dann läuft Muskelaufbau gegen Muskelabbau. Ein Ganzkörpertraining verhindert das. Ein komplexes Training von Ausdauer und Kraft ist auch gesundheitlich optimal. Es kommt aber immer auch auf die Ziele an und die laufen halt manchmal konträr. Leider wird zu oft einseitig trainiert. Da hast du dann das Muskelpaket das die Tasche der Freundin nicht ohne Pausen ins 8. Stock tragen kann und das dürre Konditionswunder dem die Tasche zu schwer ist. Hochleistungssportler können übrigens Kraft und Ausdauer nicht gleichwertig trainieren und da sitze auch ich im Boot.

Durch Ausdauertraining werden natürlich Deine Muskeln schon zumindest leicht leiden und durch nur Muskeltraining die Kondition. Die richtige Mischung muss jeder individuell finden aber Dein system ist richtig.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg, schönes Wochenende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Natürlich geht das. Gönn dir aber mindestens 2 Freie Tage in der Woche. Dehnen nach dem Training nicht vergessen.

Hallo,

es sollte immer ein Tag Pause dazwischen liegen, damit sich dein Körper erholen kann.

Dein Training könnte also so aussehen:

Montag: Cardio

Dienstag: Pause

Mittwoch: Krafttraining

Donnerstag: Pause

Dann kommt es auch nicht zu Muskelverhärtungen oder Muskelkater.

Liebe Grüße

deine nessi


BaluDerTanzbaer  28.07.2015, 08:48

Hey Benjoo,
es kommt ganz auf Deinen Trainingsreiz an. Du bist wahrscheinlich noch recht am Anfang. Da macht beim Krafttraining ein Ganzkörpertraining durchaus erstmal Sinn.

Danach musst Du wissen, was Du willst: Bist Du Fußballer und willst Du beim Cardiotraining lange 90min-Einheiten machen? Oder geht es Dir eher um die Kalorien und Figur und Du machst lieber kurze (ca 45min) Einheiten?

Pausen sind wirklich wichtig, aber Cardiotage kann man fast immer einbauen, wenn man sich dabei nicht total verausgabt. Ich trainiere auch 5 mal die Woche, davon 2 Cardiotage. Die sind bei mir aber ganz locker und eher entspannend (50min Schwimmen, 50min ganz locker Joggen). Wenn Du beim Cardio allerdings auch an Deine Leistungsgrenze gehen willst, brauchst Du am Folgetag wohl auch wieder eine Pause, denn für's Krafttraining brauchst Du einen erholten Körper.

Eine andere Möglichkeit: Du machst ein Split-Training und Trainierst nur den Oberkörper, gehst am Folgetag laufen (Beine) - dann Tag Pause.. Dann Trainierst Du die Beine etc mit und gehst am Folgetag Schwimmen oder Klettern..
Und nicht vergessen: Spaß steht immer an erster Stelle ;)

1