Ich Check nicht?
Bei Aufgabe eins komm ich nicht weiter alles was ich hab ist das
Und ich komm nicht mehr weiter kann mir bitte jemand helfen bevor ich ein Nervenzusammenbruch kriege? Dankööö im voraus
2 Antworten
bei 1a) musst du wissen ,dass diese Parabel ihren Scheitel auf der y-Achse hat , bei y = -5
.
Parabeln, die auch ein x dabei haben , haben ihren SP nicht auf der y-Achse.
.
y = (x-2)²
Da liest man den Scheitel bei (+2/0) ab
(denn da steht eine unsichtbare 0 >>> y = (x-2)² + 0
Der Scheitel ist hier auf der x-Achse bei x = 2
.
y = (x-1)² - 3 >>>> (+1/-3)
.
Hier zwei SP und die beiden ersten Punkte rechts und links , wenn du keine Schablone hast, also eine Wertetabelle anfertigen musst.

Oh und ist es immer so eins nach rechts eins nach oben und dann 2 nach rechts 4 nach oben oder 8? Usw
Wenn man den Scheitelpunkt hat, kann man zum Zeichnen die Parabelschablone benutzen, wenn man denn eine hat.
Bis auf zwei sind alle Parabel in der Scheitelpunktform angegeben. Sagt dir das Wort Scheitelpunktform etwas?
Wenn ja, kannst du aus ihr den Scheitelpunkt ablesen?
Jup, kann ich, aber leider hab ich diese parabelschablone nicht, weil der Lehrer meinte wir würden dies nicht benötigen. Deswegen frag ich mich ob ich einfach die pq Formel einsetzen muss oder dieses verschieben?
Zum Zeichnen benötigt man kein pq-Formel und muss auch nichts in sie einsetzen.
dankeee och hab es endlich verstanden :)
Asooooo, und wie oft soll ich das mit den Punkten machen? Höchstens 3? Aber omg danke für die hilfeee