Ich bin immer für alle da aber niemand für mich?
Also, es ist so das ich momentan sehr viele Freunde gefunden hab ich alle auch sehr gerne habe. Diese Vertrauen mir auch sehr vieles an und erzählen mir von ihren Problemen und ich helfe ihnen dabei und schreibe gefühlt Romane dazu. Jedoch ist es dann so, dass wenn ich Probleme habe oder sonstiges niemand von denen mir wirklich helfen kann, es eher gesagt nicht einmal versucht. Mittlerweile erzähle ich nichtmals mehr Sachen meiner besten Freundin weil ich wegen den ganzen Freunden keine Zeit habe meine Probleme jemanden anzuvertrauen. Dann kommen meine guten Freunde alle gefühlt in Beziehungen und vernachlässigen mich auch. Ich weiss einfach nicht was ich machen soll. All dies stresst mich einfach so sehr das ich teilweise sogar länger aufbleibe um dne Leuten bei ihren Problemen zu helfen. Mein nächster Schritt wird sein Handy abschalten damit ich einfach Pause machen kann, jedoch ist dies ja keine dauerlösung und der Stress geht dadurch auch nicht viel mehr weg, da ich diese Freunde nunmal auch in echt sehe. Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen, LG Luna:]
10 Antworten
Lol. Immer für andere da sein, das nennt sich samariter syndrom. das schöpft total aus. Du nimmst deine eigenen gefühle nicht so wichtig und kümmerst dich um die weh wehchen von anderen., das ist ein feiner zug und ich finde auch, manche menschen (Ich zb) benötigen nicht immer das man ihnen hilft, bin da willensstark und will vieles alleine machen, weil es mir sonst unecht vorkommt.
Aber du kannst dich auch mal hinsetzen und denen schreiben, die sich nicht um dich scheren und sagen, ich helfe dir immer gerne, aber habe das gefühl, dass wenn ich mit etwas anfangen woill kein interesse da ist.
Die leute kommen dann mit ausreden wie . ich hab zu viel stress und so. aber genau da musst du sagen, ich hab den auch und nehme mir die zeit und die mühen, weil es mir wert ist.
Jeder normale mensch würde im mindesten irgendwas zeigen, dass er dich verstanden hat!
danke, hoffe du bekommst was zurück, musst es aber ZEIGEN., reden hilft manchmaül nicht
Du hast richtig gute Worte gefunden und hast auch vollkommen Recht. Ich schaffe es nie, mal Nein zu sagen. Ich helfe immer und mich fragt man noch nicht mal, wie geht es dir? Nicht bei Freunden, nur in der Familie. Aber grade von der Familie möchte man doch Aufmerksamkeit und eine simple Frage: Wie geht es dir? Leider denke ich immer, daß solche Selbstverständlichkeiten eigtl. dazu gehören, aber man sollte einfach nicht von sich auf andere schließen. Schade auch
Mir ging es genau so. Man hat mich nur angerufen, wenn jemand Hilfe brauchte oder das Problem los werden wollte. Aber wenn ich was brauchte, hatte niemand Zeit. Mir hat das die ganze Energie geraubt und bin in ein Burnout und Depression gerutscht. Es war eine sehr schwere Zeit bis ich wieder die war, die ich heute bin. In dieser Zeit habe ich viel über mich, andere und das Leben an sich gelernt. Ich mußte "NEIN" sagen lernen, und das war die schwerste Aufgabe überhaupt. Natürlich war ich dann die ganz böse, obwohl ich gar nichts böses getan habe. Ich habe angefangen Menschen aussortieren und es sind nur ein paar übriggeblieben. Es ist nichts mehr wie früher, aber ich bin heute sehr glücklich. Ich lebe ein Leben so wie ich es will, und nicht so wie die Anderen es von mir verlangen. Habe ganz viel Zeit nur für mich und ich genieße das. Habe mit Sport angefangen und das macht mega Spaß.Aber das ist ein Prozess, was nicht von heute auf morgen geht. Aber trotzdem spannend. Was ich heute bereue , das ich so viel Zeit mit diesen Menschen verschwendet habe. Es hat nie mehr jemand gefragt, wie es mir geht.
Dann gib Dich doch einfach nicht mehr als Therapeut her! Du verschenkst Dich ja quasi. Hast Du jemals darüber nachgedacht, dass Du mehr gibst als Du bekommst. Nein, das sollte man an sich auch nicht aufrechnen, aber in Deinem Fall hast Du es ja schon selbst bemerkt: Da ist kein Gleichgewicht! Also reduzier mal Deine Ausgaben. Antworte mal öfter: Keine Ahnung, was man da machen kann. Und dann zeigt sich, wer ein wahrer Freund ist: Derjenige, der sich mit Dir abgibt, wenn Du nicht gleich zur Stelle bist! Solltest Du feststellen, dass dann keiner mehr was mit Dir zu tun haben will, dann sind das auch keine Freunde!! Dann such dir neue - welche, die Dich auch verdient haben!
Man hat eig nicht viele echte Freunde und wenn doch dann sind sie für ein da der rest sind Kollegen
Handy abschalten ist durchaus eine gute Lösung.
Wenn du anderen helfen willst, musst du ja nicht unbedingt das ganze Problem für sie lösen. Gib doch einfach nur Tipps, wie sie sich selbst helfen können. Dann ist die Belastung weniger groß für dich und andere lernen, selbstständiger zu werden.
Ich Weiss das ja selber, ich hab auch nur einen kleinen engen Freundeskreis mit denen ich alles mache, dazu gehören drei personen
Jedoch machen die anderen Freunde nur Stress wenn ich mich nicht melde oder sonstiges.