Hundesteuer nachbezahlen oder über Beginn der Hundehaltung lügen
Hallo
ich habe versäumt die Hundesteuer zu zahlen, dass jetzt schon 4 Jahre. (ja, shame on me!) ich würde meinen Hund gerne anmelden, nur kann ich mir teure nachzahlungen nicht leisten. weiss jemand wieviel man nachzahlen muss (im Raum Hamburg) oder ob man über Beginn der Hundehaltung lügen kann, obwohl man ihn schon vor vier jahren hat chippen lassen? Vielen dank für die Antworten! (BItte nur Atworten, wer was antworten kann, keine Moralpredigten. ich weis um die Verwerflichkeit meines Handelns!)
6 Antworten
Ich würde den Hund "ab jetzt" anmelden. Es wird kein Nachweis für die Beschaffung verlangt. Bisher war er eben "zu Besuch" ;-)
Kritisch wirds nur, wenn dich jemand denunziert.
Hallo,
das ist in Hamburg scheinbar nur schwer möglich.
http://www.hamburg.de/contentblob/825524/data/hust-10.pdf
Das ist das PDF für die Anmeldung deines Hundes - da wird ganz klar nach dem Datum der Anschaffung und dem Vorbesitzer gefragt. Was willst du da für die vergangenen vier Jahre eintragen?
Bei uns ist das auch so und ich weiß, dass die sich sogar beim Finanzamt des Vorbesitzers erkundigen, ob und bis wann der Hund dort gemeldet war.
Da musst du dir was Gutes einfallen lassen, um der Nachzahlung zu entgehen (kann sogar sein, dass es noch ein "Bußgeld" oben drauf gibt.
Gutes Gelingen
Daniela
Bei uns wird kein Nachweis verlangt. Die fragen zwar nach seit wann man den Hund hat - aber man muß das weder beweisen noch die Chipnummer angeben.
Google oder ruf an und frag nach der Steuer in Hamburg, dann kannste es Dir ausrechnen.
Du müsstest die vier Jahre nachzahlen. Dann melde Deinen Hund an und sag Du hast ihn erst seid diesem Jahr. Wann der Chip gesetz wurde,weiss ja keiner!
In meiner Gemeinde muss man 1 mal im Jahr im März die Steuer bezahlen. Bin hingegangen hab meine persönlichen Angaben angegeben und die Rasse vom Hund und des wars. Übers Alter oder ähnliches hat keiner gefragt, auch nicht wie lang ich den hab
In vielen Bundesländern - und eben auch in Hamburg - muss man auf dem Antrag angeben, woher der Hund kommt und seit wann man ihn hat - also einfach die Unwahrheit schreiben, wird da eher schwer.