Hundespielzeug?

4 Antworten

Ich würde erstmal schauen, was die Ursache ist, dass der Hund das macht.

Unter- oder Überforderung? Langeweile? Stress? Und so weiter.

Das von hier aus zu beurteilen, ist unmöglich.

Mein Hund hat früher auch alles zerstört, stressbedingt durch eine Krankheit. Sie hat aber auch Bettchen und wirklich alles zerfetzt. Ursache gefunden, behoben, Problem gelöst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Aussies brauchen viele Aufgaben und viel Bewegung. Dass Hunde ihre Spielzeuge schonmal zerfetzen ist aber auch völlig normal.

Aber vielleicht hat sich hier auch Aggression aufgestaut, das kann auch bei diesen ansonsten gutmütigen Hunden passieren, wenn sie nicht ausreichend gefordert werden.

Also das ein Hund sein Spielzeug kaputt macht halte ich nun nicht für aussergewöhnlich.

Zumal ja noch nicht komplett aus der Pubertät raus.

Meine Hündin seziert bis heute Quietschespielzeug und sie ist 14. Erst wenn das Quietschdingen raus ist interessiert es sie nicht mehr.

Ansonsten macht sie aber nix kaputt und wenn ich ehrlich bin, ist das doch toll, wenn der Hund sich damit beschäftigt, dafür aber die Einrichtung „leben“ lässt. 🙈

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meiner hat bis er drei war auch alles kaputt gemacht, jetzt zerfetzt er nur noch stofftiere. Denke manche hunde sind einfach "kaufreudiger" wie andere. Das Spielzeug, dass er nicht kaputt bekommt, findet er dann auch nicht mehr so interessant ... von dem her lebt bei uns noch ein Kong im Garten.