Hundepension?
Hi was haltet ihr von hundepensionen? Habt ihr Erfahrungen (oder auch negative)? Wir haben 3 Hunde und wir bzw meine Eltern wollen in den Urlaub fahren und dann sollen die Hunde in so eine Pension. Ich bin da absolut gegen, weil ich meine Babys nicht an irgendwelche fremde schicken will, wo sie nicht wissen wo sie sind und denken wir lassen sie im Stich.
5 Antworten
Sowas käme für mich nicht in Frage. Wenn wie unsere Hündin wirklich mal nicht mitnehmen können, dann kommt sie zu unserem Hundetrainer.
Den kennen wir seit Jahren, vertrauen ihm blind (hat sogar nen Wohnungsschlüssel von uns!) und unsere Hündin liebt ihn über alles. Abgesehen davon wissen wir bei ihm absolut sicher, dass sie nur unser Futter bekommt (hat Unverträglichkeiten) und regelmäßig ihre Medikamente bekommt.
es gibt gute und eben auch schlechte. Ich habe selber mal Urlaubshunde aufgenommen. Ein paar Treffen vorher schon, gemeinsame Gassigänge, 2-3 mal blieb der Hund dann auch stundenweise bei mir. Hunde hatten Familienanschluss, sprich wenn sie wollten, konnten sie auch bei uns im Schlafzimmer schlafen. Da muss man schon genau schauen. Auch auf die Gruppengröße und Zusammensetzung.
Ich würde meinen Hund niemals in eine Pension geben. Schon gar nicht für Urlaub.
Einem Hund kann man nicht erklären dass man wiederkommt. Alles was er weiss ist dass seine Besitzer weg sind und er sich plötzlich in einem Zwinger wiederfindet bei fremden Leuten, in einer fremden Umgebung mit vielen anderen Hunden. Stress pur
Ich plane meine Urlaube nur so dass der Hund mit kann. Schliesslich will ich meine freie Zeit MIT meinem Hund verbringen und nicht ohne ihn.
wenn ich einkauffen gehe las sich ihn inder wohnung mit den kleider die ich gewechselt habe auf meinem bett.er liegt meistens darau und hütet sie bekommt daher auch eine belohnung wenn ich zurücki bin
Kommt sehr darauf an, wie die Pension geführt wird. Gute Pensionen sind wie Kindergärten - es gibt eine Eingewöhnungsphase. Außerdem macht es einen Unterschied, ob ein Einzelhund dort "Urlaub" macht oder eine Hundegruppe zusammen anreist.
Es ist trotzdem Stress für den Hund wenn seine Bezugsperson plötzlich für längere Zeit fehlt. Er muss sich komplett umstellen und an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Dankeeee!! Jemand der mich versteht. Und ja GENAU so sehe ich das auch.
Ich habe mit einer Hundepension in unserer Nähe die besten Erfahrungen gemacht. Es waren nur verträgliche Hunde zugelassen, alle Hunde waren zusammen in einem Wohncontainer mit umliegender großer Rasenfläche (keine Einzelzwinger oder "Einzelzimmer" o.ä.)und es war Tag und Nacht eine Betreuungsperson anwesend. Meine Hunde haben sich dort sichtlich wohl gefühlt, sogar unsere "alte Dame", die schon ziemlich dement war, war dort entspannt und es ging ihr offensichtlich gut.
Drei Hunde, die zusammen sind, haben den Vorteil, dass sie einander haben, sie sind also nicht alleine in einer fremden Umgebung. Dennoch würde ich mir immer die Hundepension vorher gut ansehen bzw. auch mal die Hunde dort schon vorher eine Nacht oder ein Wochenende verbringen lassen, damit sie die Pension schon mal kennenlernen.
finde ich grausam den tieren gegenüber.die wissen ja nicht wurden wir nun einfach abgeschoben-bei mir nur ferien MIT dem hund oder gar nicht.das muss man sich überlegen bevor man sich tiere anschafft
Finde ich genau richtig die Meinung! Sehe ich 1 zu 1 genau so. Habe meine Eltern überredet bekommen und wir haben eine Lösung gerufen. Danke aber für die Antwort :)
Genau so wie Du es schilderst, sollte es bei einer guten Hundepension/Hundesitter sein. Derzeit ist mein Hund für 4 Wochen bei einer Freundin untergebracht. Ja, er ist sicher der Meinung, dass ich irgendwie abhandengekommen bin und er jetzt bei ihr wohnt. Aber ich bilde mir nicht ein, dass er deswegen leidet. Wir überschätzen oft unsere eigene Bedeutung und halten uns für unersetzlich...