Hunde Notfall! Unser Hund knabbert alles kaputt!
Hallo! Ich brauche professionellen Rat, und wenn es geht, wirklich etwas, was auch funktioniert. Meine Freundin und ich haben seit ca 5 Monaten einen Malteser, wie gesagt noch ein Jungtier. Ich bin ein totaler Hunde-Analphabet , meine Freundin hatte zwar schon 3 Hunde, mir scheint aber, sie weiß über Hunde und deren Erziehung weit weniger als sie und vor allem ich dachte. Unser Hund ist mittlerweile stubenrein, seit ca 5-6 Wochen gibt es aber ein neues Problem: Der Hund knabbert alles kaputt. Alles. Mit Schuhen hat es begonnen, was noch einleuchtend war, damit spielt hund halt gern. Mittlerweile werden Türen, Dielen,, Leisten und Wandecken nicht nur angeknabbert, sondern bis aufs Holz runtergebissen. Wir sind uns im Klaren, dass der Hund leicht hyperaktiv ist und mehr Auslauf braucht, als wir ihm (beide berufstätig) bieten können, obwohl wir so oft rausgehen, wie es geht. Sind wir zuhause, ist der Hund zwar etwas frech, aber sonst echt toll und uns ans Herz gewachsen. Sind wir aus dem Haus, nimmt seine Zerstörungswut mittlerweile Ausmaße an, die nicht tragbar sind. Heute hat er ein Stück Tapete in der Größe von ca. 2 Metern von der Wand gerissen, auch die Leiste war bis auf den Grund runtergebissen. Spielzeug, Kauknochen usw. sind wirklich unendlich vorhanden. Meine Freundin hat heute den Entschluss gefasst, den Hund an eine Familie abzugeben, weil sie der Meinung ist, der Hund brauche wahrscheinlich mehr Aktion und Auslastung. Auch wenn das vielleicht wahr ist, möchte ich mich nur sehr ungern von dem Kleinen trennen. WAS KANN MAN TUN??? Und bitte, falls ihr einen Rat habt, bitte nichts in der Art von "Pfui oder "böse oder laut "Nein!".....da sch.... der Hund drauf. Ich habe gelesen, dass der Hund Unterwerfung zeigen möchte, wenn er sich auf den Rücken legt. Das macht Tweety ununterbrochen, ich versteh nur nicht ,warum er Sachen zerstört, wenn er weiß, dass er dafür bestraft wird. Natürlich haben wir ihn auch schon öfter hart am Nacken gepackt, das normale Hundeeinmaleins scheint garnicht, so überhaupt nicht zu fruchten. Ansonsten ist der Hund in zwei Tagen weg, hat irgendjemand einen Tip was man machen kann?????
19 Antworten
Ihr wisst Beide dass ihr eigentlich zu wenig Zeit für einen Hund habt, aber ihr schafft Euch einen an. Das verstehe ich nicht. Und dann wundert ihr Euch, dass der Hund nur Unfug macht?????? Gerade einen jungen Hund sollte man nicht sich selbst überlassen, sondern Zeit in seine Erziehung stecken. Und genau die habt ihr nicht. Es bringt nichts hier viele Ratschläge zu geben, da ihr es eh nicht umsetzen könnt. Ich denke für den Hund ist es das Beste wenn er in erfahrene Hände kommt. Zu Leuten die Zeit und Geduld haben. Und schafft Euch dann auch bitte keinen Hund mehr an. Der Hund beschäftigt sich selbst und das macht er eben an Eurem Inventar. Er braucht sicher viel mehr Aufmerksamkeit als das was er von Euch bekommt.
die meisten verhaltensprobleme eines hundes entstehen ganz einfach durch Energiestau,so einfach ist das,wenn Ihr nicht in der lage seit euren Hund körberlich und geistig auszulasten,dann müßt Ihr den Hund weggeben,so einfach ist das,ich gehe mal davon aus das der Hund nicht mal ein Jahr alt ist,der Hund hat Energie ohne Ende,aber wohin damit,wo ist das ablasventil,es gibt keines,ausser zerstörungswut,davon abgesehen läßt man einen so jungen Hund nicht alleine (auch einen älteren nicht) auf deutsch heißt das,wenn Ihr nicht in der Lage seit euren Hund richtig auszulasten,und der Hund weiterhin solange alleine sein muss,kann euch der beste Hundetrainer der Welt nicht weiter helfen.wenn Ihr beide faktoren wie der Hund ist lange Zeit alleine zuhause,und Ihr könnt den Hund nicht auslasten weiter bestehen,ist es besser wenn Ihr euren Hund in gute Hände weiter vermittelt,es wird sich nichts ändern,sondern nur noch verschlimmern.Mfg.der Hundefreak
Der Hund ist in einem Knabberalter, Ihr seid nicht da, also knabbert er an, was er gerade findet. Wenn Ihr den ganzen Tag arbeitet, sucht Euch doch ein älteres Ehepaar, das keinen Hund mehr hat und sich freuen würde, für Euren Kleinen tagsüber da zu sein. Oder sucht Euch einen anderen Hundesitter (Tierheim, gassi gassi.de). Kann keiner von Euch den Hund zur Arbeit mitnehmen? Alles Gute für Euch Drei
Euer Fehler war, dass ihr dem Welpen keine Grenzen gezeigt. Ach , der ist ja so klein und niedlich. Wenn er älter ist, lässt er das. Weit gefehlt. Ein Hund braucht Erziehung, vom ersten Tag an.Jetzt kann nur noch ein guter Hundetrainer helfen :-(((
ein welpe braucht auch ne gute kinderstube, die hat er nicht, wenn er den ganzen tag allein mit sich ist..
hunde die zu früh "ERZOGEN" werden, werden auch gern mal komisch!!
@prince---das ist ja schon mal ein anfang aber DAFÜR MÜßTE MAN AUCH ZU HAUSE SEIN UNUNTERBROCHEN !!!
Wenn beide den ganzen -tag arbeiten,ist der -Hund zulange allein.da der Hund keine hände hat nimmt er die Zähne.Das Ergebnis kennt Ihr.
wenn der hund stundenlang alleine sit hilft der beste hundetrainer nicht!