Hunde krankenversicherung & Op versicherung das gleiche?

4 Antworten

Nein!

Das ist bereits am Preis ersichtlich. OP Versicherung ist günstiger.

Bei beiden Versicherungsarten stets den Inhalt genau studieren. Es gibt bei beiden Ausschlüsse.

Nach meiner Erfahrung lohnt es sich eher monatlich selbst etwas zurückzulegen.

Hatte eine OP Versicherung für meine Doggen. Jahrelange Einzahlung gleichte sich nicht aus. Z.T. drauf gelegt, weil zweifacher, dreifacher Satz.

Bin gut mit Schweizer Hundefreunden vernetzt. Dort ist die Angelegenheit wesentlich besser und günstiger geregelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

Krankenversicherung übernimmr TA Kosten. OP Versicherung übernimmt wohl nur OP Kosten.

Du solltest dringend vor Abschluss Dir das Kleingedruckte durchlesen. Was, Wann, in welcher Höhe übernommen wird.

Das musst Du in den einzelnen Versicherungsangeboten raus lesen

Heisst: zahlt die Versicherung wirklich alles? Also von der Impfung über den jährlichen Gesundheitscheck bis zur Wurmtablette oder der Zeckenprävention... oder zahlt sie nur im Krankheitsfall? Zahlt sie nur Operationen und wenn bis zu welcher Höhe? Gibt es Rassebedigte Ausschlüsse zum Bsp. beim DSH ist die Hüftproblematik für welche diese Rasse bekannt ist auch gedeckt oder ausgeschlossen? Da heisst es jetzt für dich vergleichen und entscheiden was Du im Notfall selber zahlen kannst und wofür Du auf jeden Fall eine Versicherung brauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Es gibt nur eine Hundekrankenversicherung oder eine OP Versicherung.

die Krankenversicherung deckt beides ab: TA besuche aufgrund von Krankheit und Operationen

Die OP Versicherung übernimmt nur Kosten im Zusammenhang mit einer operation

heißt wenn du wegen Durchfall zum TA gehst aufgrund einer Erkrankung werden die Kosten bei einer reinen OP Versicherung nicht übernommen bei einer Krankenversicherung meistens schon je nachdem was im Vertrag steht

das leistungsspektrum ist je nach Versicherung unterschiedlich.
Da DSH oftmals Probleme mit den Hüften bekommen lohnt es sich frühzeitig eine gute Versicherung abzuschließen im Alter wird das immer schwieriger und man sollte darauf achten dass eben diese hüftdysplasien mitversichert werden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung