Hund wurde totgebissen?

12 Antworten

der andere muss es seiner haftpflicht melden,die wirds überprüfen und evtl.auch auf dich regress machen,den du hast auch eine teilschuld...der andere war angeleint u.ich glaub nicht das er in tötungsabsicht gehandelt hat,aber ein grosser hund macht nun mal einmal das maul auf und der kleine ist verletzt...ein hund frei zu einem angeleinten hund zulassen ist grobfahrlässig...ich hoffe du siehst das ein...dem andern hundehalter wirds auch hinten u.vorne nicht recht sein,aber egal wie er reagiert hätte wärs zum eklat gekommen,da dein hund die signale des andern nicht respektiert hat...wie hätte deiner meinung nach der andere reagieren müssen? Sich in luft auflösen? Denk dran,wen du anzeige machst,auch dich trifft schuld

Du weisst selber, dass es Dein Fehler war, den Kleinen zu dem angeleinten Hund rennen zu lassen...

Der Fehler liegt nicht beim anderen Hund und seinem Besitzer...er liegt bei Dir.... Viele Hunde mögen es nicht, wenn andere Hunde ihnen zu nahe kommen während sie angeleint sind.

Du kannst nur daraus lernen, das dies nie wieder passiert, solltest Du wieder einen Hund haben !!!

Sicher, kannst Du den anderen Hundebesitzer anzeigen....vielleicht muss er sogar die Rechnung des Tierarztes bezahlen, wenn Du Glück hast....aber was nützt Dir das ? Dein Kleiner musste für Deinen Fehler büssen....er wird durch eine Anzeige auch nicht wieder lebendig.

Ist natürlich ganz schrecklich was da passiert ist. 

Die Schuldfrage lassen wir mal außen vor. In dem Fall gilt wie für alles was ein Hund an Schäden verursacht, da zählt die Gefährdungshaftung. 

Hund verursacht schaden, der Halter bzw. deren Haftpflichtversicherung muss für die entstandenen Kosten auftreten. 

Behandelnde Tierarztkosten sowohl, den Wert des Hundes (wo sicherlich Alter eine Rolle spielt und wie gesund der Hund war) 

In wie fern, die Versicherung die Sachlage prüft , und ob ihr die Gesamtkosten zurück bekommt, das wird individuell entschieden. 

Aber erstmal muss der Halter die Versicherung informieren und den Schaden melden. Tut er das nicht, solltest du Anzeige erstatten und zum Anwalt gehen. 

Davon abgesehen, wäre es nie zu dem Vorfall gekommen, wenn euer Hund zuverlässig abrufbar wäre in solchen Situationen. 

Ist er das nicht, muss ein Hund an die Leine so einfach ist das. Vermutlich wegen Unverträglichkeit war der andere Hund an der Leine,was sehr verantwortungsbewusst vom anderen Halter war.  Und sowas ist oberste Priorität für jeden Hundehalter, das man seinen dann nicht hinlässt. 

Ob deiner nun freundlich war,lassen wir auch mal außen vor. Dein Hund ist in den individualraum des anderen eingedrungen, dieser hat mit höchster Sicherheit, genügend Signale gesendet. Was von deinem einfach missachtet wurde, und trotzdem aufdringlich wurde. 

Schade wieder ein unerzogener Kleinhund, der sogar mit seinem Leben dafür zahlen musste, weil die Halter keinen Wert auf die Erziehung gelegt haben. 😢😢😢


SexaExpert  08.04.2017, 16:33

Dann muss man seinen hund auch Anleihen. Flasche Antwort von Dir. Unfassbar. Und das sogar von einem Experten. 

Einafets2808  08.04.2017, 16:44
@SexaExpert

***Dann muss man seinen hund auch Anleihen. Flasche Antwort von Dir. Unfassbar. Und das sogar von einem Experten.***

Bitte was ? Wo ist das bitte falsch. Wenn ein Hund nicht 100%ig abrufbar ist, sollte ein Hund an der Leine geführt werden. Oder wie kontrollierter du einen Hund der nicht hört ohne Leine? 

Ist ja nur zum Schutz des Hundes. Sei es wie dem dem Fall des Fragestellers, ist das eben schief gelaufen. 

Dann erkälte das mal bitte für mitleser was du mir genau sagen möchtest. 

SexaExpert  08.04.2017, 16:50
@Einafets2808

Du schmeißt alles durcheinander. 

Wahrscheinlich muss bei Dir auch noch der Hund ins Gefängnis. 

Dein rechtswissen ist sehr schlecht. 

SexaExpert  08.04.2017, 16:50
@Einafets2808

Du schmeißt alles durcheinander. 

Wahrscheinlich muss bei Dir auch noch der Hund ins Gefängnis. 

Dein rechtswissen ist sehr schlecht. 

Einafets2808  08.04.2017, 17:05
@SexaExpert

Sexa dann Klär doch mal bitte auf. Du schreibst hier Sachen ohne Quellen oder Hintergrund wissen. 

Nicht nur sagen alles sei falsch was ist denn genau falsch? 

SexaExpert  08.04.2017, 17:37
@Einafets2808

List Du überhaupt was Du da verlinkst ? Das hat hier mit diesem Fall gar nichts zu tun 

Du verteilst hier nur falsche Informationen​. 

Haste nichts besseres zu tun?

Wie gesagt, WAS was Du hier schreibst ist falsch 

Genauso so falsch, wie das der Hund ins Gefängnis muss. Dies ist auch falsch. So falsch sind deine Antworten .

stefididi  08.04.2017, 15:37

Ernsthaft Leute, man kann doch hier nicht einfach solche Schlüsse ziehen. Vielleicht war es ein verzogener Kläffer der den anderen provoziert hat. Vielleicht war es auch ein kleiner quirliger junger Hund, der einfach keine Signale wahrgenommen hat und von einem aggressiven Hund getötet wurde. Was ich allerdings glaube, und selbst das kann nur ein Vorurteil sein, ist dass die Hunde sich einfach nicht verstanden haben. Es war einfach Pech und so ein kleiner Hund... da ist nun mal echt nix dran und der ist wesentlich einfacher zu verletzen als ein größerer. Was für eine Rasse war denn der andere Hund? Aber selbst wenn einer oder beide Hunde nicht erzogen war oder sogar beide: Es sind Hunde! Tiere! In der Natur sind solche Auseinandersetzungen normal, wenn bei uns natürlich zurecht auch schrecklich und nicht zu erdulden. Aber ein Hund oder Tier wird sich nicht schlecht fühlen einen anderen oder ein Tier getötet zu haben. Also kann man den Hunden nicht wirklich Schuld geben. Sie haben es nicht böse gemeint. Es war ein ganz natürliches Verhalten. Wir sollten zwar gucken was wir besser machen können, damit das nicht nochmal passiert, aber auch dieser Text hier soll niemanden zurecht weisen. Ich kann ja nicht wissen wie das wirklich war. Das ist jetzt einfach nur mal mein Gefühl

Einafets2808  08.04.2017, 15:47
@stefididi

@stefididi es geht nicht darum wie der kleine Hund charakterlich drauf war. Ob er provoziert , quirlig oder sonst was war. 

Jeder Hundehalter kann doch seinen eigenden Hund einschätzen. Und wenn ich weiß, mein Hund rennt gerne unerlaubt zu anderen Hunden. Und hört dann beim los laufen nicht auf den Rückruf, muss man solche Situationen üben üben üben. 

An der schleppleine z.b und ist man nicht bereit das zu üben, muss der Hund eben an die Leine. Fertig ..da muss man auch nicht weiter diskutieren. 

Weißt du wieviel Leinenpöbler meinen Hund anmachen, wenn wir an denen vorbei laufen? Ich habe meinem so erzogen, das er auf sowas nicht eingehen darf.

Der trottelt brav neben mir her. Sowas verleiht auch anderen Haltern die solche Baustellen haben, mit ihren Hund mehr Sicherheit. 

Gegenseitige Rücksichtnahme ist da gefragt. 

entschuldigung aber hallo? der besitzer des großen hundes hat sich ja wohl in keinster weise falsch verhalten. er hatte ihn an der leine und das hört sich hart an und mein beileid aber du bist schuld. man lässt hunde nicht einfach so zu anderen hunden hingehen nur weil "der ja nix macht". ja super, es gibt aber eben andere hunde die sehr wohl was machen!


InvizimalGamer  02.04.2021, 13:08

ein Hund darf nicht tötet , dieser hund könnte ne tickende Bombe sein da sollte jemand seinen Hund erziehen also den großen hund

also wenn ein Hund tötet ist es ein gefährlicher hund , entweder erziehen oder immer mit den Maulkorb ausführen wenn es ein Labrador oder so wäre bestimmt blut geflossen , so ein Hund darf ohne Maulkorb nicht rumlaufen

Ich meine der Hund der nicht an der Leine war ist schuldig.
Aber mal ganz ehrlich wer seinen Hund unangeleint einfach zu jedem Rennen lässt hat selber schuld.


Besserwisserin3  08.04.2017, 15:11

Schonmal was von freier Meinungsäußerung gehört? Ich finde es unverantwortliche seinen Hund einfach so auf einen angeleinten Hund hinrennen zu lassen und wenn dieser nicht hört muss der an die Leine. Es gibt immer Gründe warum ein Hund angeleint ist und das sollte man akzeptieren!

stefididi  08.04.2017, 14:51

Das kannst du doch nicht einfach so schreiben, wenn jemand seinen Hund gerade verloren hat. Vielleicht war das wirklich nicht so klug, aber im Nachhinein ist man immer schlauer, selbst nach so einem Horrorerlebnis

Goodnight  17.12.2018, 16:05
@stefididi

So ist die Rechtslage. Der unangeleinte Hund ist nicht unter der Kontrolle seines Besitzers.