Hund rammelt kissen und decken wenn ich weg bin?

3 Antworten

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Dein Hund hat scheinbar extremer Stress, wenn er alleine ist. Rammeln passiert häufig bei Stress.

Anders gesagt: Das Alleinbleiben komplett neu und geduldig aufbauen. Dann hat er keinen Stress mehr und muss nicht mehr rammeln.

Kastrieren bringt da nichts und ist auch verboten ohne medizinischen Grund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

ROYCHEN23 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 19:56

Aber er hat das vorher auch nicht gemacht und blieb da auch schon allein daheim, ohne Probleme. Warum jetzt ? Seit ca 2 Wochen geht das so

0
Tierglueck  24.06.2024, 20:04
@ROYCHEN23

Alter, Pubertät. Der Hund ist noch jung, kann es also noch gar nicht lange können und in der Pubertät brauchen viele Hunde nochmal mehr Training. Es gibt Hunde, die können Dinge plötzlich nicht mehr, obwohl sie es sonst konnten. Da heisst es: Geduld und Verständnis, aber weiter dranbleiben.

Wenn er es auch sonst macht: Tagesablauf überdenken. Macht ihr zu viel? Zu wenig? Gibt es Stress von sonst was? Und so weiter.

2
ROYCHEN23 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 20:50
@Tierglueck

Ja das dacht ich mir auch also genau mein gedankenweg. Ist eben mein erster rüde, hab so ein benehmen bei meinen Weibern nie gehabt 🙈😅 hab auch schon viel gelesen über das benehmen in der Pubertät der rüden, schlimm is das aaaber ich halte durch

0
Tierglueck  25.06.2024, 08:18
@ROYCHEN23

Mein Weibchen hat das durchaus auch schon gemacht bei grossem Stress. Kommt also vor.

Aber ja, die Pubertät ist anstrengend und geht nicht in zwei Wochen vorbei. Also geduldig bleiben mit dem Hund und Stress minimieren. Gerade wenn er wirklich so sehr rammelt, würde ich eine Lösung fürs Alleinbleiben suchen, damit er da nicht mehr so Stress hat.

0
ROYCHEN23 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 19:58

Übrigens wenn ich daheim bin tut er es nicht weil ich es verbiete, sonst würde er es auch tun ab und zu

0

indem du ihn den Stress nimmst, das er alleine bleiben muss. Daher ein hundegerechtes Training zum alleine Bleiben machen. Er ist jetzt in der Pubertät, da ist alles wieder etwas schwieriger für das Tier.

Kastrieren wäre eine Möglichkeit.


ROYCHEN23 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 19:50

Wenn er so weit ist werde ich das in Erwägung ziehen aber im Moment brauch ich nen tipp der mir eventuell jetzt helfen kann...

1
Tierglueck  24.06.2024, 19:55

Ist verboten ohne medizinischen Grund.

Was soll das in dem Fall denn bringen?

1
sansarah  24.06.2024, 20:24
@Tierglueck

Die Erlaubnis zur operativen Unfruchtbarmachung ist auf wenige Ausnahmen begrenzt (§ 6 Abs. 1 Satz 2 TierSchG). Für Haustiere wie Hunde und Katzen ist eine Kastration nur erlaubt, wenn sie nach Indikation eines Tierarztes geboten ist oder wenn eine unkontrollierbare Fortpflanzung verhindert werden soll.

Der zweite Absatz sagt alles. Also eigentlich halt quasi immer, weil draußen kann ein Hund jederzeit einen anderen besteigen. Und kein Mensch kann das jederzeit verhindern. Und da man normalerweise nicht züchtet. Darum ist es auch Gang und Gäbe. Sonst würde ja jeder Tierarzt bei jeder Kastration ständig Theater machen müssen.

0
Tierglueck  25.06.2024, 08:09
@sansarah

Unkontrolliert pflanzen sich Hunde nicht fort, denn der Mensch hat seinen Hund unter Kontrolle zu haben. Nur, weil einige da das Gesetz brechen, heisst das nicht, dass man deshalb auch noch ein anderes brechen darf.

Unkontrollierte Vermehrung bezieht sich auf Freigänger Katzen und Strassentiere. Nicht auf Hunde, die beim Menschen leben.

Ansonsten könnte man jeden Hund kastrieren und das ist eben genau nicht erlaubt. Ist auch richtig so.

0
sansarah  25.06.2024, 08:39
@Tierglueck

Wahrscheinlich ist es in deiner Gegend dann so. Hier ist es üblich. Alle männlichen Hunde sind kastriert. Alle Kater und Katzen auch, alleine wegen dem markieren. Ist schon enorm bei Katern auch wenn sie Zuhause bleiben. Kontrolle über Hunde ständig haben? Immer wieder spannend, wie schön das in der Theorie klingt. Wie dem auch sei. Alles Gute.

0
Tierglueck  26.06.2024, 14:41
@sansarah

Nein, in meiner Gegend ist Kastration erlaubt. Ganz viele Hunde, die ich kenne, sind dadurch auch als erwachsene Hunde noch völlig zurückgeblieben. Traurig, das zu sehen.

Eine läufige Hündin gehört an die Leine. Ein nicht abrufbarer Hund ebenfalls. Und nochmal: Nur weil gewisse sich nicht an die Gesetze halten, ihren Hund unter Kontrolle haben zu müssen, heisst das nicht, dass deshalb ein anderes Gesetz gebrochen werden darf.

Es ist eben so, dass Kastration bei unseren Hunden nicht erlaubt ist, solange es nicht medizinisch notwendig ist. Dass du es anders siehst, macht es nicht richtiger. Das Gesetz ist eindeutig.

Katzen kann man nicht mit Hunden vergleichen.

0