Hund Kontrollzwang?
Hallo zusammen,
meine kleine 7-monatige Havaneserdame ist ein Sonnenschein. Wir kommen super mit Ihr klar. Nur ist uns leider nun aufgefallen, dass Sie uns ständig hinterherläuft. Es gibt aber auch Phasen am Tag, wo sie sich zurückzieht und in einem anderen Raum schläft. Wie kann ich Ihr das hinterherlaufen abgewöhnen und dass Sie entspannt auch mal bei Tür zu liegen bleibt ohne Panik zu haben?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
2 Antworten
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Kennt Dein Hund einen Befehl, der sie auf ihren Platz schickt?
Nutze diesen, wenn sie wieder hinter dir her läuft.
Steht sie Dir im Weg?
Mein Hund kennt "Entschuldigung". Er weicht mir dann aus, oder geht selbstständig auf seinen Platz. Der Eingangsbereich ist relativ schmal und mit Gepäck und Hund im Flur wird es eng.
Wie viele Hundebetten habt ihr im Haus?
Lege in jeden Raum, in dem ihr euch länger aufhaltet ein bett (kann auch ein Kissen oder eine Decke sein). Betrittst Du diesen Raum, schickst Du den Hund (wenn er gefolgt ist) auf diesen Platz. So ist sie zumindest nicht im weg.
Oder geh immer wieder rein, raus, drum herum. Bewege Dich mit Dingen in der Hand. Flaschen, Kartons, Staubsauger, Eimer und Mopp... So merkt der Hund mit der Zeit, dass nicht alles mit ihm zu tun hat und bleibt lieber "außer Reichweite".
Du kannst so ein Verhalten "forcieren" indem du eine leere Schachtel trägst und diese (kontrolliert) neben deinen Hund fallen lässt, wenn er dir vor die Füße rennt. Natürlich nur, wenn er keine Schissbüx ist. Das musst Du selbst entscheiden. Der Hund lernt dann ganz schnell aus dem Weg zu bleiben.
Für eine Zeit lang in die Räume rein- und sofort wieder rausgehen. Irgendwann wird das selbst dem Hund zu viel und er merkt, dass es nichts Interessantes zu sehen gibt.