Hund jetzt schon daran gewöhnen?

5 Antworten

Es ist gut so früh wie möglich damit an zu fangen, denn wenn das Baby da ist, gibt es auch für den Hund eine große veränderung und dass kann alles auf einmal ziemlich viel werden, sowohl für euch als auch den Hund, denn der muss auch erst mal verstehen was da eigentlich passiert.

Das einzige was ich naträglich noch empfehlen würde ist halt Baby und Hund nicht unbeaufsichtig zu lassen, dass liegt auch daran dass z.B. Babys bzw. kleine Kinder erst ab einem bestimmten Alter lernen dass ein Hund oder z.B. eine Katze nicht zum spielen ist, ein gut sozialisierter und erzogener Familienhund kann natürlich allgemein sehr geduldig sein und man kennt es ja schon dass sich die Tiere alles mögliche gefallen lassen von Babys und nichts machen, ist auch nicht schlecht, dennoch passiert es halt mal dass das kleine Kind dann doch mal irgendwo an dem Hund ziehen könnte, gut so ein Kind hat natürlich auch nicht viel Kraft und weiß halt noch nicht dass man sowas nicht macht, aber besser man kann sowas natürlich gleich vermeiden, aber in einer ungewohnten Situation kann sich auch der Hund eventuell mal unwohl fühlen.
So wie ihr es schildert glaube ich zwar nicht dass es da Probleme gibt und ca. die ersten 10 Monate ist das Baby eh noch nicht so schnell unterwegs. XD Aber danach kanns halt schnell gehen, meine kleine Cousine hatte mal versucht sich auf unseren Hund drauf zu setzen, als sie noch ganz klein war und meine Tante dann nicht aufgepasst hatte und wir leider auch nicht.
Der Hund ist halt aufgestanden und hat ihren Arm vorsichtig ins Maul genommen (es ist natürlich nichts passiert.) und meine Cousine hat das ziemlich erschreckt und hat dann halt auch geweint, für einen Hund ist so ein Verhalten vollkommen normal, da so ein 'Schnauzbiss' bei Hunden vorkommt wenn sie z.B. Welpen erziehen. (auch wenn es hier der Arm war.)

Ein Menschenkind kann sowas natürlich erschrecken, auch wenns nicht weh tut, für den Hund wiederum ist dass halt nicht ungewöhnlich, da sollte man eventuell einfach etwas ein Auge drauf haben.

Was ich geschildert habe muss natürlich nicht passieren, es sind halt möglichkeiten die eintreffen könnten.

und aus dem KH eine volle Windel des Babys mitbringen, damit der Hund den Geruch kennen lernt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte seit über 40 Jahren eigene Hunde, sowohl kleine al

Je früher, umso besser. So hat er genug Zeit, die Tabuzone zu verinnerlichen und sich auch an die anderen räumlichen Veränderungen, die mit dem Baby kommen (z.B. Kinderzimmer, Kinderwagen, Maxicosi etc.) zu gewöhnen. Auch Gerüche, wie Babypuder, Cremes, Windeln (natürlich noch ohne Inhalt) würde ich ihm jetzt schon vertraut machen, damit sie selbstverständlich sind, wenn das Baby da ist.

Je eher je besser. Jetzt habt ihr noch Zeit und Ruhe, dem Hund neue Regeln beizubringen. Wenn das Kind erst da ist, werdet ihr mit genug Veränderungen zu kämpfen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Ich würde das tatsächlich jetzt schon tun. Dann ist es sehr wahrscheinlich das er in 3 Monaten es dann auch bereits verstanden und gelernt hat.