Hund ist dramatisch Krank wegen Allergie?
Hallo, es geht um meinen 4 Jahre alten Shiba Inu. Seit 2-3 Jahren kämpfen wir mit ihrer Allergie. Ständig ist ihr Ohr entzündet, ihr Fell schlecht, Haut verfärbt und allgemein ist der Hund sehr krank ständig. Wir wissen nicht mehr weiter. Cytopoint und Apoquel helfen nicht mehr. Allergietest bringt eh nichts und ist so teuer… wir wissen wirklich nicht mehr weiter was wir mit dem armen Tier tun sollen, wir können das uns auf Dauer auch nicht mehr leisten ihn ständig zum TA zu bringen, wobei die Besuche immer weniger wirken…
was kann man noch tun? Ich weiß es nicht mehr….
6 Antworten
Kannst du bitte ein paar Hintergrundinformationen liefern? Was genau bekommt der Hund zu fressen? Welche Diagnosen gibt es beim Tierarzt? Wie sind die Blutwerte?
Wann kann schlecht etwas dazu sagen, wenn man die Geschichte nicht kennt? Der Hund ist ja offensichtlich schon seit seiner frühestenJugend krank? Woher stammt der Hund? Was sagt der Züchter?
In so einem Fall muss man sich einfach mal hinsetzen und das systematisch aufschreiben, also wann ging das los, was wurde bisher gemacht, gab es etwas, das kurzfristig geholfen hat usw usw
Das ist die Situation wo Menschen sich am Anfang keine Gedanken drum machen. Jetzt kostet das Tier Geld -
Zähne zusammenbeißen und ein anderen Tierarzt beauftragen dem Problem auf den Grund zu gehen. Es wird eine Lösung geben und auch Möglichkeiten dem Tier zu helfen.
Mein Rüde hat sechs Allergien. Ich würde testen lassen, welche Allergien er hat. Hat er sowas wie Hühnerei, kann man das Recht gut vermeiden. Hat er sowas wie Hausstaubmilbe, lässt sich das schlecht vermeiden.
Ich hatte zwei Jahre Probleme und tausende von Euro hinter mir, bis wir das Problem gefunden haben. Es war aber auch ewig nicht sicher, was der Hund hat.
Ihm hilft Cortison sehr gut. Er muss zwar täglich eine ⅛ Tablette bekommen und er hat dadurch leider auch ein bisschen zugenommen aber es hilft.
Er hat eine Kaninchen-, Hühnerei-, pilz-, Floh-, Hausstaubmilbe-, Futtermilbenallergie.
Es hilft leider nichts anderes. Ich habe sämtliche Sachen durch und alles hilft nur kurz. Danach braucht es wieder was anderes. Und das geht mittlerweile immer schneller. Der Hund hat ohne Ende gelitten, weil er nicht mehr laufen konnte. Die Haut von seinen Ballen ist abgefallen und er hat noch Probleme mit den Ohren, dem Bauch... Ich habe bestimmt an die 10.000€ Tierarztkosten in diesen Hund gesteckt. Und er ist 3 ½. Ich war bei den verschiedensten Tierärzten. Man kann also nicht sagen, dass mir dieser Hund kein Geld wert war und ich nicht alles mögliche versucht habe. Ich hätte super gerne eine andere Lösung als Cortison, da er davon 5 kg zugenommen hat. Er hat 70 cm im Widerrist und ist ein Dobermann × Deutscher Schäferhund Mix. Es hilft nur leider nichts anderes. Ich habe hier meine Erfahrung mitgeteilt und keine Empfehlung.
Wenn Du das Geld hast, lass das Dir in der Klinik durchchecken inkl. röntgen usw..
Eine Allergie, die erkannt wurde? wogegen denn eigentlich?, und nicht mit sinnvoller Medikation usw. einigermaßen in den Griff zu kriegen ist, so dass das Tierchen ein schönes Leben hat, läßt fast nur noch eine Option offen.
Wurde eine Biopsie gemacht? Wenn ja, was kam raus?
Blutbild? Wenn ja, welche Ergebnisse?
Ausschlussdiät gemacht? Ergebnisse?
Wenn nein wären das die ersten zwei Anlaufpunkte. Ein guter Tierarzt/Klinik hätte dies bereits gemacht. Ich würde in eine Universitätsklinik. Die haben einfach mehr Möglichkeiten.
Deswegen würde ich dem Hund aber nicht dauerhaft Cortison geben.