Hunderasse Shiba inu?
Hallo,
nachdem unser Hund nicht mehr ist, sind wir auf der Suche nach neuen Familienmitglied, meine Tochter hat ein Hund bzw.rasse gesehen: Shiba Inu, sie möchte so einen. Habe mich zwar eingelesen bin mir aber sehr unsicher vom Wesen her. Ich sage nein. Kann mir jemand hier was zur Rasse/Wesen sagen ?
Danke
5 Antworten
Ich schließe mich meine Vorrednern an. Erstmal ist das eine schwierige Rasse als Familienhund. Meine Hunde stammen auch ausschließlich aus Tierheimen und ich habe ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Die Tierheimmitarbeiter sind auch meistens sehr bemüht, den richtigen Hund der richtigen Familie zuzuordnen. Die kennen schließlich auch ihre Hunde. Gehe einfach mal mit Der Ner Tochter dahin und die wird sich neu verlieben. Neues Problem: 100 Fach 😉
Ach so: Ich habe auch 2 Kinder. Inzwischen sind die Erwachsen, aber familientauglicher Hund war zeitweise ebenfalls ein Kriterium für uns.
Ich dachte mir das schon, das die nicht ganz ohne sind. Danke
Dass aus Tierheimen seriös Hunde vermittelt werden, würde ich entschieden bestreiten.
Ich hab entschieden die Nase voll von Besitzern mit solchen Hunden, denen sie niemals gerecht werden können noch wollen. Die Konsequenzen tragen immer die missverstandenen Hunde und das Umfeld die mit dieser Problematik massiv belastet werden.
Mit dem Kauf solcher Hunde treibt man eben auch ein unseriöses Geschäft an.
Shiba Inus sind eigenständige Hunde mit einem ausgeprägten Jagdtrieb und außerdem sind sie meistens unverträgich mit anderen Hunden, sobald sie erwachsen sind. Das bedeutet für dich als Hundehalter, dass der Hund wegen dem Jagdtrieb nicht ableinbar ist, er ist kein Hund dem man Tricks beibringen kann oder der gern mit dir als Halter zusammenarbeitet und außerdem musst du daran arbeiten, dass er beim Gassigehen andere Hunde ignoriert. Das wünschen sich die meisten Hundehalter nicht von ihrem Hund.
Ein Shiba Inu kann ein guter Ersthund sein, wenn Sie bereit sind, sich mit seiner eigenwilligen Natur auseinanderzusetzen und sich die Zeit nehmen, ihn konsequent zu erziehen. Er eignet sich für Menschen, die einen unabhängigen, intelligenten und sauberen Hund suchen und die Herausforderungen der Rasse schätzen. Wenn Sie unsicher sind, ob er zu Ihrem Lebensstil passt, ist ein Gespräch mit einem erfahrenen Züchter oder Halter hilfreich.
Ich würde auf die Schnelle nicht behaupten, dass sich jeder Shiba Inu nicht als Familienhund eignet.
Nutzer die hier bereits Hunde aus den Tierheimen oder Tierschutz empfehlen, können natürlich auch eine Möglichkeit sein. Leider können diese als Ersthund problematisch sein, wenn man zuvor keine Hundeerfahrung hatte.
Ich würde mich bei Züchter und Tierheimen beraten lassen. Das wäre die sicherste Option.
Ich halte von so teuren Hunderassen nichts. Von meinen bisher geschätzten 20 Hunden war bisher nur einer von einem Vermehrer, der Rest aus Tierheimen, vom Tierschutz oder aus schlechter Haltung abgeschwatzt.
Kinder verlieben sich schnell. Und das vergeht ebenso schnell.
Ich würde ihr den Vorschlag machen, mit ihr in ein Tierheim zu gehen.
Darüber hinaus muss ihr klar gemacht werden, dass sie bis über ihre Volljährigkeit (verlassen der elterlichen Wohnung, Ausbildung, Studium) verantwortlich ist für den Hund, einen Zeitraum, der nicht überblickbar ist, und nicht gefestigt.
Werde ihr nachher sagen , das das kein Familien Hund ist, werde ihr das so sagen. Ich habe ehrlich gehofft das das kein Familientier ist .
Entschuldige bitte aber was denkst du was Tierheimhunde sind?
Sie sind immer Vermehrerhunde, und somit auch Qualzuchten.
Tierheimhunde sind ein unseriöses Geschäft mit Billighunden, die in der Mehrheit an unfähige Hundekäufer abgegeben werden, die nicht einmal über die finanziellen Mittel verfügen einen Hund zu halten.
Und nein was ich hier täglich mit Tierheimhunden sehe, ist ein ganz klares Indiz dagegen.
Nein Tierheime gehören sicher nicht zu den seriösen Orten für Hundekäufe.
Hunde ausschliesslich bei seriösen FCI anerkannten Züchtern kaufen ist aktiver Tierschutz.
Die allermeisten Leute die einen Hund im Tierheim kaufen, würden von einem seriösen Züchter gar nie einen Hund bekommen. So sieht die ganz traurige Realität aus.
Es muss endlich ein Einfuhrverbot für Hunde aus dem Ausland geben die nicht aus FCI anerkannter Zucht stammen und es muss die Kastrationspflicht für alle nicht zur Zucht zugelassenen Hündinnen geben.
So sieht seriöser Tierschutz aus. Es darf die absichtlich produzierten Vermehrerhunde einfach nicht mehr geben.
Lasse es bleiben. Das sind keine Familienhunde.