Hund hat extreme Verlustangst wenn wir zur Arbeit gehen. Was tun?

5 Antworten

Mit 16 Jahren habt ihr kaum eine Chance das Verhaltensmuster zu überschreiben. Wenn dann evtl noch die Demenz dazu kommt, wird es eher noch schlimmer werden. Die einzige Chance, die ihr habt, ist den Hund an die Eltern zu "binden", wenn diese mit machen, und so die Fixierung etwas zu mindern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Jup in dem Alter kaum eine Chance mit normal Training

was ihr testen solltet ( wenn euere Eltern mitspielen) das diese bevor ihr in die Arbeit geht mit ihm gassi gehen so das das ihr verlässt ihn ned passiert. Da sollte dann klar ideal danach bei Eltern bleiben.

oder wenn nicht möglich Eltern holen ihn zu sich bevor ihr fahrt so nur das abliefern nicht passiert

vorteil wenn kau Beschäftigung kleine spiel chill platz dort für den Hund ist

wirklich wegtrainieten kann man das sehr schwer. Meist helfen da wie genannte Tricks das der Hund eltetnbesuch dann cool findet weil der Hund euch dafür verlässt und nicht umgekehrt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Versuch es mal mit Ablenkung es gibt so Konks die sind für sowas sehr gut und dann mach ich kleine Schritte mit denn.

Legt ihr einen Konk hin warte 2min so und dann geht ihr raus 30min oder so.

Und dann halt immerlänger mit dem Rausgehen damit verbindet sie das weg gehen mit was Positiv.

Der Hund ist zu lange allein, egal wie. Und Hunde in diesem Alter mögen gewöhnlich überhaupt nicht mehr alleine sein. Schaut doch bitte, ob ihr den Hund irgendwie mitnehmen könnt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Das arme Tier war schon immer zwischen 7 Uhr und 13 Uhr alleine? Das ist viel zu lang. Und klar, jetzt kommst du dazu und er ist sich ihrer nicht mehr sicher. Der arme Hund.