Hund frustriert mich heute?

10 Antworten

Genauso wie Menschen können auch Hunde mal einen schlechten Tag haben.

Dass er sich nicht konzentriert, kann vielleicht daran liegen, dass er gar im Moment gar nicht mehr aufnahmefähig war. Ich kenne dein Tier nicht und kann deswegen nicht beurteilen, ob dein "Trainingsprogramm" für deinen Hund vielleicht zu viel war und deswegen die Konzentration weg ist.

Wegen dem trick: du denkst, er hat es verstanden. Vielleicht aber auch nicht? Man kann nicht erwarten, dass ein Kommando nach einem mal trainieren perfekt sitzt.

Lass deinem Hund die Zeit, die er braucht.

Was das in die Leine beißen und den Freilauf angeht: Ersteres könnte daran liegen, dass die Leine ihn "einschränkt", wodurch er gefrustet ist, oder aber er hat nicht gelernt, was er darf und was nicht (eventuell auch, wenn die Leine früher mal für Zieh- und Zerrspiele herhalten hat?)

Freilauf klingt für mich wie: Hund läuft ohne Leine. Und da bitte ich dich, wenn der Hund nicht hört, lass ihn an der Leine. Gerne eine Schleppleine, wenn du ihm mehr Freiraum geben möchtest, aber lass die Leine dran. Es ist so gefährlich (für dich, deinen Hund nd für andere) wenn ein freilaufend Hund nicht abrufbar ist!

Und zu guter letzt: denk immer daran, dein Hund macht das nicht absichtlich, um dich wütend zu machen :)

Viel Erfolg und virallem Spaß mit deinem Vierbeier!


D0GGG 
Fragesteller
 28.01.2023, 17:51

Dankeschön!

Zu viel ist das normalerweise nicht für ihn, weil wir auch heute nur Zuhause waren ansonsten machen wir oft aufregender Dinge und auch da ist er selten überfordert.

Ich lasse ihn oft auf der Wiese freilaufen, weil er eben normalerweise beim 1. Mal auf den Rückruf hört, weil er gelernt hat, dass er dann etwas leckeres zu fressen bekommt, aber heute hat er 0 darauf reagiert.

Ich weiß natürlich, dass er das nicht absichtlich macht.

Dankeschön!

0
Er nervt, zwickt ständig, jagt die Katzen und hört nicht und konzentriert sich 0.

Ja, sowas kommt vor. Damit muss man umgehen können und man darf es vor allem nicht persönlich nehmen.

und ich versucht habe ihm einen neuen Trick beizubringen. Ich denke er hat den Trick verstanden, aber ich muss das Kommando 10 Mal wiederholen bis er es ausführt.

Bis der Hund den Trick nicht verstanden hat, arbeitet man gewöhnlich nicht mit Kommandos. Zehn Wiederholungen des Kommandos und dann klappt es - das klingt mehr nach Zufallstreffern als danach, dass es wirklich verstanden wurde. Wenn Du immer wieder dasselbe sagst und nichts passiert, haben diese Worte für den Hund keinen Wert. Je mehr Du daran nun arbeitest und Dich wiederholst, desto mehr werden sich diese Worte "abnutzen" - das habe ich schon häufiger erlebt. Also, den Hund in die gewünschte Bewegung führen, zum Beispiel mit Leckerli in der Hand die Nase so führen, dass der Hund sich um die eigene Achse dreht, dann belohnen. Irgendwann das Handzeichen reduzieren. Sobald das alles zuverlässig klappt, und wirklich zuverlässig (!) klappt, kannst Du nebenbei das Kommando aufbauen.

Beim spazieren gehen beißt er ständig in die Leine und beim Freilauf ignoriert er mich und fängt an zu bellen und herum zu laufen, wenn ich ihn zu mir holen möchte.

Solange diese Basics nicht sitzen, würde ich übrigens nicht mit neuen Tricks anfangen. Die kann Dein Hund noch sehr viel später lernen. Aktuell ist die Pubertät im Anmarsch, bald steht sie bei euch vor der Tür und kommt ohne zu fragen rein - dann wird es wirklich kompliziert. Und bis der Hund nicht an der Leine abrufbar ist, kann er auch nicht von der Leine. Rumbellen und Dich zu umkreisen ist ein schönes Spiel für Deinen Hund, der tanzt Dir auf der Nase rum.

"Nein" ist übrigens eines der wichtigsten Worte überhaupt für einen Hund. Es ist ein Abbruchsignal. Bringe es Deinem Hund bei.

Warum ist er so und was kann ich tun um nicht so wütend auf ihn zu werden? Ich werde nie grob, aber ich bin einfach sauer und frustriert.

Dein Hund kann nichts dafür, dass Du wütend wirst. Du musst konsequent und fair (!) mit Deinem Hund arbeiten. Wut, Ärger und Frustration haben da nichts verloren, auch wenn es schwer ist.

Ab in die Hundeschule.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

D0GGG 
Fragesteller
 28.01.2023, 18:59

Dankeschön!

Er ist normalerweise abrufbar ohne leine hört er normalerweise sofort auf ,,zu mir" nur heute hat es nicht funktioniert was mich schockiert hat, weil das Kommando normal perfekt sitzt, weil es gefährlich wäre wenn er nicht hört.

Wir sind schon seit er 12 Wochen alt ist in einer Hundeschule.

0
JustASingle  28.01.2023, 19:01
@D0GGG

Wie gesagt, die Pubertät ist nahe. Vielleicht ist er auch etwas frühreif und die Pubertät beginnt schon früher. Oder er hat einfach einen schlechten Tag.

2

Willkommen in der Welt der Pubertierenden Junghunde 😀

nimm es einfach mit Humor. Auch ein Hund kann nicht jeden Tag 100 % funktionieren.

Du wirst in den nächsten Monaten noch ein dickes Fell und viel Geduld brauchen.

Dein Hund steckt in der Pubertät. Halte Dir zwei Dinge vor Augen:

  1. Findet im Hundehirn gerade ein Großumbau statt. Ganz platt formuliert fliegt alles raus, was der Hund gelernt hat, aber nicht mehr benötigt, und alles bleibt, was wichtig erscheint und weiterhin benötigt hat. Unter dieser Perspektive solltes Du
  2. sehen: Dein Hund prüft, ob die Bindung, die er zu Dir hat, verlässlich ist. Also ob Du z.B. souverän und ruhig bleibst, wenn es stressig wird, oder unkontrolliert und emotional. Der merkt auch, wenn Du innerlich sauer wirst. Er prüft, ob er sich auf Dich verlassen kann. Ob Du zugewandt, geduldig und verlässlich bleibst, oder die für ihn lebensnotwendige Bindung und Verlässlichkeit entziehst, wenn er nicht funktioniert.

Wenn Du es schaffst, diese Phase als für den Hund notwendige Erfahrung zu sehen, die ihn reif und erwachsen werden lässt, ihn mit Zuwendung und Humor zu betrachten, ihn unterstützt und anleitest, anstatt wütend auf ihn zu werden und ihn für Fehler zu strafen, bekommst Du einen verlässlichen Hund, der sich für den Rest seines Lebens eng an Dich bindet.

Mach Dir klar, dass Deine Wut nicht dem Hund gilt, sondern Dir. Es geht nicht darum, zu funktionieren, sondern zusammenzuwachsen und gemeinsam Situationen zu meistern. Du kannst gerade eine ganze Menge über Dich und Deinen Hund lernen. Nutz das!


D0GGG 
Fragesteller
 29.01.2023, 10:30

Dankeschön!

0
RUBYNIA10  29.01.2023, 15:16

Hätte man nicht anschaulicher formulieren können...richtig gute Antwort ! 👍

0

Dein Hund ist am Anfang der Pubertät. Dann hilft nur, dass du weniger Ansprüche an deinen Hund hast und daran denkst, dass diese Zeit auch wieder vorbei geht. Dein Hund ist gerade auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt. ;-)

Wenn Hunde beim Gassigehen in die Leine beißen sind sie überfordert und wenn du ein Kommando zehnmal sagen musst dann kann dein Hund es noch nicht und das Kommando nutzt sich ab.

Lass deinen Hund jetzt erstmal nicht frei laufen sondern nimm ihn an die Schleppleine. Behandel deinen Hund so als wäre er wieder ein Welpe, der gerade erst bei dir eingezogen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.