Hund fremdelt am Anfang immer, wenn ich ihn zur Betreuung habe?
Ich habe Ab-und-an einen Hund zur Betreuung.
Nun ist es so, dass wenn sein Herrchen geht, er dann anfängt zu winseln und zu piepsen. Er vermisst seinen Besitzer. Er sucht auch die ganze Wohnung nach der Person ab. Und steht dann meistens an der Wohnungstür.
Ich versuche ihn dann immer abzulenken. Meistens will ich mit ihm Ball spielen, was nicht immer klappt, da er dann schmollt und dann kein Interesse am Spielen hat.
Gassi gehen scheint das einzige zu sein, was in diesem Moment hilft. Da ist er abgelenkt und ist nicht mehr weinerlich. Danach gibt es natürlich Leckerlis und Streicheleinheiten.
Der Hund kennt mich, und ich gehöre mit zu seinem Rudel. Nur bin ich nicht seine Hauptbezugsperson und sooft ist er auch nicht bei mir. Er fremdelt jedes Mal am Anfang.
Was kann man noch dagegen unternehmen?
4 Antworten
Das liegt durchaus im normalen Rahmen. Spazieren gehen und Verständnis haben, ist tatsächlich meist das Beste was man tun kann.
Hi,
Ich geh auch immer erstmal Gassi , denke das das tatsächlich das beste ist was man in der Situation machen kann 😊 Rest ist zu akzeptieren, es ist nunmal der Hund von wen anders, natürlich ist es für den Hund doofe das der nicht da ist, daran wird man als Sitter nicht viel ändern können.
Eigentlich ein ganz normales Verhalten bei einem Hund! - Ich habe auch hin und wieder hier einen Hund zur Betreuung, den ich schon seit Jahren kenne, und der mich eigentlich auch liebt. - Aber wenn sein Herrchen ihn hier bei mir alleine zurückläßt, winselt er auch meistens. - Ich mache dann eine Kuschelrunde mit ihm, - und dann geht es.
Schon mal versucht nicht den Hund bringen zu lassen sondern via gassi ihn selbst holen? Könnte hilfreich sein das es nicht so schwer für ihn ist
Ja, das mit dem streicheln habe ich auch schon oft gemacht, nur gibt es Leute, die meinen, dass das nicht gut ist, weil man den Hund dann in seinem winseln bestärkt