Hund am Nacken gepackt hat das weh getan?
Ich fühle mich so schlecht. Meine Mutter hat die Türe offen gelassen und mein Hund wollte raus laufen auf die straße. Ich habe das erste gepackt das ich erwischt habe und da er kein Halsband hatte war das der Nacken. Er hat dann aufgejault. Tat ihm das weh oder wollte er nur nicht festgehalten werden?
8 Antworten
Ja in erster Linie wird er sich erschrocken haben und klar das tut auch weh , hunde haben defintiv ein Schmerzempfinden und in die Haut reingreifen und ziehen tut halt weh egal wie man es dreht und wendet.
Aber was man hier sagen muss vor ein Auto rennen tut noch mehr weh demzufolge nix falsch gemacht, gut reagiert. Aber hier würde ich das nachdenken darum nutzen um was positives draus zu machen denn die Situation kann man reflektieren, deine Mutter sollte lernen Türen zu schliessen denn wenn was raus kann kann auch jemand rein. Und der Hund sollte den Rückruf lernen das man ihn nicht greifen muss sondern rufen kann in dem Moment. Kannst ja mit dein Hund üben dann könnt gemeinsam Erfolge sammeln und das was da passiert ist gemeinsam verarbeiten .
Grad wenn in der Pubertät ist üben , üben üben üben da ist es wichtig ein hundeleben lang das immer wieder zu üben. Man ist damit beim Hund nie fertig weil man das immer wieder wiederholt bis der Hund nicht mehr ist da unterscheiden sich von Kindern die einmal was lernen und es bleibt drin
Ich finde es ganz arg bedenklich, was für Menschen sich hier Hunde halten und wie sie ihre fragwürdigen und ethisch sowie moralischen „Erziehungsmethoden“ hier vertreten und klein reden.
Euch müsst man auch mal an den Nacken oder den Haaren packen und es dann mit Sensoren runterspielen, dass das doch nicht schlimm ist und es auch nicht weh tut.
woher wollt ihr das wissen? So wie jeder Mensch Schnerz anders empfindet und vielleicht auch seine ganz eigene Vorgeschichte hat, so hat auch jedes Tier ein anderes Schmerzempfinden.
Früher hat man die Kinder auch geschlagen aber heutzutage ist man wenigstens so weit im Kopf und im Verstand sowie in seiner Intelligenz und seiner Empathie, dass das absolut nicht mehr in Ordnung geht.
Und nur weil man etwas für nicht schlimm empfindet, heißt es nicht, dass es das für andere Lebewesen auch ist.
Ich frage mich, was für Menschen sich Hunde halten.
Es gibt so viele Menschen, die so liebevoll mit ihren Tieren umgehen, wie sie auch selbst behandelt werden wollen und diese Tiere sind auch gut erzogen.
Gewalt ist keine Lösung und erzeugt nur Angst, Schmerz und Aggressionen.
So einigen Menschen sollte man die Tiere entziehen oder aber mit den Menschen exakt das Gleiche tun und sie dann einmal fragen, wie es sich für sie angefühlt hat, denn dann sage ich :“ Ach so ein bisschen ist doch nicht schlimm.“
Und die Tiere zu kneifen oder sie auf den Boden zu legen, wie man es will, sagt eindeutig etwas über dich als Halter/in zu deinem Tier aus.
Denn du stellst dich über deinem Tier und da solltest du dich grundsätzlich fragen, was du für eine Einstellung ggü.anderem Leben hast.
Deinen Vater würde ich gerne das Gleiche machen, damit er lernt, dass sein Verhalten unangebracht, missachtend ist und gewalttätig sowie aggressiv und du brauchst ihn auch nicht in Schutz nehmen, nur weil es dein Vater ist. Dein Vater ist nicht liebevoll, egal ob er mit dem Hund spielt. Wer gegen sein Tier die Hand erhebt oder es in irgendeiner Weise quält, demütigt, erniedrigt ist vom Menschen her in meinen Augen eine ganz untere Kategorie Mensch und sollte sich schämen. Das geht gar nicht. Möchte jeden Einzelnen, der das hier toleriert fragen, ob er auch so behandelt werden möchte gegen seinen Willen und ob er auch möchte, dass sein eigenen Kind so behandelt wird und an den Haaren gezerrt, überhaupt gezerrt oder gekniffen oder in den Nacken gepackt werden wollen würde.
Sollte die Antwort nein lauten, sollte man anfangen sein eigenes Verhalten zu hinterfragen.
Ich hab doch gesagt das es nicht Absicht war. Das war ja keine Erziehungsmethode sondern ein Reflex
Natürlich hat es ihm wehgetan. Man packt weder Hunde noch Katzen im Nacken. Das Argument "Welpen/Kitten werden ja auch im Nacken gepackt und getragen" ist nicht mit unserem Handgriff vergleichbar. Das ist ein erheblicher Unterschied. Hebt man Tiere dann zusätzlich noch hoch, kann das auch zu Verletzungen führen. Zumal ausgewachsene Tiere mit ihrem ganzen Gewicht dran hängen.
Damit kann auch das Vertrauen zwischen Tier und Halter zerstört werden. Tiere kommunizieren über die Körpersprache, und im Nacken gepackt zu werden, werten die Tiere nicht als freundlichen Umgang.
,,Natürlich hat es ihm wehgetan. Man packt weder Hunde noch Katzen im Nacken. Das Argument "Welpen/Kitten werden ja auch im Nacken gepackt und getragen" ist nicht mit unserem Handgriff vergleichbar."
Man sollte die Frage schon ganz lesen bevor man antwortet.
Hunde nehmen die Welpen übrigens nicht im Nacken sie nehmen meistens den Kopf und noch andere körperteile zusätzlich in den Mund. Im Nacken werden nur Katzen getragen.
Ich habe die Frage ganz gelesen. Meine Antwort ist daher nicht falsch. Zumal ich mich damit auch auf einige andere Antworten hier bezogen habe. Es gibt genug Leute, die genau das tun, was ich beschrieben habe, also habe ich gleich geschrieben, dass nichts davon in Ordnung ist. Hier wurde nämlich von angeblich erfahrenen Hundehaltern geschrieben, dass es ok sei und der Hund sich nur erschreckt hat. Was vollkommener Blödsinn ist.
Mir ist auch bewusst, dass Hunde ihre Welpen nicht im Nacken packen und tragen, aber viele Menschen glauben das und praktizieren es dann genauso. Was einige Antworten hier deutlich machen.
Das mit den Nacken packen sind halt noch Methoden von damals wo es noch in Ordnung war Hunde mit Gewalt zu erziehen. Es wurde damals viel gepradigt man müsste die Alpha Rolle übernehmen da der Hund ansonsten die Führung übernehmen möchte
Hallo, ich habe selber schon seit Jahren Hunde und habe somit viel Erfahrung. Ich glaube nicht, dass das dem Hund wirklich wehgetan hat. In dieser Situation hat er sich wohl er erschrocken und deshalb aufgejault. Jedoch kommt es auch darauf an wie genau du ihn gepackt hast. Du solltest dich keines Falls schlecht fühlen, da selbst wenn du ihn verletzt haben solltest, du es getan hast um ihn zu Beschützen. Du hast genau das richtige getan.
Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen. Aber keine Sorge. Mal ausnahmsweise im Nacken zu packen bringt den Hund nicht um. Er fiept, weil er erschrickt, es nicht kennt,... Um ihm weh zu tun muss man da schon arg fest hinpacken. Und auch das wird er überleben. Also mach dir keinen Stress. Alles gut. Das kann mal passieren.
Der Hund kann eigentlich den Rückruf ist aber in der Pupertät darum ist im Moment darauf nicht zu 100% Verlass. Dankeschön!