Hund wehrt sich zu sehr gegen Mediekamtenzufuhr am Ohr, kann er sich beim ziehen was tun?
N'Abend zusammen,
mein Hund hat leider eine Ohrenentzündung und muss mit Ohrentropfen versorgt werden. Beim Tierarzt sah das ganze so leicht aus, aber da haben wir ihn auch mit 3 Mann festgehalten. Zu Hause muss ich das Ganze allein machen. Ein Ohr mache ich immer, wenn er ganz entspannt liegt, da bekommt er das meist nicht mit bzw. er bekommt es zu spät mit, so dass er nicht mehr zappeln kann. Das nächste Ohr möchte ich sofort im Anschluss machen. Da er nicht still hält, halte ich ihn immer vorne am Halsband fest. Allerdings gerät er so in Panik, dass er wie irre herum zappelt und es echt zu einer Tortur wird, ihm die Ohrentropfen zu verabreichen. Er zieht seinen Kopf so sehr nach hinten, so dass ich denke, dass er sich gleich irgendetwas bricht oder er sich total weh tut. Er beugt sich richtig nach hinten. Ich meine das muss doch weh tun, wenn ich vorne so an dem Halsband ziehe und er aber versucht dagegen anzukommen. Er ist gar nicht mehr zu beruhigen. Zum Schluss bekommt er dann ein Lecker'chen. Aber das kann doch nicht wahr sein, dass das ständig so ein Theater ist. Was ich eigentlich wissen möchte, kann er sich bei dem ganzen geziehe am Halsband etwas tun?
Vielen Dank im Voraus! - Crangelos
7 Antworten
"was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr". Aus diesem Grund sollte man schon sehr zeitig seine Tiere an sanfte Berührungen sämtlicher Körperstellen gewöhnen.
Er hat ein gesundheitliches Problem, was sich durch Zwangsmassnahmen zusätzlich psysisch verstärkt. Am Halsband festhalten ist keine gute Idee.
Stell ihm extravagante Leckelies vor die Nase und mach es wie Goodnight beschreibt. Erst ein Ohr, dann alle Feiertage auf einmal feiern. Etwas später das zweite Ohr genau so feiern. Ist die medizinische Behandlung beendet, dann regelmässig sanft am Ohr dran bleiben.
Nebenbei in der Ohrmuschel befinden sich die "Kontaktpunkte" für innere Organe (v.a. Magen, Darm) und Psyche, auch ein Grund warum Tiere leichte Ohrmassagen geniessen. Biete diese Deinem Hund wenn er Schmerzfrei ist an.
Du solltest die Tropfen unbedingt leicht in deiner Hand anwärmen... Das Fläschchen einfach ein paar Minuten in den Händen halten...
Außerdem musst du nicht beide Ohren gleichzeitig einträufeln... Träufel immmer nur 1 Ohr und eine halbe Stunde später das andere Ohr.
Die Zwangsbehandlung macht dem Hund nur Horror vor dem Medikament,dadurch kann das Vertrauen zu dir einen ziemlichen Knax kriegen und der Hund bekommt einfach Angst vor jeder Behandlung...
Ich kenn das. Ich muss nur an die Schublade gehen, wo die TRopfen drin sind, und mein Hund ist im Wohnzimmer in der letzten Ecke verschwunden. Da ich aber von Anfang an klar gemacht habe, das das nicht geht und ich mich auf keine Disskussion einlasse, läßt er mich machen.
Manchmal versucht er mich auszutricksen. Wnn ich das ersteOhr sauber gamacht habe, lasse ich ihn erst mal schütteln. Dann dreht er imer voll ab, er schmeißt sich dann auf den Wohnzimmerteppich und wischt sich darauf das Ohr ab. dann bleibt er einfach liegen, so dass ich nicht mehr an das andere Ohr dran komme.
Ich leg mich dann einfach auf ihn, streichel ihn einen Moment ganz lieb, er entspannt sich dann und dann nehme ich ihn an den Beinen und drehe ihn um.
Wenn alles prima gelufen ist und wir fertig sind, gibt es ein leckerchen und Freuentanz.
Aber niemals das Leckerchen geben, wenn der Hund noch in Panik ist. Damit belohnst Du nur die Panik.
Genau aus diesem Grund bringt man dem Hund bei sich überall anfassen zu lassen.
Klemm den Hund zwischen die Beine, je sicherer und ruhiger du vorgehst umso einfacher wird es. Ohrentropfen gut vorwärmen, die tun sonst ziemlich weh.
Kenn dein Problem, ich hatte mit meinem Hund das gleiche. Sobald er nur die Flasche mit dem Medikament gesehen hat, ist er wild rumgelaufen und dazu ist es total kitzlig am Ohr, ich hab es im dann immer von hinten rein, sodass er es nicht sieht und dann hat er auch erst gezappelt als es schon drin war, Wollte dann auch das 2. Ohr machen hab dann aber gewartet bis er wieder ruhig war. So schnell verletzen sich Hund am Halsband nicht auch wenn man zieht, aber mach es lieber wenn er ruhig ist.