Nackenfell Hund festhalten?
Ich habe bis vor kurzem noch bei meinen Eltern gewohnt und bevor ich ausgezogen bin haben die sich einen Labradorjunghund (6 Moante) aus dem Tierschutz zugelegt.
Jedenfalls hatte ich ein paar Wochen mit dem zu tun und bei uns zu Hause hatte der im Haus und im eingezäunten Garten nie ein Halsband um. (An Halsband und Geschirr hatte sie sich schnell gewöhnt, deswegen haben wir es zu Hause weggelassen)
Aber wie so ein Junghund eben ist, hat die kleine noch viel Blödsinn gemacht. Manchmal hab ich sie dann auch am Nackenfell gepackt und sie zum Beispiel auf ihre Decke gebracht. (Also dran festgehalten und sie dann dort hin geführt oder manchmal auch gezogen, wenn sie gebockt hat.) Dabei hat sie aber nie irgendwelche Anzeichen gezeigt, dass es ihr weh tun würde.
Und außerdem hab ich mal ein Video gesehen wo so ein Kerl mit seinen 2 Malinios wandern war und über ne Mauer geklettert ist. Der eine kam aber nicht hoch, also hat er ihn von oben am nackenfell gepackt und auf die Mauer gehoben. Auch da wirkte der Hund nicht schnerzerfüllt oder so.
Meine Frage ist jetzt, ob das den Hunden wirklich nicht weh tut und ihnen auch in keinster Weise Schadet, oder vielleicht doch.
3 Antworten
Der Notfallgriff ist ok, wenn man das nicht ständig macht.
Natürlich kann man einen Hund am Nackenfell führen. Wenn du dabei immer zerren musst, lässt du ihm besser ein Halsband an. Anbei bemerkt ist das Zerren am Halsband auch nicht wirklich besser..
Unsere Hunde hatten /haben in der Wohnung gelegentlich ein leichtes Stoffband oder geflochtenes Band aus Gern um. Wenn Handwerker im Haus sind, Besuch mit Kindern angesagt ist oder so..
Manchmal halte ich meinen Golden auch am Nackenfell zurück, wenn ich beim Dummy werfen das Gefühl hab, dass er einspringt.
Nein - einen ausgewachsenen Hund zerrt man nicht am Nackenfell irgendwo hin.
Das kann ganz schnell passieren dass der Hund sich das bald nicht mehr gefallen lässt. Jetzt ist er noch jung und traut sich nicht sich zu wehren - Aber in ein paar Monaten sieht das schon anders aus..
Was spricht denn dagegen dem Hund tagsüber ein Halsband und evtl. eine kurze Hausleine dranzulassen ? Zum Gassigehen kommt zusätzlich ein Geschirr dran.
Aber auch am Halsband zerrt und "führt" man einen Hund nicht. Das ist nur für den Notfall um ihn greifen zu könnnen.
Erziehung wäre hier besser :-)
Nein das ist alles gut.
Das Nackenfell ist sogar "extra" dafür gemacht, dann man sie daran "festhält,". Die Mütter von d nein Heben sie daran hoch.
Doch das machen Hündinnen und die Tanten und Grossmütter der Mutterhündin ebenso. Zuweilen nehmen sie den ganzen Kopf ins Maul und tragen die Welpen weg oder Massregeln sie. Die Rüden der Familie machen das übrigens auch.
nein sicherlich heben Hüninnen Welpen und schon gar nicht einen 6 Monate alten Hund am Nackenfell hoch.
Keine Ahnung was du willst. Hündinnen tragen ihren Welpen am Nackenfell. Das war meine (richtige) Aussage, weshalb Hunde das haben und wieso es nicht schlimm ist, sie daran zu greifen. Wie alt ihr Hund ist, ist doch völlig irrelevant
Zuerst ne Frage: wie Transportieren sie die Welpen denn Sonst?
Hier Mal ein Link, ließ mal unterm ersten Bild.https://www.you-and-your-dog.com/nackenschuetteln-ist-tabu
Ich weiß jetzt deinen Denkfehler. Du denkst wir reden von komplett neu geborenen. Wir reden aber "nur" von Welpen
Eine Hündin greift ihre Jungtiere nicht im Nackenfell ;)