Hund lässt sich Halsband nicht mehr anlegen, was tun?
Hallo :)
wie oben geschrieben, lässt sich mein Hund sein Halsband nicht mehr anziehen und wenn es schon angezogen ist, lässt er sich die Leine nicht anlegen. Er knurrt dann immer und knipst nach den Fingern, bevor er richtig nach den Händen schnappt.
wir haben unseren Hund seit über drei Jahren und bisher gab es wenige bis keine Probleme das Halsband anzulegen. Er kommt ursprünglich von der Straße in einem anderen Land, deswegen hätte ich es verstanden, wenn er das Verhalten am Anfang gezeigt hätte, aber jetzt bin ich ratlos. Geschirr funktioniert noch weniger, das lehnt er von Grund aus ab 😅
ich bin um jede Idee dankbar ☺️
9 Antworten
Schön das ihr es tierärztlich abklären lassen wollt. Vllt. habt ihr auch übersehen, das der Hund damit ein Problem hat und jetzt hat sich das ganze eben noch gesteigert. Ich würde dem Hund wohl eine Zeitplans das Halsband anlassen, wenn nicht die Gefahr besteht das er hängen bleibt um ein bisschen Druck aus der Situation zu nehmen. Dann würde ich für das Anleinen einen Handtouch aufbauen und den Hund damit nicht überfallen.
Das Anziehen des Halsbandes würde ich wie einen Trick aufbauen, so dass der Hund von alleine seinen Kopf da durchsteckt. Wie zB hier https://youtu.be/_VmnT33o0AA
Da gibt es viele Möglichkeiten, wichtig ist den Hund nicht immer auf den letzten Zentimentern überfallen sondern das er den Kopf wirklich von alleine durch die Öffnung steckt.
Wenn ein ausgewachsener Hund nach Jahren derartige Verhaltensänderungen zeigt, muss dringend medizinisch abgeklärt werden, das es nicht an Krankheiten liegt
Danke, meine Mutter meinte bereits dass sie heute nach der Arbeit mit ihm zum Arzt fährt. Problematisch wird sein, dass er sich wirklich sehr ungern untersuchen lässt. Aber was sein muss, muss sein
Bitte bei Verhaltensänderungen die plötzlich auftreten erst mal zum TA und den Hund komplett durch checken lassen. Wenn da alles ok ist würde ich eruieren ob, falls der Hund auch noch mit anderen raus gegangen ist (oder vielleicht auch unbewusst bei dir selber) ob etwas vorgefallen ist wo der Hund schmerzen gehabt haben könnte usw
Auf jeden Fall könnte, wenn es kein gesundheitliches Problem ist, der TA helfen
Schon mal beim Tierarzt gewesen?
Vielleicht bereitet ihm das Halsband Schmerzen
Erstmal tierärztlich abklären ob es ihm wehtut.
Dann muss das Halsband und das Geschirr im Kopf des Hundes mit positiven Erlebnissen verknüpft werden. Wahrscheinlich war das Gegenteil der Fall gewesen in der Vergangenheit. Als ehemaliger Straßenhund ist er bestimmt aufgeschlossen Leckereien gegenüber.
gekochtes Huhn oder Saitenwürstchen
Dann genz behutsam anfangen. Ein erster Blick aud das Halsband/Geschirr ohne Knurren wird schon belohnt. Dann ein erstes Schnuppern. Immer solange ausprobieren bis die Konfrontation ohne Knurren verläuft und dann sofort zeitnah belohnen. Nach vielen Versuchen wir ihm schon beim Anblick des Hansbandes das Wasser im Mund zusammenlaufen :)) auch das erste Anlegen muss so geübt werden. Positive Verknüpfungen funktionieren dann später auch ohne Leckerchen weiter, genau wie die negativen ohne Auslöser.
Bis dahin zu nichts zwingen und dann geht halt das spazierengehen nicht.
Danke! Meine Mutter lässt es abklären aber deine Methode will ich auf jedenfall ausprobieren