Hund (Alaskan Malamute) heult ständig ohne grund. Was tun?
Hallo erstmal,
ich habe ein Hund (Weiblich) und das Problem mit ihr ist sie heult fasst den ganzen Tag und das ohne Grund.
Ich spaziere sie 4 mal Täglich aus, spiele mit ihr und fahre mit ihr auch Fahrrad.
Ich füttere sie 2-3 mal am Tag, Nass und Trockenfutter (natürlich nicht zusammen) und trotz alldem heult sie ständig nach ein paar minuten wenn sie zuhause ist.
Sie ist größtenteils im Garten kommt ab und zu nach Hause rein, sobald man sie aber wieder in den Garten Freilässt (wo sie Futter und Hütte hat) heult sie direkt wieder. Ich denke aber nicht dass es daran liegt weil das vorher, also von anfang als wir sie geholt hatten bis vor ca. 1 monat nicht so also muss es an etwas anderem liegen weiß aber nicht woran.
Danke für die Hilfe
6 Antworten
Ist der Hund einige Zeit alleine im Garten oder ähnliches?
Der Malamut wird z.B. in der Arktis immer ein Gruppen gehalten und haben ein besonders stark ausgeprägtes Verlangen nach Gesellschaft, was der Hund je nachdem auch zum Ausdruck bringen kann.
Wie lange geht der Hund am Tag raus und wie viel Input bekommt der Hund?
Der Ursprung als Schlittenhund ist noch heute in dieser Rasse verankert, also das ziehen von Lasten, was eine entsprechende und passende Auslastung bietet, eventuell fehlt es ihr an Input.
Fährst du nur Fahrad oder machst du auch Zughundesport? Ausgedehnte Fahrradtouren gehen zwar auch, aber je nach Individuum eventuell nicht ganz das richtige, dass kommt natürlich sehr auf den Hund an. Ein Malamut mit zu wenig Imput kommt auf eigenwillige Gedanken.
Das sind jetzt aber nur Beispiele.
Wie sieht es denn Gesundheitlich aus? Auch Schmerzen, eine Erkrankung oder ähnliches könnte ebenfalls der Auslöser sein, da gibt es viele Ursachen.
Eine Sirene die der Hund wahrnimmt ist auch machbar, so ein Hund hört auch deutlich besser als wir.
zudem war ich vor kurzem beim hausarzt für eine untersuchung und dort meinten sie auch das nicht ist daraufhin haben wir sie geimpft
Sorry, wenn ich da so nachfrage, aber wenn das klar warum holt man sich dann ausgerechnet einen Arbeitshund die in Einzelhaltungen sogut wie gar nicht Glücklich werden?
Es kann sein, dass sie läufig wird zumindest ist es vor der Läufigkeit meiner Hündin der Fall
Du hältst den Hund nicht artgerecht, deshalb heult er. Einzelhaltung für ein solches Tier und noch dazu einsam im Garten zu leben, das ist Quälerei.
Ich will dich nicht kritisieren, verstehe mich bitte nicht falsch. Ich kann nur Leute nicht verstehen, die sich einen Spezialisten, also einen ausgesprochenen Arbeitshund, der in Einzelhaltung niemals glücklich wird, zulegen.
Die Haltung kann noch so fürsorglich sein und bringt doch wenig, wenn der passende Kamerad für den Hund fehlt.
Du bemühst dich nach allen Kräften mit Auslauf und meinst damit alles gut zu machen. Nach nur 1 Monat ist nicht jeder Hund "angekommen" und braucht noch viel länger Zeit. Was weißt du, wie die Hündin vorher gelebt hat?
Sie ist sehr sensibel, trauert, ist verzweifelt. Wie soll sie ihre Not sonst zum Ausdruck bringen? Sei froh, dass sie das lautstark als ihr Ventil macht und sich nicht aufgibt. Sie schreit nach Hilfe!
Hilf ihr, statt sie zu brechen und sich über ihr Geheule aufzuregen. Sei für sie da, lass sie nicht alleine oder gebe sie an geeignetere Halter ab.
vorallem hab ich nicht gesagt das ich alles gut mache, bitte interpretiere nichts ein, wenn sie heult lass ich sie rein oder spiele mit ihr im garten bring ihr sachen bei und spielt zuhause auch mit den katzen was ihr auch alles insgesamt spaß macht, mit den 1 monat habe ich gemeint dass es die letzten 2 jahre nicht so war sondern schon 1 monat andauert.
Ich vermute, sie ruft nach dem Rudel, was bei Schlittenhunden definitiv nicht nur Menschenpartner sind. Das sind Hunde, die mit Artgenossen leben.
Der Hund ist Meistens, aber nicht immer im Garten. Natürlich hab ich mich vorher informiert ob man das so darf bzw. geht und ja es geht aber wie du schon meintest Alaskan Malamutes sind in der Tat sehr gesellschaftlich aber ich z.b. kann mir jetzt keine 2 weiteren Alaskan Malamutes holen 1. wegen platz 2. selten 3. teuer (zu kaufen und zu halten) viele verstehen sowas nicht und diesen hund alleine zu halten ist wohl möglich aber sehr schwer im gegensatz zu anderen hunderassen. Und für sie ist es auch schwer.