Höherer Stromverbrauch andere Konditionen?
Hallo,
Ich hätte eine Frage... und zwar möchte ich grad meinen Stromanbieter wechseln und habe dann vorraussichtlich mehr Stromverbrauch (Kind). Nun sehe ich im Vergleichsportal, dass man schlechtere Konditionen bekommt, wenn man einen höheren Kwh Jahresverbrauch eingibt.
z.B
1000 Kwh -> 23,64cent pro kwh
1400 Kwh -> 27,...Cent
Nun wollte ich fragen, wenn ich den günstigeren Vertrag auf Grundlage meines früheren Verbrauchs abschließe, (da ich ja auch garnicht weiß wie hoch der Verbrauch wird) ...aber dann eben z.b die 1200 Kwh verbrauche wird dann der teurere Tarif gerechnet oder trotzdem der günstigere?
Ich hoffe man versteht was ich meine 😅
Vielen Dank :)
3 Antworten
Innerhalb gewisser Grenzen geht das, ja. Vor allem dann, wenn Du von einem niedrigeren Verbrauch kommst.
Einfach den bisherigen Jahresverbrauch beim neuen Anbieter angeben.
Allerdings bin ich etwas überrascht, dass Du für einen höheren Verbrauch schlechtere Konditionen bekommen sollst, normalerweise ist es eher umgekehrt.
Super vielen Dank :)
Ja wenn ich bei Check 24 zum Vergleich 1000Kwh und 1200 oder 1400 eingebe wird der kwh verbrauch immer teurer, der Grundpreis bleibt aber gleich...
Dann gebe ich einfach meinen alten Verbrauch ein und muss dann eben das "mehr" nachzahlen aber auf Grundlage des günstigeren Vertrages... 😇
Sicher, dass der Grundpreis sich nicht ändert? Wenn man z.B. bei Check24 schaut, dann wird der Grundpreis günstiger, wenn man mehr verbraucht und der Arbeitspreis teurer und umgedreht. Macht kein Sinn, aber ist bei vielen Anbietern so. Auch bei meiner Firma ist das ähnlich...nur bieten wir Mengenrabatt. Da ist dann bei einem höheren Verbrauch der Grundpreis teurer und der Arbeitspreis günstiger. Abgerechnet wird dann aber der tatsächliche Verbrauch mit den Preisen für den tatsächlichen Verbrauch.
Im Endeffekt machst du dort aber weder Plus noch Minus, da das ganze (von Anfang an) mit dem Bonus kalkuliert und verrechnet wird. Bei höherem Verbrauch ist der Bonus höher und bei geringerem Verbrauch geringer. Wenn man Ende abrechnen und vergleicht, dann stellt man fest, dass die Gesamtsumme von Grundpreis, Arbeitspreis und Bonus pro kwh bei einem Verbrauch von 1000 und 1400kwh gleich ist...die Verteilung ist nur anders. Wenn z.b. bei 1000kwh 23,6 Cent steht und z.B. Grundpreis 23 Euro, 100 Euro Bonus und bei 1400 27 Cent, 13 Euro und 150 Euro Bonus und man das am Ende auf eine kwh runterrechnet, dann kommt man bei 1000 und 1400kwh auf z.B. auf einen Durchschnittspreis von 25 Cent. Man zahlt also immer das Selbe mit einer anderen Verteilung.
So ist es auch bei den Anbietern. Im Endeffekt ist es Wurst zu welchem Anbieter man geht. Am Ende zahlt man überall das Selbe und hat pro Jahr maximal nen Unterschied von 50 Euro, wenn die Fremdmarkt-Anbieter vergleicht. Die Verteilung von Arbeitspreis, Grundpreis und Bonus sind nur unterschiedlich.
Hi :)
Ich verstehe was du meinst aber ivh hab hi3r ein Beispiel von Octupus:
900 Kwh ->25,97 und Grundpreis 15,31
1300 Kwh -> 26,70 und Grundpreis auch 15,31 🤷♀️
Also unterschied is nicht viel aber er ist da und das hat mich doch irritiert. Naja ich hab jetzt anhand meines letzten Verbrauchs 885 Kwh die 900 abgeschlossen und bei einem Anbieter 22,... bekommen. Ich war nur Grundsätzlich verwundert darüber.
Vielen Dank und Grüße
Auf Check24 würde ich gar nicht vergleichen, weil die zeigen z.b. meinen Stromanbieter gar nicht an und der ist günstig. Die zeigen generell nicht alles an, oder eigentlich fast immer nur die gleichen Anbieter (vermutlich wei die bezahlen, keine Ahnung).
Aber einen Teureren Preis pro Kw/h für mehr Stromverbrauch hab ich bisher noch nie gesehen.
Wichtig ist, maximal 12 Monate Vertrag und jedes Jahr Kündigen oder den Anbieter wechseln.