Hochzeit der Tochter?
Meine Tochter heiratet im Mai , ich bin zu dieser Hochzeit aber nicht eingeladen.
Warum weiss ich gar nicht so genau , ich wollte ihr ein Geld schenken zur Hochzeit , meine Tochter dachte es kommt lang vorher um die Lokation besser heraus suchen zu können zu planen ..... meine Meinung zur oder nach der Hochzeit warum davor?? Wie seht ihr das.??
Das ist also alles ins Wasser gefallen oder missverstanden worden.
Daher ein anderes Geschenk , auf der einen Seite bin ich nicht eingeladen , auf der anderen Seite bin ich die Mutter , die sollte schon was schenken oder ??
Meine Idee : Habe 3 Kinder , mit den anderen 2 war ich in Istandbul , warum keine hochzeitsreise nach Istandbul schenken ??, dann waren alle 3 in Istanbul und ich weiss wie es dort aussieht.Oder lässt man die Kinder die Hochzeitsreise selbst heraus suchen und ich bezahle sie dann nur.
Was schenkt man eigentlich als Mutter zur Hochzeit ?
Ein Bolero finde ich auch toll , das Hochzeitskleid hat sie schon , es hat aber kurze Ärmel., so dass sie nicht friert ich tu mir da oft schwer, weil ich ja zu dieser Hochzeit nicht eingeladen bin.
11 Antworten
Meine Tochter heiratet im Mai , ich bin zu dieser Hochzeit aber nicht eingeladen.
Warum weiss ich gar nicht so genau
bin mir sicher du weißt es - denn dass man die eigene Mutter nicht zur Hochzeit einlädt, da muss schon einiges vorgefallen sein.
ich wollte ihr ein Geld schenken zur Hochzeit , meine Tochter dachte es kommt lang vorher um die Lokation besser heraus suchen zu können zu planen ..... meine Meinung zur oder nach der Hochzeit warum davor?? Wie seht ihr das.??
Normalerweise eher Nachher. Man macht für die Location meistens nur eine Anzahlung und die müsste sie hoffentlich selber bezahlen können. Wenn nicht dann muss sie kleiner feiern. Wenn der volle Betrag vorher schon fällig ist, hätte ich ihr das auch vorher schon bezahlt.
Bei mir hat meine Mutter mir das Brautkleid bezahlt und das hat sie natürlich vorher gemacht da der Kaufpreis ja vor der Hochzeit fällig ist.
Das ist also alles ins Wasser gefallen oder missverstanden worden.
dann rede doch einmal mit ihr. Du zahlst das wenn die Kosten anfallen - wenn das vorher verrechnet wird dann vorher, wenn nach der Hochzeit dann gibt es das Geld zur Hochzeit.
Daher ein anderes Geschenk , auf der einen Seite bin ich nicht eingeladen , auf der anderen Seite bin ich die Mutter , die sollte schon was schenken oder ??
Ehrlich gesagt würde ich da meiner Tochter nichts schenken oder maximal eine Glückwunschkarte mit einem KLEINEN Geldbetrag.. du bist ja nicht einmal eingeladen.
Meine Idee : Habe 3 Kinder , mit den anderen 2 war ich in Istandbul , warum keine hochzeitsreise nach Istandbul schenken ??
dann bist du sehr großzügig... deine Tochter lädt dich zur Hochzeit aus aber eine Hochzeitsreise bezahlst du trotzdem???
Oder lässt man die Kinder die Hochzeitsreise selbst heraus suchen und ich bezahle sie dann nur.
wenn das das - oder du schenkst ihnen einen zweiten Urlaub. ich würde mich z.b. über eine Reise dorthin weniger freuen. Bei uns ging es eher untypisch ins Disneyland da ich ein großer Disney Fan bin und wir beide Freizeitparks lieben.
Ich habe vor über 20 Jahren geheiratet und meine Eltern nicht eingeladen. Der Grund dazu war Sonnenklar. Geschenke hätte ich nicht angenommen, da eben ein unverzeihliches Verhalten dazu geführt hat, dass ich meine Eltern nicht dabei haben wollte.
Mein "Erzeuger" weiss heute noch nicht, dass ich verheiratet bin... und er wird es wohl auch nie erfahren.
Ich würde davon ausgehen, dass wenn einem die eigenen Kinder nicht zur Hochzeit einladen, das Verhältnis so sehr zerrüttet ist, dass sich die Frage nach dem richtigen Geschenk erübrigt. - Da wirst du auf andere Weise, dich erst mit deiner Tochter versöhnen müssen... denn "Geschenke" können eine solche Situation meist nur verschlimmern, auch wenn sie vielleicht gut gemeint sind.
Meine Tochter heiratet im Mai , ich bin zu dieser Hochzeit aber nicht eingeladen.
Dann solltet Ihr klären, warum Du nicht eingeladen bist.
Und vorher gäbe es nicht einen einzigen Cent von mir.
Dein Problem ist nicht, ein Geschenk zu finden, sondern erst mal dein offensichtlich zerrüttetes Verhältnis zu deiner Tochter zu flicken. Du weißt sehr genau, warum sie dich nicht zur Hochzeit(!) eingeladen hat, versuchst aber krampfhaft, den zugrundeliegenden Konflikt aus deiner Realität auszublenden.
Natürlich pfeifft sie auf deine Geschenke und würde diese nur zum Anlass für den nächsten Affront nehmen.
Ohne eine konstruktive Versöhnung ist sie natürlich aus deinem Leben raus und ebenso ihre neue Familie.
Geschenken sind Geschenke weil sie freiwillig gemacht werden. Sonst wären es ja Gebühren :p
Insofern kannst du schenken wann du es willst (vorher/nachher/währenddessen), nicht wann es der Beschenkte gerne hätte oder wann er es einfordert.
Und wenn ich nicht eingeladen wäre - würde ich überhaupt gar nichts schenken. Denn offensichtlich bin ich ja nicht erwünscht. Vl. nen Brief oder ne Glückwunschkarte, mehr nicht.
Wenn jemand nicht erwünscht ist, dann nimm ich auch kein Geschenk von ihm. Einerseits jemanden nicht einladen weil man ihn nicht dabie haben möchte, andererseits dann aber sein Geschenk annehmen? Fände ich unanständig den Gedanken.