Hach, mir zerreisst es schon fast das Herz, wenn ich eine einzige Nacht auswärts übernachten muss. Ich weiss zwar, dass sich meine zwei Kater bestimmt einen gemütlichen Abend auf dem Katzenbaum oder an einem anderen, lauschigen Plätzchen machen würden... aber einfach nicht da zu sein, Futterdosen zu öffnen und die Anwesenheit zu geniessen, finde ich schon schlimm. - Ich gehe zwar davon aus, dass meine beiden Kater, solange sie mit Futter vorsorgt sind und ein sauberes Klo haben, auch ohne mich ganz glücklich sind. Aber "ich" bin es nicht ^^'
Ich habe den Film auch erst kürzlich zum ersten Mal gesehen. Er ist im Vergleich zu Action-Filmen tatsächlich eher... langweilig. Und ich war im ersten Moment ebenfalls etwas verwirrt von der Geschichte. Auch fand ich einige wenige Stellen im Film nicht nachvollziehbar... trotzdem, oder vielleicht genau deshalb, hat der Film aber bei uns zu Hause die Gespräche ordentlich angekurbelt. Wir haben über unsere Interpretationen diskutiert und sind dann irgendwann zum Schluss gekommen, dass der Film eine ganz eigene Faszination hat.
Ich glaube, Interstellar tanzt mit seiner Geschichte und seiner Machart aus der Reihe und hebt sich von vielen anderen Filmen ab. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse so sehr, dass man im ersten Moment kaum noch folgen kann... und genau das könnte der Grund sein, weshalb der Film von vielen als "Meisterwerk" betrachtet wird. - Der Film brilliert nicht mit wilden Action-Szenen... sondern fasziniert mit einer Botschaft, die man erst "versteht", wenn man das Gesehene etwas "verdaut" hat =)
Die Einlaufphase sollte so lange sein, bis der Nitrit-Peak vorüber ist. Dieser ist ein Zeichen, dass sich die Bakterien/Filter-Bakterien bereit fühlen, mit den Hinterlassenschaften der ersten Fische zurecht zu kommen.
Dazu kaufst du am besten in der Zoohandlung einen Nitrit-Tröpfchentest und testest täglich das Wasser. In den nächsten Wochen wirst du einen extrem starken Anstieg von Nitrit messen können, der sich dann aber von alleine wieder senken wird. Ab diesem Zeitpunkt ist die Einlaufphase abgeschlossen und erste, wenige Bewohner dürfen einziehen.
Am Rande möchte ich dir noch den Hinweis geben, dass du diesen Sprudelstein eigentlich nicht benötigst, da du ja echte Wasserpflänzchen in deinem Aquarium hast. - Diese Sprudelsteine entfernen nur das Co2 aus dem Wasser, was deine Pflänzchen eigentlich für ihren Wachstum benötigen. - Die Pflänzchen sind für den Sauerstoff im Wasser zuständig... und diesen können sie am besten herstellen, wenn du eben nicht mit einem Sprudelstein das Co2 entfernst.
Ausserdem wollte ich fragen, ob es sich bei den weissen Steinen um "echte" Steine handelt, oder es sich um Kunststoff-Imitate handelt. Sollte es sich um echte Steine handeln, sind sie in der Regel kalkhaltig und können die Wasserwerte beinflussen. Wenn man nicht speziell Fische pflegen möchte, welche sich in hartem Wasser wohlfühlen, sind diese Steine ungeeignet.
Einen passenden Fischbesatz ist immer etwas schwierig zum Aussuchen, da es sich aus Sicht der Fische, eher um ein kleines Aquarium handelt. Eine Endler-Guppy-Familie könnte jedoch ganz hübsch aussehen... oder ein einzelnes Kampffisch-Männchen wäre ebenfalls ein toller Hingucker. Was ich persönlich ebenfalls toll finde, und in dieser Dimension ebenfalls pflege, wäre ein reines Garnelen-Becken. - Für alle Vorschläge müsste jedoch die Bepflanzung noch etwas üppiger werden.
höre unbedingt auf den Rat, wenn dir so viele bestätigen, dass die Kühlung nicht ausreichend ist. - Ich habe selbst vor circa 2 Jahren einen Fertig-PC gekauft, bei dem zumindest der Verkäufer begeistert von der ach so tollen Kühlung gesprochen hat.
Leider schmoren aber in Wirklichkeit die tollen und sündhaft teuren Komponente meines PCs, wenn dieser unter Last steht. Die Lüfter werden extrem laut, aber die Komponenten "brutzeln" trotzdem bei 90 Grad... was bei den hohen Anschaffungskosten total ärgerlich ist. - Mein Gaming-PC arbeitet nun hauptsächlich als "Office-PC"... dabei ist er super schnell und seine Mini-AiO-Kühlung ist nicht überfordert.
Wenn du also noch die Möglichkeit hast, umzutauschen oder die Kühlung aufzurüsten, dann würde ich das unbedingt machen. Denn ein Gaming-PC, den man nur als Office-PC nutzen kann, ist schon eine ziemliche Spassbremse.
Deine Wasserkühlung scheint ein ähnliches Modell zu sein, wie in meinem PC verbaut wurde. Sollte sich um eine AiO-Wasserkühlung handeln, bei der diese Kühlflüssigkeit bereits integriert ist. Ist ein geschlossenes System, bei welchem man nichts warten, austauschen oder auffüllen muss.
Vielleicht bin ich einfach etwas alt... oder mein Glaube an die netten und guten Absichten eines Fantasy-Autors sind zu stark, als dass ich gleich Rassismus in jeder Kleinigkeit zu erkennen glaube.
Schreibe deine Geschichte, wie sie dir gefällt! Gestalte deine Fantasy-Welt so, wie du sie für richtig und spannend hältst. Lass deiner Kreativität bei der Erfindung von unterschiedlichen Völker und Kreaturen freien Lauf. - Ich würde niemals beim Lesen einer interessanten Fantasy-Story auf die Idee kommen, einem Autoren Rassismus vorzuwerfen.
Tatsächlich habe ich mich noch nie so genau mit den einzelnen Bestandteilen von Katzenfutter auseinander gesetzt. Da ich tatsächlich ein wenig davon ausgehe, dass anhand von Richtlinien, Konkurrenz und Werbeversprechen die meisten Hersteller ein halbwegs ordentliches Produkt auf den Markt bringen wollen. Es bedeutet zwar nicht, dass ich die Zusammensetzung komplett ignoriere und mich von schönen Verpackungen blenden lasse. Aber in erster Linie ist es mir wichtig, dass möglichst keine Nebenerzeugnisse, Getreide oder Zucker aufgeführt sind.
Um meine Kater nicht einseitig zu ernähren... und weil ich eben ein wenig davon ausgehe, dass einige Mengen von Zusatzstoffen nicht bei allen Produkten gleich hoch sind oder schwanken können, wechsle ich gerne zwischen verschiedenen Marken. - Ich erhoffe mir dadurch, dass meine Kater dadurch nicht zu wählerisch werden und auch mal mit einem anderen Futter glücklich sind, falls mal das Lieblingsfutter nicht verfügbar ist.
Ich hätte jetzt zwar damit gerechnet, dass man bei einem so namhaften Hersteller vielleicht doch an genauere Inhaltsangaben kommt. Finde es jedoch nicht all zu tragisch, dass keine so genauen Werte angegeben werden (können). - Denn oft ist es ja es so, dass Katzen bei Futtersorten mit scheinbar super tollen Zusammensetzungen, eh die Nase rümpfen.
Aktuell ist "Borderlands 2" wieder mein Lieblingsspiel. Ich habe es vor gut 10 Jahren über einen sehr langen Zeitraum gezockt... und habe nun erneut zu diesem herrlich durchgedrehten Titel zurück gefunden.
Ich zocke nach Möglichkeit jeden Abend, nach getaner Arbeit, eine Runde im co-op Modus. Leider beträgt die Spielzeit oft nur 1 - 2 Stunden, weil meine Freizeit etwas arg knapp ist =(
Ich dachte immer, diese anders-farbenen Pokemon wären es eben ganz besonders wert, gefangen zu werden. - Ich bin solchen Farbvariationen zwar bloss in Pokemon Purpur begegnet und habe diese auf fleissig eingefangen, ohne dass ein Spielstand kaputt gegangen ist.
Von einem "Pokemon" welches aber scheinbar wirklich die Spielstände zerstören konnte, habe ich jedoch auch schon gehört. Man nannte es "Missingno". Missingno war aber scheinbar ein Programmierfehler, dem man durch bestimmte Bedingungen begegnen konnte. Ich habe vor längere Zeit mal gelesen, dass es Spielstände zerstören konnte, wenn man es einfängt. - Begegnet bin ich Missingno jedoch selbst noch nie.
Hier habe ich noch was zu diesem "Pokemon" gefunden: https://pokemon.fandom.com/de/wiki/Missingno
Ich finde "To Zanarkand" von Nobuo Uematsu als Piano-Version wunderschön. Das Musikstück stammt aus dem Video-Spiel Final Fantasy X und ich finde, es klingt wirklich sehr berührend.
Ich weiss halt nicht, ob du mit solchen Stücken aus Video-Games etwas anfangen kannst... aus der Sicht meines ehemaligen Klavierlehrers sind sie nämlich oft nicht ganz so "pianistisch" geschrieben.
Ich denke, es kommt auf die Möbel-Qualität an, wie oft man sie auseinander und neu aufbauen kann, ohne dass dabei die Stabilität einbüssen. Es spielt auch sicherlich eine Rolle, wie sorgsam man mit den Möbeln umgeht.
Ich kenne aber dieses Aussage ebenfalls von meiner Mama, dass einige preiswerten Möbelstücke nach ein bis zwei Umzugstransporte nicht mehr so robust sein sollen. - Ein billiger Kleiderschrank, den ich früher mal hatte, war auch nach dem dritten Umzug tatsächlich etwas wackelig und nicht mehr wirklich schön. - Massive Möbel oder Möbel vom Schreiner waren jedoch nach mehrmaligem Aufbau noch immer so robust und standfest wie am ersten Tag.
Es kann also schon vorkommen, dass einige Möbelstücke mehrmaligen Transport und Wiederaufbau nicht so gut verkraften.
In fast allen Monster Hunter Spielen gibt es Jagd-Gebiete mit Schnee, Bergen, Wüste und Wälder.
Mit Monster Hunter World/Iceborn und Rise/Sunbreak wurden die Gebiete grösser und waren nicht mehr in verschiedene Abschnitte unterteilt, welche durch Ladebildschirme getrennt waren. - Das neue Monster Hunter Wilds kenne ich noch nicht... ich bin aber überzeugt, dass es dort ebenfalls unterschiedliche Gebiete mit eigenem Charakter geben wird.
Ja, online Spiele lassen sich auch ohne Headset zocken. Jedoch ist das halt immer etwas umständlich, wenn man als Team zocken möchte und sich nicht alle verständigen können.
Es macht bedeutend mehr Spass, wenn sich alle Team-Kollegen hören und sich in brenzligen Situationen absprechen können.
Ich zocke Online-Spiele mit meinem Kumpel nur mit Headset... und wir haben oft schwierige Spiel-Abschnitte nur geschafft, weil wir miteinander reden und somit blitzschnell auf Gefahren reagieren konnten.
Das Schweizer-Völkchen wirkt wohl generell etwas verschlossen und zurückhaltend. Kontakte knüpfen ist daher oft nicht so einfach. Jedoch fällt es auch Einheimischen schwer, neue Kontakte zu knüpfen... - falls das Anschlussfinden dann etwas mühsam und zäh ausfallen sollte, kannst du dich damit trösten, dass es hier allen so geht... und es keine böse Absicht ist. Der Schweizer braucht einfach etwas länger, zum Anfreunden.
Und ja... Kuh-Transport in der ÖV ist wohl eher eine Rarität - Wir haben nicht alle eine Kuh in der Garage stehen, die wir spazieren führen XD
Wenn er dadurch zu mehr Pünktlichkeit neigt, wäre das schon beeindruckend. - Aber mal ehrlich... wer trägt denn in der heutigen Zeit noch eine Uhr am Handgelenk? - Sieht doch total altbacken aus ^^'
ja, ich hab das alte FFVII mehr als einmal gezockt. Ich finde das Spiel heute noch super, weil ich dieses alte, rundenbasierte Kampfsystem liebe. Auch bin ich der Meinung, dass man mit dieser simplen Grafik und den Sprechblasen, mit wenig Aufwand innert kürzester Zeit sehr viel Story erzählen konnte.
Vom Remake war ich hingegen etwas arg enttäuscht. Zwar hat die Grafik total filmreif und hübsch ausgesehen... Aber die Szenen waren mir zu langatmig und die Story versandete in viel zu vielen Nebenquests.
Ich glaube, solche Phasen kennt jeder. Es gibt immer wieder Lebensabschnitte, in denen man das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten... und trotz Bemühungen einfach nicht weiter zu kommen. Der eigene Kopf fühlt sich dann so leer und trotzdem irgendwie so voll an... und man scheint einfach nichts mehr aufnehmen zu können. Die Tage werden zur Qual... und irgendwann kämpft man mit der eigenen Motivation, um nicht einfach aufzugeben.
In solchem Momenten versuche ich zu überlegen, was ich den wirklich gerne möchte und welche Bereiche für mich wirklich Priorität haben. Welche Sachen kann ich für später aufschieben um wieder genügend Zeit für die wichtigen Sachen zu haben... was kann ich machen, um trotz allem etwas freie Zeit zu haben, in der ich mich erholen kann.
Vielleicht hilft es, wenn du deine Fahrprüfung einfach auf später aufschiebst, wenn du sie nicht dringend benötigst. So könntest du dich hauptsächlich auf deine Ausbildung konzentrieren um dort erfolgreich zu sein.
oje, mein Kumpel hatte erst vor kurzem in einem anderen Spiel einen defekten Spielstand auf der PS5. - Ihm ist zuvor das Spiel abgestürzt, was ihm scheinbar den Spielstand zerstört hatte. - Hattest du ebenfalls einen Absturz oder Probleme beim Speichern?
Leider lassen sich meines Wissens solche defekten Spielstände nicht mehr reparieren. Es empfiehlt sich, das letzte Backup aus der Cloud herunter zu laden.
Aufpassen, dass du den defekten Spielstand nicht in die Cloud hoch lädst!
Ich fühle mich nicht als Rassist, weil ich aus meinem tiefsten Herzen niemals beabsichtigen würde, einen anderen Menschen beleidigen zu wollen. Ich möchte mich mit anderen Menschen gut verstehen, ich wünsche mir, mit anderen Menschen nette Unterhaltungen führen zu können, ihnen zuhören zu können oder von mir erzählen zu dürfen. Dabei achte ich nicht wirklich auf Äusserlichkeiten. Es spielt mir keine Rolle, ob das Gegenüber gross, klein, dick, dünn u.s.w. ist. - Ich sehe den Körper als Gefäss für unsere Seele und unser Bewusstsein, der es uns ermöglicht, miteinander kommunizieren zu können.
Bei Denzel Washington als Cäsar würde ich jedoch ebenfalls etwas überrascht gucken. Nicht weil ich denken würde, dass er die Rolle nicht toll spielen könnte, sondern weil die Optik einfach offensichtlich nicht zum "Original" und den damit verbundenen "Vorstellungen" passt.
Aber kennst du die Verfilmung vom "Der dunkle Turm" von Stephen King? Ich habe die Bücher gelesen und später den Film geguckt. War ich überrascht, als ich feststellen musste, dass mein Kopfkino so dermassen anders war, als der Film! - Ich konnte im Film für einen Moment "Roland" nicht vom "schwarzen Mann" unterscheiden XD
Ich finde es schade, dass das Thema teilweise so extrem auf die Spitze getrieben wird. So dass man sich mittlerweile fast fürchten muss, jemanden zu Fragen, zu welchem Land er denn noch Verwurzelungen hat. - Ich wurde ja auch schon gefragt, ob ich vielleicht aus Spanien... oder gar aus einem Balkan-Staat komme. - Ich sehe darin keine bösen Absichten... und nutze solche Fragen gerne als Einstieg in eine Konversation.
Negative Gedanken, negative Gefühle, sich über alles aufzuregen, was nicht nach dem eigenen Kopf geht... ist eine Energieverschwendung. Und da ich meine Energie nicht verschwenden möchte und sie lieber für Sachen nutze, welche ich persönlich bewegen kann, klappt es mit dem Optimismus in der Regel recht gut.
Ist jetzt zwar kein wirklich cooler "Leitspruch" - aber als (Überlebens-)Strategie funktioniert es trotzdem recht gut.