Hintere Felge passt nicht in den Rahmen, welche kaufen?
Ich habe mir gebraucht ein Rennrad für wenig Geld gekauft und möchte es rundum wieder fit machen(umlackieren, usw.). Allerdings passt die hintere Felge nicht 100% in den Rahmen, heißt ich muss den Hinterbau beim Ein-/Ausbau auseinander ziehen. An sich läuft das alles zwar rund aber ich glaube langfristig wäre eine passende Felge besser. Deshalb möchte ich mir eine evtl. gebrauchte, oder neue Felge die einwandfrei passt zulegen, auf was muss ich da achten? Nicht das am Ende die Felge wieder nicht sauber reingeht.merci im Vorraus😉
1 Antwort
Du brauchst keine neue Felge sondern ein Laufrad mit passender Nabe. Ich nehme an, dein alter neuer Rahmen hat eine Einbaubreite von 126 mm oder noch weniger, dein neues Hinterrad hat die heute für Rennräder übliche Breite von 130 mm (oder sogar noch mehr, weil das Laufrad, das du jetzt nehmen willst, nicht für Rennräder gedacht war.) Über die Jahrzehnte wurden die Hinterräder immer breiter, weil immer mehr Ritzel dazu kamen.
Das ist ein Felge:
Hier ein Laufradsatz mit 126er Einbaubreite für Schraubkränze:
Einen Stahlrahmen darf man etwas aufbiegen, ein paar Millimeter. Ohne Gewähr. Allerdings sitzen die Ausfallenden dann nicht mehr optimal gerade.
Man bekommt unter Umständen auch alte, passende Naben noch in neu (NOS, new old stock). Muss man dann natürlich einspeichen. Was ist mit den Originalnaben?
Sorry, nur die Breiten am Hinterrad sind so unterschiedlich. Vorn ist und bleibt es bei 10 Zentimetern Einbaubreite, 100 mm.
Hinten 123: Dafür wirst du kein Laufrad oder keine Nabe mit 8-fach-Steckkranzaufnahme bekommen. Das sind immer 130er. Mit alten 6- oder 7-fach Uniglide-Naben würde es gehen. Mit den noch älteren Schraubkranznaben (5- bis 8-fach, bis in die 80er) sowieso. Doch würde ich keine so alten Laufräder ersteigern wollen.
Ein oder zwei Millimeter zu breit oder zu schmal ist bei Stahlrahmen egal. 7 mm sind aber schon etwas viel. Trotzdem, wenn es geht, dann geht es. Habe schon in einen alten aber schweren, einfachen Stahlrahmen alles eingebaut von 122 bis 135. Kein Problem. Ein Rennradrahmen könnte aber empfindlicher sein.
Die Felge vom Vorderrad habe ich mir angeguckt, eine flache, silberne Rennradfelge,wie man sie heute noch problemlos bekommt, auch im kompletten Laufrad für 8- bis 10-fach, aber eben mit 130 mm Einbaubreite.
.
Also an der passenden Nabe(vom Vorderrad) kann ich keine Beschriftung von wegen breite finden aber auf der Felge steht Mavic 196 622x13 und 6106 wenn das hilft. Oder sollt ich das wahrscheinlich einfach mal ausmessen?
Dankeschön! Das ist schonmal ne super Hilfestellung! Wenn ich jetzt ein passendes Vorderrad habe, kann ich mir dann die Breite vom Hinterrad irgendwie ableiten oder kann die auch variieren?
Also die Einbaubreite müsste hinten 123mm betragen, der Antrieb ist 8fach. Mit umspeichen usw. hab ich eigentlich keine Erfahrung und wüsste nicht wie ich das angeh, könntest du mir da was empfehlen?