Englisch comment social media?

1 Antwort

Hallo,

wenn Du den Comment schon nicht selbst schreiben willst, dann könntest du zumindest selbst googeln!

https://www.grin.com/document/358350

https://turbofuture.com/internet/effects-of-social-media-on-our-youth

https://www.unicef.org/stories/social-media-bad-teens-mental-health

Bitte beachte aber, dass dein Lehrer auch im Internet unterwegs und nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen ist. Er würde ein Plagiat sofort erkennen, auch wenn du dir Mühe geben würdest, Fehler einzubauen, um das zu vertuschen.

Das nennt man "abkupfern" und scheint inzwischen eine Art "Volkssport" geworden zu sein.

Damit befindet man sich in "guter Gesellschaft". Es ist schon bei ganz bekannten Leuten (Karl-Theodor zu Guttenberg, Annette Schawan, Ursula von der Leyen, Franziska Giffey, Silvana Koch-Mehrin) aufgeflogen und hat sie z. T. auch ihre Posten gekostet.

Man spricht sogar von

guttenbergen

Wenn jemand etwas guttenbergt, dann kopiert/zitiert er etwas, meist einen Text aus dem Internet. Man sagt auch, derjenige habe etwas geguttenbergt. Ob derjenige die Quelle dazu angibt oder nicht, spielt keine Rolle.

(http s :// ww w. mundmische . de / bedeutung / 32496-guttenbergen)

AstridDerPu


Damla02 
Fragesteller
 02.03.2022, 22:08

Es sollte mir nur ein Überblick schaffen damit ich Tipps für meine eigene habe. Die Frage war ob ihr ein comment habt und nicht aus dem Internet sonst würde ich selber googeln. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

0
AstridDerPu  02.03.2022, 22:10
@Damla02

So heißt es hinterher immer. Selbst wenn ich einen Comment hätte, würde ich ihn dir nicht geben.

1