Heißt es „sie hat ihr gefolgt“ oder „sie ist ihr gefolgt“?
8 Antworten
Sie ist ihr gefolgt. (Sie ist hinter ihr her gegangen.)
Andere Wortbedeutung:
Sie hat ihr gefolgt. (Sie gehorchte ihr.)
Was hast du denn immer mit deinen stalking alter
Sie IST ihr gefolgt.
Sie hat ihr gefolgt wäre sehr schlechtes Deutsch und absolut falsch. Um dies in diesem Zusammenhang zu sagen, wäre sie folgte ihr richtig.
Sie ist ihr gefolgt.
Du musst dir merken:
Alle Verben, die etwas mit "Bewegen, Laufen , Gehen usw. " zu tun haben, also auch wie dein Verb folgen, werden mit einer Form von SEIN verbunden (SEIN = ich bin, du bist, er ist usw.....)
- und nicht mit einer Form von HABEN (= ich habe, du hast, er hat usw.) !
Es heißt eindeutig "... ist ihr gefolgt." wenn eine Person einer anderen räumlich nachgefolgt ist.
"... hat ihr gefolgt" heißt es dagegen, wenn beispielsweise eine Person den Rat oder den Anweisungen bzw. Empfehlungen einer anderen Person nachgekommen ist - diesen Rat "befolgt" hat.
folgen ist ein Verb der Bewegung und wird in den Vollendeten Zeiten mit sein gebildet.
ich bin gefolgt, ich war gefolgt, ich werde gefolgt sein
ebenso: ich bin gegangen, ich bin gelaufen, ich bin geflohen, ...
alles Bewegungsverben
Aber: ich habe (sie) verfolgt
verfolgen ist transitiv (hat ein Akkusativobjekt und bildet ein Passiv),
dann werden die Vollend. Zeiten mit haben konstruiert
Das ist nur eine bedeutung.
Folgen im sinne von gehorchen. Da stimmt sie hat ihr gefolgt.
Hat das mit Stalking zu tun?