Heißt es besser: "Er unterrichtet im Gymnasium" oder "...am Gymnasium"?
Bitte mit Begründung! Ich weiß, viele werden denken, "...am Gymnasium", aber die Ortsangabe "...im Gymnasium" wäre doch präziser, oder? Er unterrichtet ja schließlich im Gebäude und nicht auf dem Schulhof.
7 Antworten
Trotzdem - es heisst: AM Gymnasium: Das Gymnasium ist eine Institution - und man kann nur an und nicht "in" einer Institution lehren!
LG
gerne geschehen- ich finde es gut, dass es noch Menschen gibt, die Respekt einer schulischen Einrichtung gegenüber empfinden!
Früher sagte man immer "Er geht aufs Gymnasium", was auch der etymologischen Bedeutung des Begriffes entspricht. Aber da lernte man ja auch noch Griechisch in der Schule.
ich würde sagen "am gymnasium", weil das klingt meiner meinung nach irgendwie besser... "im gymnasium" klingt dagegen irgendwie falsch und unschön formuliert.
Es kommt nicht auf den "Klang" an, sondern die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs.
Super! Du weißt was besser! Muss man deshalb hier so auftrumpfen!?
Nach der Wortherkunft müsste es "auf dem Gymnasium" (ist ja Altgriechisch) heißen!
Das ist aber "sehr frei" übersetzt, wobei das Wesentliche unterschlagen wurde (nämlich gymnos)!
am heisst das :-)
Danke! Da hat wohl ein Oberstudienrat geschrieben. Ich schreibe das nicht belustigend, sondern respektvoll, denn ich habe dazu gelernt.