Hefewürfel mit Zucker auflösen?
Ich mache grad ein Brot, bei dem ich laut Rezept einen zerbröckelten halben Würfel Hefe in einer Tasse mit Zucker rühren soll bis er sich auflöst... Geht das wirklich? Kann ich das nicht einfach auch mit Milch machen???
7 Antworten
Versuche es einfach mal, es funktioniert wirklich.
Sobald Du die Hefe und den Zucker zusammenbringt und mit Gabel oder Löffel zusammendrückst, wird die Hefe flüssig, ohne Wasser oder Milch hinzuzugeben und auch der Zucker löst sich auf.
Man benötigt keine Flüssigkeit.
Die Variante mit Flüssigkeit testet nur ob die Hefe noch lebt. Es wird nach 5min geschaut ob schön viele Bläschen zu sehen sind.
Frische Hefe "fließt" auch ohne Zugabe von Flüssigkeit selbst. Dies geschieht wenn die Gekühlte, "ausgehungerte" Hefe auf Kohlenhydrate in Form von Zucker trifft.
Dazu einfach einen Würfel in eine Schüssel Bröseln und 2,5 TL Zucker dazu. Jetzt das Ganze immer wieder von Oben mit einer Gabel anspießen und leicht vermengen.
Die Hefe reagiert dabei mit spontaner Knospung (Vermehrung durch Zellteilung) und fließt somit um den Zucker.
Mann kann sich das wie eine Perlenkette vorstellen die plötzlich durchtrennt wird und die Perlen in jede Richtung wandern können wie sie wollen.
Die Hefe wird nach ca 20 sec. leicht matschig und nach 10 weiteren sec. Solltet ihr plötzlich eine Flüssigkeit haben. Passiert diese Reaktion nicht innerhalb der ersten Minute, habt ihr eine sehr krümmelige Paste oder viele klümpchen in der Flüssigkeit, solltet ihr die Hefe wechseln da das ein Zeichen für verdorbene Hefe ist.
Ohne Hilfe einer Gabel sollte die Flüssigkeit sind von selbst innerhalb von 5 min gebildet haben.
Schau noch mal in's Rezept. Zu Zucker und Hefe soll da sicher auch noch irgendeine Flüssigkeit, Wasser oder Milch, mit in die Tasse :). Darin lässt sich der Hefewürfel dann tatsächlich problemlos auflösen.
Achte aber darauf, dass die Flüssigkeit nicht ZU warm ist! So ab ca. 40 Grad sterben die Hefen ab. Ist sehr oft der Punkt, wo Menschen der Hefeteig misslingt, weil sie es mit der Wärme in der Flüssigkeit zu gut meinen :).
Nicht wirklich mit Zucker
Die Hefe löst sich eher wirklich in warme Milch oder lauwarmes Wasser auf
Ich mache se immer so: Hefe in einer Tasse zerbröckeln, Milch darüber schütten, dass die Hefe fast nicht mehr zu sehen ist und dann 1 TL Zucker rein. Dannach in die Mikrowelle für 20 Sekunden stellen und warten, bis die Hefe aufgeht