Haus aufstocken?

6 Antworten

Kann man so unmöglich sagen. Da kommt es auf ganz viele Dinge an.

Das hängt von vielem ab. Abklären, ob das von der Statik her überhaupt möglich ist. Wenn ja, welche Bauweise (Trockenbau oder Mauerwerk?), welche Ausstattung.

Abklären ob die Heizung dafür überhaupt ausreichend ist?

Ich weiß nur, dass ich für die Kernsanierung meines Elternhauses (Bj. 1958) obwohl ich sehr viel Eigenleistungen erbracht habe 348.000 Euro investiert habe.

Ich denke dass du auch schnell diese Bausumme erreichen könntest.

An Baukosten kannst du zur Zeit etwa von 150 -200 tsd bei 90 qm ausgehen ohne Innenausbau und ein neues Dach mit Dachstuhl auch viele Euros je nach Größe und Qualität

aber das ist nur die grobe Richtung es kann heutzutage ganz schön variieren

Aber du kannst davon ausgehend das ein komplett neues Dach mit Dachstuhl inkl. sich finanziell nicht lohnt und das Haus dadurch Abrissreif ist.

Ein Dach eindecken und Wärme dämmen wäre finanziell noch rentabel wenn das Haus zb 40-50 Jahre alt ist, ist das fällig

Aber der neue Dachstuhl, puh…also da reißen die Leute in der Regel ab, es sei denn das ist wegen Denkmalschutz nicht erlaubt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrere eigene Immobilien und Vermietung

Rechne mal mit 2.000 €/m² Wohnfläche. Kommt dann natürlich noch sehr auf die Ausstattung an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit dem Jahr 2000 selbständiger Immobilienhändler

Das kann von hier ohne weitere Informationen nicht seriös beantwortet weren.