Würdet Ihr ein Haus kaufen wollen, bevorzugt Ihr dann eine Wohnhütte aus Holz, einen Bungalow aus Stein oder doch lieber Beton?
siehe oben!
13 Stimmen
7 Antworten
Ein schönes, großes Bungalow. Sie sehen schön aus und später, wenn man älter ist, kann man dort wohnen bleiben, weil dort alles auf einer Ebene ist und man keine Etagen hat die man ggf. nicht mehr nutzen kann, weil man die Stufen nicht hoch kommt.
Freistehendes EFH aus massiver Bauweise (Stein).
Einen Bungalow würde ich nicht empfehlen. Die Grundfläche ist größer und damit auch die Bodenplatte. Ein Bungalow ist im Verhältnis teurer und teilweise schwieriger auf einem Grundstück zu positionieren.
Den Bungalow - ebenerdig ohne Keller. Vorteil, Heizung, Hauswirtschaftsräume und Lagerräume sind auf einer Ebene. Gemauerte Gebäude haben einfach den größeren Wohlfühlcharakter, bieten ein gutes Raumklima und können optional leichter erweitert werden.
Eine Holzhütte definiere ich eher als Gartenhaus.... Wenn schon ein Blockhaus nach skandinavischem oder kanadischem Vorbild - das ist vergleichbarer.
Sehr schöne Antwort. Ich gebe Dir in allem recht. LG
Ein Strohballenbau mit Holz und Lehm, da gibts inzwischen tolle Häuser - gerne klein und wenig Grundfläche, pro Person 25-30qm2.
Reihenhaus wäre energetisch sinnvoller, als ein freistehendes Haus
Ist das wertvollste davon, bei ca gleicher Wohnfläche.