hatte jemand eine brustvergrößerung und kann mir ein paar fragen beantworten?

4 Antworten

Bei der Wahl der richtigen Größe, Form (Rund-, Tropfen- oder Hochprofil) und Lage (unter oder über dem Brustmuskel) der Implantate sollte Dir der Chirurg beratend zur Seite stehen. Wenn er gut und seriös ist, wird er ein natürliches unauffälliges Ergebnis befürworten.

Von der Ferne kann man Dir da gar nicht raten, ob 290ml zuviel oder zuwenig sind, erst Recht nicht hier im GF-Forum. Man sollte nicht nur Körpergröße und kg beurteilen sondern auch Statur und allgemeiner Körperbau. Ich hatte bei meiner Brustrekonstruktion nach Mamma CA und Ablatio (danach war also Null Brust vorhanden) ein 355ml-Implantat erhalten und das war und ist für mich (176cm, 56kg, sehr schmaler Körperbau) ideal und passt genau zur anderen gesunden Brust- ein gutes C-Körpchen.

Ich denke nicht, dass 290ml zu viel ist, wenn Dir dies der Chirurg vorgeschlagen hat. Größer würde ich aber auch nicht wählen, schon allein wegen der Hautspannung und der Gefahr der Hautrisse (ähnlich wie bei Schwangerschaftsrissen). Enttäuscht über die Größe wirst Du sicher nicht sein, da Du Dich erstmal über Deine Brüste freuen wirst. Sollten sie tatsächlich zu klein sein, könntest Du sie in einer weiteren OP ein paar Jahre später vergrößern lassen- da könnten dann aber leicht die befürchteten "Hupen" draus werden. Je größer die Implantate im Verhältnis zur natürlich vorhandenen Brust, um so mehr die Gefahr, dass die Form unnatürlich wirkt. Ich findes es ist wichtiger, eine schöne Form zu erhalten als eine sehr große Grösse.

Nach der OP sollte man etwa 3 Monate nichts heben, was über 3-5kg wiegt (keine Ahnung, was so ein Baby wiegt, ich hatte krankheitsbedingt leider nie ein Baby), vor allen Dingen nicht mit ausgestrecktem Arm oder gar über Kopf. Diesbezüglich wird Dich Dein Chirurg aufklären müssen, frag gegebenenfalls nochmal genau nach und mach Dir Notizen. Wie lange die Narben bleiben hängt von Deiner körpereigenen Wundheilung ab. Du kannst dies mit einer guten Narbencreme (z.B. Dermatix) und kleinen Narbenmassagen positiv beeinflussen. Im günstigsten Fall liegen die Narben aber eher versteckt in der unteren Brustumschlagsfalte, in der Achselhöhle oder rings um die Brustwarze.

Schmerzen sind ebenso von Dir abhängig, wie schmerzresistent Du bist. Ich hatte etwa 2 Tage Schmerzen von der OP-Narbe an sich, etwa 2 Wochen Spannungsschmerz in der Haut und ich glaube nach etwa 2 Monaten war ich komplett schmerzfrei. Aber ein Brustwiederaufbau ist nicht zu vergleichen mit einer Vergrößerung. Mach einfach Deine eigenen Erfahrungen, wenn Du es wirklich willst, kommst Du da nicht drum rum. Alles Gute!


Ein C-Körbchen bei deiner körperlichen Statur passt nicht! Das ist viel zu groß und man sieht auf den ersten Blick, dass das nicht echt ist. Du möchtest doch eine schöne Brust und keine "Hupen". Ein B-Körbchen reicht bei deiner Figur vollkommen!

Außerdem, ein Aufbau von AA auf C ist nicht ohne. Das Gewebe wird unheimlich gedehnt und das ist richtig schmerzhaft. Zumal dein Brustgewebe auch reißen kann ( ähnlich Schwangerschaftsstreifen) dann hast du außer der OP-Narbe noch mehr!


nasonnenschein 
Fragesteller
 11.09.2014, 21:50

Ja natürlich möchte ich keine hupen aber ich lese immer wieder das die Frauen es danach zu klein finden und davor hab ich ein bisschen Angst nicht das alles umsonst war :)

0
kugel  11.09.2014, 22:06
@nasonnenschein

Nein. B wäre nicht zu klein. Ein C aber bei deinen körperlichen Verhältnissen zu groß! Es soll ja auch zur Figur passen! Und wenn so ein zierliches Persönchen wie du mit solchen "Dingern" daherkommt ist es einfach nur unästhetisch und billig.

Deine Brüste sind nach der OP ohnehin Recht lange angeschwollen und voller blauer Flecke - also noch größer als C! DAS macht unglücklich!

0
nasonnenschein 
Fragesteller
 11.09.2014, 22:13
@kugel

Ja da hast du wahrscheinlich recht . Danke für deine ehrliche und nochmale antwort :)

0
nasonnenschein 
Fragesteller
 11.09.2014, 22:14
@kugel

Ja da hast du wahrscheinlich recht . Danke für deine ehrliche und normale antwort :)

0
kugel  11.09.2014, 22:26
@nasonnenschein

Bitteschön

Ich kenne ein paar Frauen, die krankheitsbedingt einen Brustaufbau hatten und dann - weil Gelegenheit günstig - etwas mehr draufpacken ließen. Bei ihnen waren die Brüste in der Größe, das sie auch zur Figur passen. Das macht einen Schönheitschirurg aus!

Wenn du irgendwann an Gewicht zulegst und deine Figur sich ändert, wachsen auch deine Brüste. Speck wächst ja nicht nur an Hüfte und Bauch ;-)

0

?? Wenn da ein Baby ist dürfte auch ein Lebenspartner da sein. Hast Du den überhaupt einbezogen, ob der diese Brustvergrößerung will? Es gibt nämlich auch sehr vernünftige Männer, die nicht wollen, daß sowas gemacht wird.


nasonnenschein 
Fragesteller
 11.09.2014, 21:43

Ja er und meine Mutter Helfen mir aber irgewann müssen die ja auch wieder arbeiten :) und ich mache es nicht für meinen Freund sondern für mich selbst hab lange überlegt :)

0
Geooekologe  11.09.2014, 21:48
@nasonnenschein

Gerade wenn Du schon einen festen Partner und eine eigene Familie hast, wird sehr dubios, so einen schwerwiegenden Eingriff zu machen. Wozu bloß? Wenn man Mutter ist, ist eigentlich die Model-Zeit eh vorbei und für wen und warum will man noch körperlich brillieren? Gerade nach Babygeburt kommts auf völlig andere Werte an als auf "tolles Aussehen". Und Du solltest wissen, wie häufig solche Implantate - die ja eigentlich nur "Fakes" sind, Probleme machen.

0
nasonnenschein 
Fragesteller
 11.09.2014, 21:52
@Geooekologe

Ich bin nicht nur Mutter ich bin auch Frau und ich fühle mich dadurch einfach besser :) aber ich denke das können nur Frauen mit wenig brust die damit selbst unzufrieden sind nachvollziehen :)

1
Geooekologe  11.09.2014, 21:54
@nasonnenschein

Du weißt doch, daß man Spezial-BHs tragen kann, die sofort zu einer stattlichen Brust verhelfen. Und das sollte voll ausreichen. Im Übrigen finden viele Männer kleine Brüste sexy oder es ist ihnen egal.

0
Kunterbunt23  13.09.2014, 09:24
@nasonnenschein

Warum darf man sich als Mutter nicht wohl fühlen in seinem Körper? Nur weil man sich verschönern möchte heißt es doch noch lange nicht, dass man sein Kind weniger liebt oder gar vernachlässigt!

Lieber eine mit sich zufriedene Mami, die glücklich mit ihrem Kind spielt als eine unzufriedene vor sich hin grübelnde Erziehungsberechtigte.

Wer sich selbst (und seine Wünsche) vernachlässigt, gibts sein eigenes Leben auf.

0
Geooekologe  13.09.2014, 17:49
@Kunterbunt23

Kunterbunte Sprüche ohne Substanz und gefährlich dazu :-(

Ich habe nirgends ein "Wohlfühlverbot" ausgesprochen. Ganz im Gegenteil. So eine Brustoperation ist mit erheblichen Schmerzen verbunden, auch noch lange nach dem Eingriff. So wohl wie mit der unoperierten Brust wird sie sich wohl nie mehr fühlen. Weiterhin kann sowas Ausgangspunkt für Krebsarten sein usw. Durchtrennte Blutgefäße, Nerven und Lymphe - und das alles für ein vermeintlich besseres Aussehen? Die Operationsnarben sind oft ein Leben lang zu sehen.

Warum eine unoperierte Mami nicht glücklich mit ihrem Kind sein kann, das bleibt Kunterbunts unbegreifliches Geheimnis. Und genauso, warum jemand sein "Leben aufgäbe", nur weil er auf eine schädliche Narretei verzichtet.

Bekanntlich gibt es fast keine Gelegenheit, seine operierten Brüste anderen zur Schau zu stellen. Und wer die großen Rundungen sieht und die häßlichen Operationsnarben dazu, der schüttelt oft nur mitleidig den Kopf: Schein-Schönheit mit dem Operationsmesser und viel Geld erkauft. Warum arbeitet der Mensch nicht mit unblutigen Methoden an seiner Schönheit - durch gesunde Ernährung und Fitness-Studio. Das wäre viel sinnvoller und beeindruckender.

0
Kunterbunt23  14.09.2014, 13:46
@Geooekologe
So eine Brustoperation ist mit erheblichen Schmerzen verbunden, auch noch lange nach dem Eingriff. So wohl wie mit der unoperierten Brust wird sie sich wohl nie mehr fühlen.

Sprichst Du aus Erfahrung? Wenn es so sein sollte, tut es mir sehr leid für Dich. Denn wenn man sich eine seriöse Klinik gesucht hat, kommt es in den allerwenigsten Fällen zu solch dauerhaften Schmerzen, dass man sich trotz eines gewünschten OP-Ergebnis nicht mehr wohl fühlt.

Weiterhin kann sowas Ausgangspunkt für Krebsarten sein

Dies entbehrt jeglicher Grundlage. Warum sonst wird brustamputierten Frauen nach Mamma CA von guten Brustzentren des Krankenhauses zu einem Brustaufbau geraten? Sicher nicht, um den Onkologen weiterhin Arbeit zu beschaffen, sondern um die Psyche der betroffenen Frauen zu stabilisieren. Eine OP an der Brust sowie ein Silikonimplantat (ich meine damit kein Sanitärsilikon wie von PEP) sind nicht krebsfördernd.

Durchtrennte Blutgefäße, Nerven und Lymphe

Ein ausgebildeter Chirurg weiß, wo man schneidet, um Nerven, Blut- und Lympfgefäße nicht zu durchtrennen. Es ist Inhalt seiner Ausbildung, die Lage der o.g. zu kennen und vor Ort per Sicht zu erkennen.

Die Operationsnarben sind oft ein Leben lang zu sehen.

Bei guter Narbenpflege ist nach ca. einem Jahr nichts mehr zu erkennen. Zumal diese nur etwa 2cm langen Schnitte geschickt an unauffälliger Stelle z.B. in der unteren Brustumschlagsfalte platziert werden.

Warum eine unoperierte Mami nicht glücklich mit ihrem Kind sein kann, das bleibt Kunterbunts unbegreifliches Geheimnis.

Natürlich kann auch eine unoperierte Frau glücklich sein. Aber wenn ein Mensch sehr unglücklich mit seinem Äußeren ist und die Möglichkeit hat, dies für sich zu ändern, ist es nicht verwerflich, die eigenen Wünsche zu beachten und die Chance, diese umzusetzen. Dies ist weder unbegreiflich noch ein Geheimnis, auch wenn Du mich und meine Meinung noch so sehr verhöhnen magst.

Bekanntlich gibt es fast keine Gelegenheit, seine operierten Brüste anderen zur Schau zu stellen.

Ich glaube nicht, dass die Fragestellerin vorhat, vor anderen zu brillieren. Soweit ich das bisher geschriebene aufmerksam gelesen habe, macht sie dies nicht für andere sondern allein für sich, damit sie sich in ihrem Körper wohlfühlt. Wenn sie dabei auch noch die Unterstützung des Partners und der Familie hat, ist doch alles okay.

Warum arbeitet der Mensch nicht mit unblutigen Methoden an seiner Schönheit - durch gesunde Ernährung und Fitness-Studio. Das wäre viel sinnvoller und beeindruckender.

Klar ist eine gesunde Ernährung und auch Sport (nicht nur im Fitness-Studio) wichtig, aber davon löst sich das Problem der Fragestellerin nicht. Durch gute Nahrung und sportliche Betätigung fängt kein Busen an zu wachsen ;-)

Man sollte tolerieren, dass sich Menschen äußerlich bestmöglich zeigen wollen- sei es mit Kleidung, einem Haarschnitt oder eben einem körperlich verändernden Eingriff. Ich persönlich kann den Wunsch der Fragestellerin, sich von fast nicht vorhandenen Brüsten in Richtung größentechnisch normal aussehenden Brüsten zu verändern (ja, ein C-Körbchen ist in Deutschland normaler Durchschnitt) vollkommen verstehen und auch respektieren, auch wenn ich persönlich nie eine Brustvergrößerung für mich ins Auge gefasst habe.

0

also du brauchst bei 290 ml auf alle Fälle einen dickeren Po sonst kippste nach vorne. So biste wieder im Gleichgewicht