Hat reines Chlor einen Geruch?
Hallo zusammen,
Ich habe letztens online gelesen, dass Chlor erst in Verbindung mit Harnstoff anfängt den charakteristischen "Chlorgeruch" zu entwickeln, den man z.B. aus dem Schwimmbad kennt.
Manche Seiten meinten außerdem, reines Chlor sei geruchslos, andere schrieben, dass der Geruch in Verbindung mit Harnstoff lediglich verstärkt würde. Was davon entspricht der Wahrheit?
Sollte Chlor geruchlos sein schließe ich direkt die Frage an wieso gechlortes Leitungswasser ebenfalls nach Chlor riecht - Ist es nicht gut genug aufbereitet worden?
Vielen Dank und mfG,
TypMitGitarre
7 Antworten
> Ich habe letztens online gelesen,
Ja, da liest man viel. Und mehr falsches als richtiges.
Reines Chlor riecht stechend, und ziemlich ähnlich wie "Schwimmbad". In anderen Antworten wurden schon Wege genannt, wie Du Chlor erzeugen und den Geruch ausprobieren kannst. Vorsichtig!
Im Schwimmbad reagiert Chlor mit organischer Substanz zu
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloramine
und diese riechen ganz ähnlich wie Chlor, jedoch intensiver. Daher riechst Du im Schwimmbad nicht das Chlor, sondern die Chloramine. Das Chlor selbst ist bei der geringen Konzentration von 0,5 mg/l
https://de.wikipedia.org/wiki/Badewasseraufbereitung#Chlorung
kaum zu riechen, da bei dieser Konzentration nur ganz wenig Chlor aus dem Wasser in die Luft übergeht.
Das habe ich noch nie gehört. Vielleicht ist irgendetwas dran, vielleicht auch nicht; aber so, wie Du es geschrieben hast, stimmt es keinesfalls. Du kannst Chlor leicht aus HCl und KMnO₄ herstellen und Dich am Geruch erfreuen; glaub mir, es stinkt ordentlich. Meiner Meinung nach gibt es einen leichten Unterschied zwischen trockenem Chlor (aus der Gasflasche) und feuchtem Chlor (alle anderen Quellen), das könnte auf den Geruchsbeitrag von HOCl zurückzuführen sein, oder auf die Physiologie des Riechvorgangs zurückgehen, oder auch nur Einbildung meinerseits sein. Groß ist er nicht.
Angeblich hat es einen Geruch, aber ich bezweifle, dass man das lange und intensiv riechen kann. Chlor bildet bei Kontakt mit Feuchtigkeit an den Schleimhäuten sofort Chlorwasserstoffsäure. Ich denke, dass der stechende Schmerz in der Nase den Geruch etwas überdecken wird.
Zur Not nimmst du eine Batterie, 2 Drähte und Salzwasser. Bei der Elektrolyse entsteht echtes, nicht durch Harnstoff verfälschtes Chlorgas. Und das riecht. Es riecht zumindest sehr ähnlich wie Schwimmbad.
Nein, es riecht nicht:
https://www.welt.de/wissenschaft/article164241576/Wenn-es-riecht-ist-was-faul.html
Und mal wieder ein Beleg, dass der Springer-Presse keine Lüge zu peinlich ist. Welt ist keine akzeptalbe Quelle.
Ja, deshalb der Link; ist ja nur einer von vielen. Und da ist von (reinem?) Chlor die Rede, nicht vom Hypochlorid.
Aber mit ein bisschen Geduld kann man ja Antworten zu Sachfragen auch selbst recherchieren.
Und die anderen Antworten sind ja nun auch nicht gerade der Wissensbildung förderlich.
Solange die Riechschleimhaut aus lebenden Zellen besteht, ist die Unterscheidung von trockenem und gelösten Chlor doch eher akademisch.
Aber die Bäder verwenden ja gar kein Cl₂ zur Desinfektion, sondern Hypochlorite. Der Fragesteller hat aber nach „reinem Chlor“ (=Cl₂-Gas) gefragt.