Chlorgeruch nach Schimmelentfernung loswerden?

2 Antworten

Dagegen hilft nur Lüften, lüften, lüften. Und zwar bei weit offenem Fenster. Keine Kipplüftung! Denn dadurch kam sehr wahrscheinlich auch der Schimmel.

Chlorhaltige Sprays sollten nie großflächig angewendet werden. Das sollte ein Fachmann machen. Kleine Ecken oder Flecken geht schon, aber während der Arbeiten und noch danach muss das Fenster offen stehen. Der Geruch geht eigentlich nach ein paar Tagen weg.

Wenn dieser nach 14 Tagen immer noch vorhanden ist, hast Du entweder zu viel gemacht oder Du lüftest nicht richtig.

Die Kopfschmerzen können sehr wohl daher kommen. Vorübergehend würde ich im Wohnzimmer schlafen.

Am wichtigsten aber ist, das Schlafzimmer künftig richtig zu lüften und zu heizen, damit Schimmel erst gar nicht entsteht.


140989 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:23

Der Schimmel entstand leider während ich einen Untermieter im Zimmer hatte.
Ich persönlich halte mich an die richtigen Lüftungstechniken.

Momentan steht das Fenster fast durchgehend komplett offen um den Geruch loszuwerden.

Ansonsten lüfte ich jeden Tag mindestens 2--3 mal mehr als 5 Minuten mit komplett geöffnetem Fenster.

0

"Diesen habe ich dann (leider) mit chlorhaltigem Schimmelentferner großflächig behandelt und im nachhinein mehrfach mit klaren Wasser und schwamm nachgewischt und durchgehend bei offenem Fenster gelüftet sofern es die Witterung erlaubt hat.

Da sich der Chlorgeruch auch nach zwei Wochen noch gehalten hat, habe ich erneut mit klarem Wasser und Schwamm nachgewischt um endlich wieder in meinem Zimmer schlafen zu können."

Sorry, aber noch falscher geht` s kaum.

Zuerst mal mit Chlor in Innenräumen (und dann auch noch Schlafzimmer!!!) desinfiziert man nicht. Weiß nicht was schädlicher ist, der Schimmel oder das Chlor...

Spiritus hätte genauso gut geholfen und dazu noch preiswerter.

Kennst du jemand der einen Ozongenerator hat? Dann den mal reinstellen, andernfalls dauert das teilweise recht lange bis das Chlorzeug draussen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

140989 
Fragesteller
 02.05.2020, 15:25

Danke für den Hinweis!

Aus Fehlern lernt man. Nur weil etwas im Supermarkt erhältlich ist sollte man es nicht bedenkenlos einfach anwenden.

Falls ich an einen Ozongenerator komme, wie gehe ich dann am besten vor?

0
pharao1961  02.05.2020, 15:29
@140989

Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Leistung des Generators und des Rauminhaltes. Rufe mal an bei Firmen die Brandsanierung machen, die haben sowas garantiert, oder KFZ-Firmen (für die Klimaanlagen, nur ob die den verleihen...) oder kaufe dir selber einen kleinen. Kann man ab und zu überall mal anwenden.

Aber das Ding ist kein Spielzeug! Ozon ist zwar nicht giftig aber aggressiv und greift die Lungenbläßchen an.

0