Hat Mofa-Roller, 25 Km/h, überhaupt noch Zukunft und sind meine Befürchtungen berechtigt und zu welchen Fahrzeug würdet ihr mir raten (siehe auch Text)?
Warum Mofa-Prüfbescheinigung machen, wenn man doch auch E-Scooter fahren kann, wobei E-Scooter noch günstig in der Anschaffung sind. Die Dinger sind einfach von der Straße schon längst verschwunden, die Rede ist von Mofa-Roller! Doch lohnt sich für so ein Fahrzeug noch Prüfbescheinigung zu machen oder wird es die in paar Jahre schon nicht mehr geben?
Ich selber habe Arthrose in beiden Knien und eigentlich reicht mir ein 25 Km/h Fahrzeug. Ich schwärme für ein Mofa-Roller, weil ich weiß wieviel Spaß es macht damit zufahren. Doch ich sehe auch die Gefahren, wie LKW fährt neben mir und sieht mich nicht. Davor habe ich die größte Angst, denn ich hänge aktuell an meinem Leben. Aufgrund eines Unfalls in der Vergangenheit weiß ich auch, wie schmerzhaft eine Verletzung sein kann.
Ein E-Scooter sehe ich aber noch als ein Stück riskanter an, da abrupt bremsen mit so einen Fahrzeug gefährlich werden kann. Und ja außerdem würde ich auch gerne längere Touren mit einen Fahrzeug unternehmen.
Ein E-Bike lässt sich aktuell nur unter Schmerzen danach fahren. Außerdem werden E-Bikes gerne geklaut. Andererseits liebe ich auch E-Bikes. Sicherer als ein Mofa-Roller ist es auch irgendwie schon.
Ich bin gegen alle 3 Fahrzeuge nicht abgeneigt, auch wenn mein Text eventuell anders aufgefasst wird. Trotzdem ist diese Angst da, Angst auch davor das Mofa-Roller keine Zukunft mehr hat, dass ich irgendwann kein Fahrrad mehr fahren kann, weil ich die Beugung nicht mehr hinbekomme, die man vor allem nach der OP braucht, um wieder ein normales Leben führen zu können.
Doch für ein Elektromobil, auch Seniorenmobil genannt, zufahren, wäre ich zu jung. Ich mochte auch Radfahren sehr gerne eine lange Zeit lang. Den Hobby einfach in den Sand zusetzen, ist das überhaupt vereinbar? Doch will ich mit meinen zukünftigen FAHRZEUG, unabhängig ob es nun ein E-Bike, E-Scooter oder Mofa-Roller ist, zum Arbeitsplatz fahren und es dort abstellen. Ist das überhaupt ein Risiko, wenn ich einer Behindertenwerkstatt arbeiten werde?
2 Antworten
Guten Morgen
Also ja man sieht immer weniger Mofas auf der Straße (leider). Ich bin 16 Jahre alt und habe mehrere mofas/mopeds/quads und habe selber sehr viel Spaß daran. Ich selber würde mir niemals einen E-scoter kaufen. 1. Die Reichweite ist sehr beschränkt, bei einem Benzin mofa kannst du einfach tanken und dich wieder drauf schwingen. Ein weiterer Punkt ist der Spaß am Schrauben ich habe meine vespa ciao auf Gelände rennen umgebaut verstärkter Rahmen. Federlauf und Stollen Reifen. Einfach geil wenn man einfach nur Gas geben muss und direkt den Spaß seines Lebens hat.
Zu deiner Befürchtung das man dich nicht sieht: Ja du wirst schwerer gesehen jedoch kannst du je nach dem was du für ein Gerät bevorzugst lichter nachrüsten. Und von einem LKW wurde ich tatsächlich noch nie übersehen.
Ganz ehrlich, werte Tanja:
- du hast kein Geld, um den Führerschein zu machen und dir einen Roller zu kaufen.
- kümmere dich um deine Arthrose und auch um dein Übergewicht, denn das belastet die Knie noch zusätzlich.
- Bei e-Bike hast du das gleiche Problem wie beim Bio-Bike: du traust dich nicht, die Hand vom Lenker zu nehmen um deine Fahrtrichtung anzuzeigen. Du bist damit eine Gefahr für den Strassenverkehr.
- ein Deutschlandticket und der ÖPNV lässt dich auch mobil werden.