Handytarif außerordentliche Kündigung?

4 Antworten

Du wirst einen Vertrag mit mindestens 2 Jahren Laufzeit abgeschlossen haben. Man sollte sich schon genau durchlesen was man unterschreibt.

Das Nummern Mal vergeben waren, ist völlig normal und kein Grund für eine Kündigung.

Auch hättest du dich vorher informieren können, wie der entsprechende Netzausbau bei dir Zuhause ist. Hierfür gibt es Karten im Netz. Deshalb wird wahrscheinlich auch hier eine vorzeitige Kündigung nicht akzeptiert werden.

Ich würde meine Tarif (kein Vertrag) bei Freenet außerordentlich kündigen

Nur Verträge bedürfen einer Kündigung. Also hast Du einen Vertrag.

Am Telefon sagte man mir,der Tarif sei jederzeit kündbar.

Am Telefon wird viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Gültig ist nur, was vereinbart wurde. Wenn Du jedoch einen schriftlichen Vertrag mit 2-Jahres-Kündigungsfrist erhalten hast, war es unklug, den Vertrag zu nutzen.

Hatte direkt einen Widerruf per Einschreiben geschickt,der kam nie an laut Freenet

Wenn Du Einwurfeinschreiben gewählt hast, hast Du von Deinem Brieffienstleister einen Beleg darüber erhalten, dass der Brief zugestellt wurde. Damit liegt er im Verantwortungsbereich von Freenet und gilt eben als zugestellt.

und diese Frist war dann verstrichen

Die Frist wurde mit dem Tag der Zustellung gewahrt. Wie gesagt liegt es bei Freenet. Im übrigen beginnt die Widerrufsfrist erst mit der ordnungsgemäßen Zustellung der Widerrufsbelehrung seitens Freenet.

Schlecht ist es dann, wenn Du Freenet weiter nutzt, da dies einer konkludenten Weiternutzung des Vertrags gleich kommt.

Dann hätte ich meine Nummer geändert,die gehörte scheinbar jemand und ich werde regelmäßig von fremden angerufen oder auf WhatsApp kontaktiert

Das musst Du mit Freenet klären und stellt keinen außerordentlichen Kündigungsgrund dar.

Zudem habe ich sehr oft kein Netz und bin gar nicht zu erreichen,weder per SMS noch telefonisch und Internet funktioniert auch nicht

Da stellt sich die Frage ob das an der Verfügbarkeit des Netzes allgemein, oder an Freenet liegt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht steht Dir nur dann zu, wenn Freenet die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht liefert. Bezogen auf das Netz ist das nur dann der Fall, wenn das Vodafonenetz eigentlich verfügbar ist, aber mit Deinem Handy (mit der SIM) nicht funktioniert. Nicht aber, wenn Du Dich selbst in einem Funkloch befindest wo Vodafone generell nocht verfügbar ist.

Wenn du zwei Jahre gebunden bist hast du ja scheinbar doch einen Vertrag abgeschlossen.

Und das du keine Verbindung hast ist nicht unbedingt ein Kündigungsgrund.

Und wenn die Nummer noch irgendwo gespeichert ist kannst du ja evtl einfach eine neue Nummer bekommen.

Verbraucherzentrale.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kaufm. Bildung und jahrelange Erfahrung mit Verbrauchern.