Haltet Ihr Holger Kreymeier für einen guten Journalisten?

Ja 38%
Nein 31%
.. neutral 15%
Eher nein 8%
Wer ist das? 8%
Eher ja 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Nein

  Ja, du hast Recht. Ich ging früher mit Holger Kreymeier gemeinsam zur Schule. Er war zwar meistens nett und auch irgendwie niedlich aber doch ein rechter Sonderling.

Eines Tages gab es große Schlagzeilen über einen Serienentblößer in der Zeitung, der sich auch an unserer Schule herumtreiben sollte. Faktisch führten sogar alle Spuren, die die Polizei hatte, an diese Lehranstalt und deuteten darauf hin, dass ein Schüler dahinter steckte. Alle verdächtigten hinter vorgehaltener Hand sofort Holger, denn die Art, wie er Mädchen und auch Jungs ansah und sich dabei über die Lippen leckte, konnte einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.

Irgendwann vergaßen wir die ganze Angelegenheit allerdings wieder, bis plötzlich eines Morgens zwei Polizisten in unserer Klasse standen. Ich blickte, eher zufällig, kurz zu Holger und sah, dass ihm Schweißperlen auf der Stirn standen. "Wer ist Holger Kreymeier?", hallte plötzlich die Frage eines der Polizisten durch den kahlen Raum. Holger begann zu zittern. Er tat mir in dem Moment sehr leid und deshalb fasste ich mir ein Herz, stand auf und sagte mit fester Stimme: "Ich bin Holger Kreymeier!"Der Rest der Klasse sah sich nur fragend an. Doch nach ein paar Sekunden, es kam mir wie Stunden vor, erhoben sich nach und nach immer mehr meiner Mitschülerr und sprachen mit erhobener Stimme die Worte: "Ich bin Holger Kreymeier!", oder auch "Nein, ICH bin Holger Kreymeier!" Die Polizisten rangen um Fassung. Als sich schließlich auch meine Lehrerin erhob und ausrief: "Ich bin Holger Kreymeier!", verließen sie den Raum und wir hörten nie wieder etwas von der Angelegenheit.

Später, es müssen wohl ein paar Jahre vergangen sein, hörte ich von einer Mitschülerin, dass Holger nach dieser Aktion wohl zu ihr gesagt hat: "Hast du gesehen, wie ich diese Idioten um den Finger gewickelt habe? Und das hat mich gleich auf eine Idee gebracht! Ich entwickle eine eigene Fernsehsendung und sobald ich genug Fans habe, bringe ich sie mit erfundenen Tränendrüsengeschichten dazu, mir Geld zu spenden! Bald bin ich ein reicher Mann und dann spucke ich von oben herab auf euch armes Gesindel! Ha!"

Als ich dann vor ein paar Jahren FernsehkritikTV entdeckte, wusste ich, Holger hatte ernst gemacht.  

.. neutral

Ich war früher fast schon Fanboy. Mittlerweile bin ich ihm gegenüber leicht "negativ neutral" gestimmt.

Meiner Meinung nach, ging es ihm Früher darum, Kritik anzubringen wo Kritik anzubringen ist. Heute unterliegt er diesem Selbstverständnis von "in alle Richtungen austeilen," was in der Praxis aber nur bedeutet, gegen sogenannte "Wokness" auf der einen, und das ich nenne es jetzt mal, "rechtsgerichtete Verschwörungspektrum" auf der anderen Seite zu schießen.

Ganz besonderes übel fand ich seine Kritik an zwei eher China freundlichen Dokumentation die, wenn ich nicht irre 2020 im ÖRR liefen. Obwohl Kreymeier eigentlich immer die Ansicht vertreten hätte, die Neutralität des ÖRR sollte aus einer "ausgeglichenen Berichterstattung" resultieren hat er sich massiv an diesen Dokus aufgehängt. So sehr, dass er sogar einer Falun Gong Repräsentantin ein völlig unkritisches Interview auf seiner Plattform gewährte.

Auch war einiges an der eigentlichen Kritik, an den Dokus sehr fragwürdig. So wiederholte Kreymeier z.B. völlig unkritisch die überhöhten Opferzahlen bezüglich der Uiguren.

Man kann ihn schon noch konsumieren. Aber ich denke seine Hochzeiten als "kritischer Journalist" sind vorbei. Er bedient mittlerweile eher eine Spart, sich über "Spinner" lustig zu machen.


TheBoyWonder  23.02.2023, 16:11
Heute unterliegt er diesem Selbstverständnis von "in alle Richtungen austeilen," was in der Praxis aber nur bedeutet, gegen sogenannte "Wokness" auf der einen, und das ich nenne es jetzt mal, "rechtsgerichtete Verschwörungspektrum" auf der anderen Seite zu schießen.

Wie war er denn früher drauf?

IanGaepit  23.02.2023, 16:29
@TheBoyWonder

Naja also ich hab ihn glaube in 08-09 entdeckt. Lustigerweise über Lars Golenia und sein damaliges Format "Ferngesehen" und der ja, glaube ich zumindest immer noch bei Alster Film ist.

Ich würde sagen so bis 2012-13 war er relativ unpolitisch, zumindest in seinem "Contend." Da ging es mehr darum, ich nenn es jetzt mal Missstände in der Unterhaltungsindustrie anzusprechen.

Ab so 2014 hat er seinen Contend dann doch eher politisiert. Ne große Fläche hat die Auseinandersetzung mit der ÖRR Berichterstattung zu Russland-Ukraine eingenommen. Da würde ich sagen hatte er auch seine Hochphase als "kritischer Journalist."

Aber wann dass dann mit "Wokness" und so los ging weiß ich nicht. Glaube mein letztes Abo hatte ich in 2016 oder 17.

Aber gut. Kann auch sein, dass er hinter der Bezahlschranke immer noch so ist wie früher und das Wokness-VT nur vermehrt auf seinem Youtube Kanal hochlädt, weil es halt Aufmerksamkeit generiert.

Was er sich aber auf jedenfalls sparen könnte, währen seine Reactions. ^^

WhoCares23  09.08.2023, 17:39
@IanGaepit

du hast recht. ich abonniere auch nicht mehr. habe die schnauze voll von.

Ja

Definitiv. Und sympathisch ist er auch.

LG

Ja

Ich mag ihn und schaue seine Videos regelmäßig.