Hallo wo bekomme ich außer im Reiffeisen jetzt noch Futtermöhren in Bielefeld, Jöllenbeck oder Grenze zu Herford?
3 Antworten
Im Großhandel bzw. im Großmarkt. Metro wäre auch noch eine Möglichkeit.
kommt drauf an, wieviel du regelmässig brauchst. wenn es nur für ein, zwei oder drei pferde ist:
genossenschafts-grosshandel könnte welche haben.
wenn mehr tiere gefüttert werden sollen:
direkt beim sortier- und abpackbetrieb. das sind dann gewöhnlich speisemöhren, die den "ansprüchen" für den verkauf im supermarkt nicht genügen. da ist meines wissens aber die mindest-abnahmemenge 1/2 oder eine ganze tonne. (sind häufig nicht ganz sortenrein, dh. es sind pastinaken, rote bete, mairübchen usw. dazwischen zu finden.)
adressen von sortier- und abpackbetrieben kannst du ganz einfach herausfinden. einfach im örtlichen supermarkt bei deutschen möhren schauen, wer sie abgepackt hat und dort anrufen, wenn der weg zumutbar ist.
"normale" futtermöhren sind saisonware - kann sein, du bekommst keine mehr.
in deiner gegend werden aber auch runkelrüben (futterrüben) angebaut. vielleicht hat ein bauer im umkreis noch welche eingemietet und verkauft dir welche.
das was du pro tag fütterst, wäre etwa eine halbe rübe.
ich würde aber auch mal bei der bauern-genossenschaft anrufen, ob die noch welche haben.
Geh doch einfach zum Aldi oder so.
Ein ein kilo fur unter nem Euro, das geht doch noch und ist immer frisch. Im sommer hält so ein Sack sowieso keine Woche und ist dann faul.
Oft tun sich auch Pferdebsitzer zusamne und bestellen bei einme Lieferanten.
Ja im Sommer mache ich das auch so. Aber es muss doch außer dem Reiffeisen in Jöllenbeck noch jemand Futtermöhren anbieten?
Es geht um ein Pferd. Kaufe die immer im Reiffeisen aber die haben jetzt keine mehr und ich würde gerne noch weiter Futtermöhren kaufen. Ein Sack reicht bei mir 2 Wochen.