Natürlicher Dickmacher für Pferde?
Hallo ihr Lieben! Kennt jemand Dickmacher für Pferde? Meiner ist nun 24 Jahre alt und abgesehen von seiner Arthrose noch sehr fit. Nur haben wir immer mit dem Gewicht zu kämpfen, besonders jetzt im Winter, da er Probleme mit den Zähnen hat und deshalb das Heu nicht wirklich bzw. schlecht fressen kann. Wir sind bis jetzt zwar immer durchgekommen, aber immer ziemlich an der Grenze wo`s halt grad noch so geht und das möchte ich nicht mehr... Er kriegt jetzt schon 2 mal am Tag einen großen Eimer Heucobs, 1 mal am Tag Müsli, Maischips und Öl und 2-3 mal die Woche Rübenschnitzel und Mash. Als ich mit dem ganzen Programm angefangen habe, hat er in den ersten 2 Wochen quasi einen Schub gemacht und sehr gut zugenommen, nur nimmt er jetzt einfach nicht weiter zu... (Er steht im Offenstall und trägt eine Decke um den Energieverbrauch wenigstens dort etwas runterzubringen, jetzt bei dem Wetter)
8 Antworten
Meiner Meinung nach tust du schon alles mögliche...immer dafür sorgen, dass das Pferd Rauhfutter verdrücken kann, so viel es möchte. Mineralstoffe usw. fügst du ja genug hinzu, mehr kannst du nicht tun. Das Pferd wird nie wieder aussehen wie mit 5 oder 10 Jahren, das ist aber voll normal.
Geh mal auf ne Rennbahn; die Pferde sind in den Augen der meisten Pferdebesitzer(-liebhaber/Kuscheltierinhaber ;) viiiel zu dünn. Kein Tierarzt würde dem zustimmen. Ich denke, das Bild vieler Besitzer ist einfach der Gewohnheit wegen verschoben.
Und die anderen Pferde, warum nicht? Weil sie jünger sind und das zufüttern besser verwerten, weil sie im Stall stehen und mit Deckchen geschützt sind usw..."in der Natur" wären sie das auch. Richtig alte Pferde überleben das irgendwann halt nicht mehr, wenn im Winter die Kälte mehr Kraft nimmt und das Futter karger wird.
Du tust genug ;)
Müsli, Mais, Mash, RüSchnis und Öl.. Alles sehr ungesund fürs Pferd.
Damit legst du den Verdauungstrakt früher oder später lahm.
Heu- oder Luzernecobs aufgeweicht, ein gutes Mineralfutter (zB von Iwest) und so viel Bewegung, wie es geht und er mag.
Die meisten Pferde sind eh zu fett. Und was hat man davon? Nix.
Jemandem mit Untergewicht wird auch nicht geraten, nur noch Junkfood zu essen, um irgendwie an Masse zu kommen, sondern eine angepasste und gesunde Ernährung mit Bewegung.
Meine Senioren bekommen täglich mehrmals eingeweichte heucobs, Luzerne cobs, Mineralfutter, Bierhefe, auch mal sonnenblumenkerne, nüsse, dazu heu,kurzhalmig! , ,stroh und fast ganzjährig gras
Mehr kannst du eigentlich nicht mehr machen. In dem Alter muss man froh sein, wenn man die Pferde einigermaßen bei Form hält.
Aber tröste dich: die Tierärzte sind froh, wenn sie schlanke Pferde sehen. Und was Tierärzte für schlank halten, ist für uns bereits mager.
Dazu eine ganz lustige Geschichte:
mein Pferd stand in einem Offenstallreitstall, der aber aus vielen Offenställen für jeweils zwei Pferde besteht. Er sieht eher aus wie eine Schrebergartensiedlung, und die Stallgasse ist ca 300 m lang. Einmal musste ein Tierarzt eine Stute impfen, die ganz am Ende der Stallgasse lebte. Der Arzt lief also die lange Gasse entlang. Wir hörten ihn schon von weitem schimpfen. Als er ankam, guckte er ganz böse und sagte: "Fett, alle Pferde hier sind viel zu fett. Das ist ungesund. HIer habe ich nur ein Pferd gesehen, das eine vernünftige Figur hat."
"Ja?" fragte die Besitzerin der Stute. "Welches denn?"
"Na, das Schimmelchen weiter unten." antwortete der Fachtierarzt grimmig.
Wir schauten uns überrascht an. Schimmelchen? Es gab auf der ganzen Stallgasse nur zwei Schimmelchen. Eines davon war meine Araberin. Und die war wirklich mollig. Aber dann fiel es uns ein. Er meinte das andere Schimmelchen. Ein 36 j altes Reitpony ohne Zähne, das rappeldürr (aber gesund) war.
Wir haben uns halb totgelacht. Tierärzte lieben dürre Pferde. Und das, was wir als gut genährt ansehen, ist für Tierärzte immer FETT.
Ansonsten hat er im Sommer auch ne top Figur, nur im Winter sinkts halt immer, was etwas Sorgen bereitet...
Kann ich nur bestätigen, unser Tierarzt ist auch so schräg. Erst wenn Du am Hüftknochen nen Hut hängen kannst ,ist das Gewicht ok.
Honig kann man auch ab und zu geben, ist allerdings nicht so gut für die Zähne (wie andere Produkte auch).
Danke, aber er ist ja nicht durchweg so dünn, halt nur im Winter...